Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Traust du dir oft zu wenig zu und weißt eigentlich gar nicht richtig, was deine Stärken sind? Im MUTvoll- Seminar lernst du mit Hilfe des „persolog® Teenager-Profils“ auf kreative Weise deinen Verhaltensstil mit deinen Stärken kennen und erfährst, wie du deine Schwächen abbauen kannst. Sa, 7. November 2020 10:00-17:00 Uhr Berührende Geschichte um einen jungen Mann und sein Erwachsenwerden in unheilvollen Zeiten. 1937. Das Leben des behütet aufgewachsenen Landjungen Franz ändert sich mit einem Schlag: Von heute auf morgen muss er in die große Stadt Wien und sich als Lehrling des Zeitungs- und Rauchwarenhändlers (sprich Trafikanten) Otto Trsnjek verdingen. Hier trifft er nicht nur auf den heraufziehenden Nationalsozialismus und seine gewaltbereiten Vertreter, sondern auch auf die Liebe und den Begründer der Psychoanalyse und leidenschaftlichen Zigarrenraucher Sigmund Freud. Im Laufe der Zeit entwickelt sich aus dieser Zufallsbegegnung eine ungewöhnliche Freundschaft, die Franz‘ Entwicklung hin zum mündigen Denken und Handeln befördert – bis er in einer wagemutigen Aktion sogar gegen das NS-Regime aufbegehrt … Viele Jahre spielte der Wiener Autor Robert Seethaler in Fernseh- und Kinofilmen sowie im Theater, bevor er sich als einer der derzeit meistgelesenen Schriftsteller etablierte. Das Theater Pforzheim zeigt nun Seethalers eigene Adaption seines Romans „Der Trafikant“. Über deren Uraufführung 2016 in Esslingen schrieben die Stuttgarter Nachrichten: „Wer das Buch mag, der sollte sich unbedingt auch dieses Stück ansehen. Die Balance zwischen Leichtigkeit und Schwere, die Kunst, eine Biografie in Zeitgeschichte einzubetten und dabei sowohl dem Einzelnen als auch dem großen Ganzen gerecht zu werden, das ist Seethaler gelungen.“ Mit Nicolas Martin, Michaela Fent, Lars Fabian, Jens Peter, Johanna Miller, Bernhard Meindl, David Meyer und Myriam Rossbach Premiere am Samstag, 7. November um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim Weitere Vorstellung am Fr, 20. November um 19.30 Uhr im Großen Haus sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit Karten gibt es zum Preis ab 14,80 € (erm. 7,40 €) ausschließlich an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40
Datum/Zeit
Veranstaltung
07.11.2020
10:00-17:00
MUTvoll
Seminar für Teenager zur Stärkung des Selbstvertrauens
Auf der gemeinsamen Entdeckungstour zusammen mit anderen Teenagern probierst du deine Stärken aus, um diese dann nach dem Seminar in der Schule und im Alltag einzusetzen. Werde MUTvoller, denn du bist wichtig!
Veranstaltungsort: vhs Volkshochschule, Kirchplatz 3, 75365 Calw
Kosten: 35,00 Euro
Hinweise: Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
Veranstalter: Volkshochschule Calw e. V.
07.11.2020
10:00-18:00
Spiele- und Kinderkleinderbasar
Die Veranstaltung musste aufgrund neuer Bestimmungen abgesagt werden.
07.11.2020
19:30-22:30
„Der Trafikant“
Schauspiel von Robert Seethaler nach seinem gleichnamigen Roman
Inszenierung– Sascha Mey
Bühne – Jörg Brombacher
Video – David Brombacher
Kostüme – Milena Keller