infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 19 Sep. 20

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
19.09.2020
Zwiebelkuchenverkauf beim TSV Heimsheim
Der für den 19.9.2020 geplante Zwiebelkuchenverkauf fällt aus!
Ort: Backhaus Schlosshof
Veranstalter: TSV Heimsheim Frauenfitness
19.09.2020
14:00-16:00
„Pforzheims Grünes Gold“ - Pilzführung

„Oh du mein Gewimperter Erdstern“ – Auf Pilzsuche in den heimischen Wäldern

Am Samstag, 19. September, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ eine Pilzführung mit dem Pilzexperten Hagen Hesse durch die heimischen Wälder statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Käfersteighütte im Hagenschieß in der Tiefenbronner Straße (nach scharfer Linkskurve).

Kein Herbst ohne Pilze! Zum Beginn der Herbstsaison führt der Pilzexperte Hagen Hesse durch den Pforzheimer Wald und zeigt den Exkursionsteilnehmern bekannte und weniger bekannte Pilzarten. Natürlich wird auch erklärt welche Pilze essbar sind und von welchen Arten man besser die Finger (den Mund) lassen sollte. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle der Pilze im Naturhaushalt der Wälder.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung unter 07231 39-2000 ist jedoch unbedingt erforderlich!

Hinweise: Die aktuellen Bestimmungen aufgrund des Corona Ausnahmezustandes werden in der jeweils aktuellen Fassung beachtet und mit den Angemeldeten abgestimmt.

 

19.09.2020
16:00-18:00
Gaumenkitzel-Tour

 Tickets ab sofort verfügbar

 Tüftler, Texter, Theologen
Wissen Sie, was die ehemals größte Fahrradfabrik der Welt mit Weil der Stadt zu tun hat?
Wieso unternahm Hermann Hesse 1891 eine Wanderung nach Weil der Stadt?
Und welcher umstrittene Literat unterrichtete den (späteren) Politiker Carlo Schmid an der Realschule im Augustinerkloster?
Kleine Geschichten zu Persönlichkeiten in Weil der Stadt, verbunden mit kleinen Köstlichkeiten an verschiedenen Orten!

Samstag, 19. September um 16 Uhr

Treffpunkt: Narrenbrunnen, Stuttgarter Straße 17 Weil der Stadt.

Die Karten zu je 20 € erhalten Sie ab sofort in der Stadt- & Tourist-Info.
Bitte beachten Sie, dass die Führungen auf je 16 Teilnehmer beschränkt sind.

 

19.09.2020
17:00-19:00
Mitgliederversammlung EINE-WELT-LADEN e.V

Der 30. Geburtstag unseres Ladens und Vereins fällt in das Corona-Jahr 2020. Unser Jubiläum können wir daher leider nicht, wie ursprünglich geplant, am 19. September mit einem kleinen Fest im Weil der Städter Klösterle feiern. Aus dieser Situation wollen wir aber das Beste machen!

Daher nutzen wir unsere Reservierung dieser „Location“, indem wir Sie einladen zur Mitgliederversammlung 2020 am Samstag, 19. September 2020, um 17 Uhr im Klösterle, Kapuzinerberg 11, Weil der Stadt.

Wenn es – wie wir hoffen – nicht regnet, treffen wir uns ab etwa 16:15 Uhr beim Felix-von-Cantalice-Brunnen vor dem Klösterle. Eine schöne Gelegenheit, sich – in gebotenem Abstand – bei einem Getränk und einer Brezel zu begegnen und auszutauschen!

Wir hoffen, dass wir auch einen Vertreter der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) begrüßen dürfen. Über die SEZ ermöglicht uns das Land, das unten beschriebene Corona-Hilfsprojekt unseres langjährigen Partners Shanti Ashram in Indien zu unterstützen.

Damit wir unsere Versammlung unter Pandemiebedingungen durchführen können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich zur Mitgliederversammlung vorher anmelden. Wir werden dann eine entsprechende Bestuhlung im Saal vorbereiten. Wenn Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen, dann teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an Vorstand@eine-welt-laden-wdst.de oder telefonisch an 07033-6232 mit und nennen uns nach § 6 CoronaVO Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer.

EINE-WELT-LADEN e.V.
Pfarrgasse 8 – 71263 Weil der Stadt

19.09.2020
19:00-21:00
Konzert mit dem Ensemble für Frühe Musik

ABGESAGT: Leider kann das Konzert mit dem Ensemble für Frühe Musik am 19. September 2020 nicht stattfinden, weil die 7 Musiker nur in engem Kontakt musizieren können, dies ist derzeit nicht möglich. Die Konzerte in der Sebastianskirche liegen uns sehr am Herzen und wir hatten uns bereits gefreut, wieder besondere Musikarrangements bieten zu können. Leider macht uns Corona dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung, bitte haben Sie Verständnis für diese Entscheidung.
Förderverein für die St. Sebastianskirche Neuhausen e.V.

 

Zu Gehör kommt geistliche Vokal- u. Instrumental- musik der Renaissance aus Italien von Giovanni Pierluigi da Palestrina und anderen, u. a. die Missa „Tu es Petrus“.

Ausführende:
Iris Wielandt, Sopran
Brigitte Köhne, Alt u. Renaissance-Flöten
Wolfgang Müller, Tenor
Bernhard Wielandt, Bariton u. Renaissance-Posaune
Bruno Steger, Bass u. Dulcian
Angelika Christiansen, Gambe u. Sopran
Hans-Otto Köhne, Gamben u. Zink

Eintritt 15 € (Kinder/Jugendliche Eintritt frei)
Anschließend laden wir ins Schwalbennest ein.

Samstag, 19. September 2020, 19.00 Uhr
Veranstalter: Förderverein für die St. Sebastianskirche Neuhausen e.V.

 

19.09.2020
19:30-22:30
„Die Zofen“ von Jean Genet

Aus reiner Bosheit haben die Schwestern Claire und Solange ihren „gnädigen Herrn“ durch falsche Zeugnisse verhaften lassen. Der „gnädigen Frau“ dienen sie weiterhin als Zofen und spielen in deren Abwesenheit ein demütigendes Spiel von Herrschaft und Knechtschaft: Eine von ihnen verkleidet sich, übernimmt die Rolle der „gnädigen Frau“ und kommandiert die andere so lange herum, bis diese aufbegehrt und einen Racheplan schmiedet, der in der Ermordung der „Gnädigen“ endet. Schließlich soll der Ritualmord des Rollenspiels in die Realität getragen werden. Doch die Nachricht von der Haftentlassung des Herrn vereitelt die Pläne der Schwestern. Ersatzweise lässt sich Claire im Spiel von ihrer Schwester vergifteten Tee reichen … Das bekannteste Stück von Jean Genet heißt im Französischen Original „Les Bonnes“, was sowohl „Die Zofen“ als auch „Die Guten“ bedeutet. In Pforzheim wurde es seit den 60er Jahren nicht mehr gespielt und ist eine echte Wiederentdeckung.

„Auf dem ersten Blick ist alles Samt und Seide. Genet lässt uns durch das Schlüsselloch in eine verborgene Welt schauen. Im Schatten der Haute Couture sehen wir zwei Frauen, die beinahe zwischen Phantasien und der Realität verloren gehen. Das sind die Zofen, die nie wirklich erwachsen geworden sind. Heimlich werfen sie sich in die Kleider ihrer Madame. Und wir erleben plötzlich mit ihnen eine ganze Landschaft von Sehnsucht und Begehren, die man nie erwartet hätte. Dann ruft aber wieder die Arbeit und alle Träume verschwinden.  Diese stummen Damen im Hintergrund bersten fast vor unerfüllten Wünschen. Das Verlangen nach wirklicher Wertschätzung, nach einem Platz im Leben, nach einer eigenen Schönheit lässt sie irgendwann die Grenzen ihres Spieler überschreiten. Und prompt verwandelt sich ihr vollkommen sortiertes Leben in ein brodelndes Chaos. Genet erzählt diese Geschichte wie einen Krimi, über den man manchmal nur noch lachen kann. Und dann verstummt man plötzlich und staunt über diesen wohlerzogenen Boxkampf im Boudoir.“ Marek Bednarsky, Regisseur

Marek S. Bednarsky (Regie) wurde 1986 in Leipzig geboren. Parallel zu seinem Studium der Theaterwissenschaften und Geschichte an der Universität Leipzig arbeitete er als Regieassistent am Centraltheater Leipzig (u.a. mit Sebastian Hartmann, Martin Laberenz & Steve Binetti). Nach seinem Abschluss war er als Gastassistent am Stadttheater Fürth und von 2013 bis 2016 als Regieassistent an der WLB Esslingen unter Manuel Soubeyrand und Friedrich Schirmer engagiert.

Seit 2016 arbeitet er als freischaffender Regisseur (u.a. an der WLB Esslingen, dem Studiotheater Stuttgart, der Jungen Ulmer Bühne und am Theater Pforzheim) und seit 2019 als Dramaturg an der Jungen Ulmer Bühne.

Mit Michaela Fent, Myriam Rossbach und Nika Wanderer
Inszenierung – Marek S. Bednarsky
Bühne und Kostüme – Steven Koop

Premiere am Samstag, 19. September um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim

Weitere Vorstellungen am Freitag, 9., Samstag, 24. und Freitag, 30. Oktober sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
12:00 AM - Silvester
5:00 PM - Leonberger Altjahrabendfeier
5:00 PM - Jahresabschlussfeier an Silvester
1
12:00 AM - Neujahrstag
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
2
3
4
2:00 PM - Kuttelessen bei der Feuerwehr
6:00 PM - Tiefenbronner Narrenbaumtaufe
5
+
12:00 AM - Dreikönigsschießen beim Schützenverein Wimsheim
2:00 PM - Familiensonntag in der Pforzheim Galerie und im Technischen Museum
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
mehr...
6
+
12:00 AM - Heilige Drei Könige
12:00 AM - Museums-Dampfzug "Feuriger Elias"
1:00 PM - Hexentaufe der Schömberger Narren
mehr...
7
8
9
7:30 PM - Schoog im Dialog
10
11
+
12:00 AM - Christbaumsammlung in Leonberg
9:00 AM - Christbaumsammlung in Tiefenbronn
9:30 AM - Christbaumsammelaktion Flacht
mehr...
12
+
11:15 AM - Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
1:00 PM - Ökumenische Narrenmesse & Maskenabstauben der Lewenbercher
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
mehr...
13
14
15
2:30 PM - Kinomobil
7:30 PM - Starbugs Comedy JUMP! Reloaded
16
17
12:00 AM - Essen wie ein Champion
12:00 AM - Schau genau hin
7:30 PM - Wirtschaftswunder
18
+
12:00 AM - Heckengäu-Cup Jugendfußball
11:00 AM - Winterflohmarkt Mönsheim
2:00 PM - Knutfest - Jugendfeuerwehr Wurmberg
mehr...
19
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
4:00 PM - Neujahrsempfang Musikverein Unterreichenbach
6:00 PM - Südwestdeutsches Kammerorchester zu Gast in Huchenfeld
20
21
22
23
24
7:00 PM - Gemeinderatssitzung Tiefenbronn
7:30 PM - Unduzo
25
26
+
11:00 AM - Neujahrsempfang im Pforzheimer Ortsteil Würm
2:00 PM - Vogelbeobachtung bei einem Spaziergang entlang der Enz im Winter
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
mehr...
27
28
29
5:00 PM - Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
30
7:30 PM - Werner Koczwara
31
1
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
10:00 AM - Azubimesse 2025 in Weissach
mehr...
2
10:00 AM - Fusionsgottesdienst
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
3:00 PM - Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
Silvester
31 Dez.
31.12.2024    
More Info
Leonberger Altjahrabendfeier
31 Dez.
31.12.2024    
17:00-19:30
Altjahrabendfeier Auf dem festlich dekorierten Leonberger Marktplatz beginnt die Altjahrabendfeier um 17 Uhr. Die Ansprache des Oberbürgermeisters wird musikalisch durch die Lyra Leonberg und dem [...]
More Info
Jahresabschlussfeier an Silvester
31 Dez.
31.12.2024    
17:00
Die Tradition der Silvester-Jahresabschlussfeier in Simmozheim wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Nach einer Ansprache von Bürgermeister Stefan Feigl übernimmt der Musikverein in bewährter Weise [...]
More Info
Neujahrstag
01 Jan.
01.01.2025    
0:00
Bundesweiter-Feiertag
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
01 Jan.
01.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Mittwoch, 01.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Kuttelessen bei der Feuerwehr
04 Jan.
04.01.2025    
14:00-18:00
Die Freiwillige Feuerwehr Schömberg Abteilung Bieselsberg lädt am Samstag, 4. Januar, ab 14 Uhr, zum Kuttelessen ins Feuerwehrmagazin nach Bieselsberg ein. Es gibt saure Kutteln [...]
More Info
Tiefenbronner Narrenbaumtaufe
04 Jan.
04.01.2025    
18:00-23:00
More Info
Dreikönigsschießen beim Schützenverein Wimsheim
05 Jan.
05.01.2025-06.01.2025    
0:00
More Info
Familiensonntag in der Pforzheim Galerie und im Technischen Museum
05 Jan.
05.01.2025    
14:00-17:00
Am Sonntag, 5. Januar 2025, öffnet das Kollmar-& Jourdan Haus seine Türen und das Technische Museum sowie die Pforzheim Galerie laden zu einem weiteren Familiensonntag [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
05 Jan.
05.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 05.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Heilige Drei Könige
06 Jan.
06.01.2025    
0:00
Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
More Info
Museums-Dampfzug "Feuriger Elias"
06 Jan.
06.01.2025    
0:00
Weissach - Korntal und zurück Montag, 6. Januar (Dreikönig) Der Museumszug "Feuriger Elias" hält nicht in Korntal-Gymnasium und Münchingen-Rührberg! • Fahrkarten für die GES-Museumszüge sind [...]
More Info
Hexentaufe der Schömberger Narren
06 Jan.
06.01.2025    
13:00
Zur Hexentaufe laden die Schömberger Narren am Montag, 6. Januar, ab 13 Uhr in den Jugendraum des Bürgerhauses nach Langenbrand ein. Für eine Bewirtung ist [...]
More Info
Schoog im Dialog
09 Jan.
09.01.2025    
19:30
Bernadette Schoog im Gespräch mit Ingo Zamperoni Heute lädt Bernadette Schoog Ingo Zamperoni im Rahmen der neuen Talk-Reihe „Schoog im Dialog“ in die Stadthalle Leonberg [...]
More Info
Christbaumsammlung in Leonberg
11 Jan.
11.01.2025    
0:00
Vereine sammeln Weihnachtsbäume Zum Jahresbeginn 2025 engagieren sich Leonberger Vereine und sammeln Weihnachtsbäume ein. Am Samstag, 11. Januar, sollten die Bäume bis spätestens 8 Uhr [...]
More Info
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11 Jan.
11.01.2025    
9:00-12:00
More Info
Christbaumsammelaktion Flacht
11 Jan.
11.01.2025    
9:30-12:00
More Info
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
12 Jan.
12.01.2025    
11:15
Das Leonberger Neujahrskonzert ist ausverkauft Das Sinfonieorchester Leonberg spielt am Sonntag, 12. Januar, 11.15 Uhr, sein traditionelles Neujahrskonzert in der Stadthalle Leonberg. Unter der Leitung [...]
More Info
Ökumenische Narrenmesse & Maskenabstauben der Lewenbercher
12 Jan.
12.01.2025    
13:00-16:30
Beginn: 13:00 Uhr | Ökumenische Narrenmesse in der Michaelskirche Beginn: 14:11 Uhr | Taufe der Anwärter und anschließendes Maskenabstauben der Lewenbercher Kirchplatz in Leonberg-Eltingen, Carl-Schmincke-Str.37. [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
12 Jan.
12.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 19.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Kinomobil
15 Jan.
15.01.2025    
14:30-20:00
Festhalle Althengstett - Jahnstraße 6 - 75382 Althengstett Veranstalter: Gemeinde Althengstett
More Info
Starbugs Comedy JUMP! Reloaded
15 Jan.
15.01.2025    
19:30
«JUMP!» begeistert seit der Premiere Zuschauer auf der ganzen Welt. Durch die Pandemie wurde die Tour auf ihrem Höhepunkt abrupt unterbrochen. Zeit für ein Refresh: [...]
More Info
Essen wie ein Champion
17 Jan.
17.01.2025    
0:00
Jetzt anmelden zu Online-Vortrag am 22.Januar Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für uns alle wichtig. Bei Sportlerinnen und Sportlern kann die passende Ernährung sich [...]
More Info
Schau genau hin
17 Jan.
17.01.2025    
0:00
Kinderschutz im Verein -  Infoveranstaltung  Am Donnerstag, 30. Januar, bietet das Team des Kreisjugendreferats von 16 bis 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Enzkreis [...]
More Info
Wirtschaftswunder
17 Jan.
17.01.2025    
19:30
„Schlager machen glücklich!“ Wirtschaftswunder ist nicht einfach ein Schlager Plagiat. Im Gegenteil: Mit frechem Augenzwinkern serviert die Band eine schillernd-bunte Musikrevue, in der sich Ironie [...]
More Info
Heckengäu-Cup Jugendfußball
18 Jan.
18.01.2025-19.01.2025    
0:00
More Info
Winterflohmarkt Mönsheim
18 Jan.
18.01.2025    
11:00-15:00
More Info
Knutfest - Jugendfeuerwehr Wurmberg
18 Jan.
18.01.2025    
14:00-18:00
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
19 Jan.
19.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Neujahrsempfang Musikverein Unterreichenbach
19 Jan.
19.01.2025    
16:00
More Info
Südwestdeutsches Kammerorchester zu Gast in Huchenfeld
19 Jan.
19.01.2025    
18:00
Traditionelles Konzert zum Jahresauftakt Pünktlich zum Jahresauftakt findet am Sonntag, 19. Januar wieder ein traditionelles Stadtteilkonzert mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester im Ortsteil Huchenfeld statt. Dazu [...]
More Info
Gemeinderatssitzung Tiefenbronn
24 Jan.
24.01.2025    
19:00
Zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats lädt die Gemeinde-Verwaltung Tiefenbronn am Freitag, den 24.01.2025, 19:00 Uhr ins Bürger- und Kulturhaus "Rose", Franz-Josef-Gall-Straße 18, 75233 Tiefenbronn, ein. [...]
More Info
Unduzo
24 Jan.
24.01.2025    
19:30
Lieblingslieder Das Best-Of-Programm „Lieblingslieder“ öffnet die Songarchive der Band, jedoch ohne den Anspruch, nostalgisch zu werden. Vielmehr bringt der Blick zurück musikalische Highlights zum Vorschein, [...]
More Info
Neujahrsempfang im Pforzheimer Ortsteil Würm
26 Jan.
26.01.2025    
11:00
Die Ortsverwaltung Würm lädt gemeinsam mit dem Ortschaftsrat am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr zu einem Neujahrsempfang in die Würmtalhalle, Ritterstraße 9-13, ein. Anlässlich des [...]
More Info
Vogelbeobachtung bei einem Spaziergang entlang der Enz im Winter
26 Jan.
26.01.2025    
14:00
Der Winter ist eine gute Zeit, um Vögel zu beobachten, denn unbelaubte Bäume und Sträucher erlauben eine bessere Sicht auf die Tiere. Wer also mehr [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
26 Jan.
26.01.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
29 Jan.
29.01.2025    
17:00
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Wie man diese Situation mit Zuversicht und guter Planung bestmöglich meistern kann, darum geht es in einer Vortragsveranstaltung, die das Soziale [...]
More Info
Werner Koczwara
30 Jan.
30.01.2025    
19:30
„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen
01 Feb.
01.02.2025    
0:00
Jubiläumsgala in der Schwarzwaldhalle Schellbronn Genießen Sie einen glamourösen Abend mit Comedian Osan Yaran, Benefiz-Tombola, 3-Gänge-Menü und tollen Auftritten.  Eintrittskarten sind erhältlich im Rathaus Neuhausen.
More Info
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
01 Feb.
01.02.2025    
10:00-14:00
Am Samstag, 1. Februar, öffnet die die Berufliche Schule Mühlacker von 10 Uhr bis 14 Uhr ihre Türen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schülern stellen ihre Schule [...]
More Info
Azubimesse 2025 in Weissach
01 Feb.
01.02.2025    
10:00-16:00
Am 01.02.2025 veranstaltet die PM event GmbH in der Strudelbachhalle in Weissach die 1. Weissacher Azubimesse. Auf der Azubimesse werden mehr als 30 verschiedene Berufsbilder [...]
More Info
Fusionsgottesdienst
02 Feb.
02.02.2025    
10:00
Zusammenschluss dreier Kirchengemeinden Aus drei wird eins: Seit dem 1. Januar 2025 sind die Waldenserkirche Perouse, die Thomaskirche Rutesheim-Silberberg und die Johanneskirche Rutesheim fusioniert zu [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
02 Feb.
02.02.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
02 Feb.
02.02.2025    
15:00
Die spanische Redensart “sich verloren fühlen wie eine Ente in der Garage” regte uns an, diese Erzählung für Kinder zu schreiben. Der Erpel Georg versteckt [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2024
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 24
31 Dez.
Leonberger Altjahrabendfeier
31 Dez. 24
31 Dez.
Jahresabschlussfeier an Silvester
31 Dez. 24
Veranstaltungen am 01.01.2025
01 Jan.
Neujahrstag
1 Jan. 25
01 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
1 Jan. 25
Veranstaltungen am 04.01.2025
04 Jan.
Kuttelessen bei der Feuerwehr
4 Jan. 25
04 Jan.
Tiefenbronner Narrenbaumtaufe
4 Jan. 25
Veranstaltungen am 05.01.2025
05 Jan.
Dreikönigsschießen beim Schützenverein Wimsheim
5 Jan. 25
05 Jan.
Familiensonntag in der Pforzheim Galerie und im Technischen Museum
5 Jan. 25
05 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
5 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 06.01.2025
06 Jan.
Heilige Drei Könige
6 Jan. 25
06 Jan.
Museums-Dampfzug "Feuriger Elias"
6 Jan. 25
06 Jan.
Hexentaufe der Schömberger Narren
6 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 09.01.2025
09 Jan.
Schoog im Dialog
9 Jan. 25
Veranstaltungen am 11.01.2025
11 Jan.
Christbaumsammlung in Leonberg
11 Jan. 25
11 Jan.
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11 Jan. 25
11 Jan.
Christbaumsammelaktion Flacht
11 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.01.2025
12 Jan.
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
12 Jan. 25
12 Jan.
Ökumenische Narrenmesse & Maskenabstauben der Lewenbercher
12 Jan. 25
12 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
12 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 15.01.2025
15 Jan.
Kinomobil
15 Jan. 25
15 Jan.
Starbugs Comedy JUMP! Reloaded
15 Jan. 25
Veranstaltungen am 17.01.2025
17 Jan.
Essen wie ein Champion
17 Jan. 25
17 Jan.
Schau genau hin
17 Jan. 25
17 Jan.
Wirtschaftswunder
17 Jan. 25
Veranstaltungen am 18.01.2025
18 Jan.
Heckengäu-Cup Jugendfußball
18 Jan. 25
18 Jan.
Winterflohmarkt Mönsheim
18 Jan. 25
18 Jan.
Knutfest - Jugendfeuerwehr Wurmberg
18 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.01.2025
19 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
19 Jan. 25
19 Jan.
Neujahrsempfang Musikverein Unterreichenbach
19 Jan. 25
19 Jan.
Südwestdeutsches Kammerorchester zu Gast in Huchenfeld
19 Jan. 25
Veranstaltungen am 24.01.2025
24 Jan.
Gemeinderatssitzung Tiefenbronn
24 Jan. 25
24 Jan.
Unduzo
24 Jan. 25
Veranstaltungen am 26.01.2025
26 Jan.
Neujahrsempfang im Pforzheimer Ortsteil Würm
26 Jan. 25
26 Jan.
Vogelbeobachtung bei einem Spaziergang entlang der Enz im Winter
26 Jan. 25
26 Jan.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
26 Jan. 25
mehr...
Veranstaltungen am 29.01.2025
29 Jan.
Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
29 Jan. 25
Veranstaltungen am 30.01.2025
30 Jan.
Werner Koczwara
30 Jan. 25
Veranstaltungen am 01.02.2025
01 Feb.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen
1 Feb. 25
01 Feb.
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
1 Feb. 25
01 Feb.
Azubimesse 2025 in Weissach
1 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 02.02.2025
02 Feb.
Fusionsgottesdienst
2 Feb. 25
02 Feb.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
2 Feb. 25
02 Feb.
Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
2 Feb. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.