infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 19 Sep. 20

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
19.09.2020
Zwiebelkuchenverkauf beim TSV Heimsheim
Der für den 19.9.2020 geplante Zwiebelkuchenverkauf fällt aus!
Ort: Backhaus Schlosshof
Veranstalter: TSV Heimsheim Frauenfitness
19.09.2020
14:00-16:00
„Pforzheims Grünes Gold“ - Pilzführung

„Oh du mein Gewimperter Erdstern“ – Auf Pilzsuche in den heimischen Wäldern

Am Samstag, 19. September, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ eine Pilzführung mit dem Pilzexperten Hagen Hesse durch die heimischen Wälder statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Käfersteighütte im Hagenschieß in der Tiefenbronner Straße (nach scharfer Linkskurve).

Kein Herbst ohne Pilze! Zum Beginn der Herbstsaison führt der Pilzexperte Hagen Hesse durch den Pforzheimer Wald und zeigt den Exkursionsteilnehmern bekannte und weniger bekannte Pilzarten. Natürlich wird auch erklärt welche Pilze essbar sind und von welchen Arten man besser die Finger (den Mund) lassen sollte. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle der Pilze im Naturhaushalt der Wälder.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung unter 07231 39-2000 ist jedoch unbedingt erforderlich!

Hinweise: Die aktuellen Bestimmungen aufgrund des Corona Ausnahmezustandes werden in der jeweils aktuellen Fassung beachtet und mit den Angemeldeten abgestimmt.

 

19.09.2020
16:00-18:00
Gaumenkitzel-Tour

 Tickets ab sofort verfügbar

 Tüftler, Texter, Theologen
Wissen Sie, was die ehemals größte Fahrradfabrik der Welt mit Weil der Stadt zu tun hat?
Wieso unternahm Hermann Hesse 1891 eine Wanderung nach Weil der Stadt?
Und welcher umstrittene Literat unterrichtete den (späteren) Politiker Carlo Schmid an der Realschule im Augustinerkloster?
Kleine Geschichten zu Persönlichkeiten in Weil der Stadt, verbunden mit kleinen Köstlichkeiten an verschiedenen Orten!

Samstag, 19. September um 16 Uhr

Treffpunkt: Narrenbrunnen, Stuttgarter Straße 17 Weil der Stadt.

Die Karten zu je 20 € erhalten Sie ab sofort in der Stadt- & Tourist-Info.
Bitte beachten Sie, dass die Führungen auf je 16 Teilnehmer beschränkt sind.

 

19.09.2020
17:00-19:00
Mitgliederversammlung EINE-WELT-LADEN e.V

Der 30. Geburtstag unseres Ladens und Vereins fällt in das Corona-Jahr 2020. Unser Jubiläum können wir daher leider nicht, wie ursprünglich geplant, am 19. September mit einem kleinen Fest im Weil der Städter Klösterle feiern. Aus dieser Situation wollen wir aber das Beste machen!

Daher nutzen wir unsere Reservierung dieser „Location“, indem wir Sie einladen zur Mitgliederversammlung 2020 am Samstag, 19. September 2020, um 17 Uhr im Klösterle, Kapuzinerberg 11, Weil der Stadt.

Wenn es – wie wir hoffen – nicht regnet, treffen wir uns ab etwa 16:15 Uhr beim Felix-von-Cantalice-Brunnen vor dem Klösterle. Eine schöne Gelegenheit, sich – in gebotenem Abstand – bei einem Getränk und einer Brezel zu begegnen und auszutauschen!

Wir hoffen, dass wir auch einen Vertreter der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) begrüßen dürfen. Über die SEZ ermöglicht uns das Land, das unten beschriebene Corona-Hilfsprojekt unseres langjährigen Partners Shanti Ashram in Indien zu unterstützen.

Damit wir unsere Versammlung unter Pandemiebedingungen durchführen können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich zur Mitgliederversammlung vorher anmelden. Wir werden dann eine entsprechende Bestuhlung im Saal vorbereiten. Wenn Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen, dann teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an Vorstand@eine-welt-laden-wdst.de oder telefonisch an 07033-6232 mit und nennen uns nach § 6 CoronaVO Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer.

EINE-WELT-LADEN e.V.
Pfarrgasse 8 – 71263 Weil der Stadt

19.09.2020
19:00-21:00
Konzert mit dem Ensemble für Frühe Musik

ABGESAGT: Leider kann das Konzert mit dem Ensemble für Frühe Musik am 19. September 2020 nicht stattfinden, weil die 7 Musiker nur in engem Kontakt musizieren können, dies ist derzeit nicht möglich. Die Konzerte in der Sebastianskirche liegen uns sehr am Herzen und wir hatten uns bereits gefreut, wieder besondere Musikarrangements bieten zu können. Leider macht uns Corona dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung, bitte haben Sie Verständnis für diese Entscheidung.
Förderverein für die St. Sebastianskirche Neuhausen e.V.

 

Zu Gehör kommt geistliche Vokal- u. Instrumental- musik der Renaissance aus Italien von Giovanni Pierluigi da Palestrina und anderen, u. a. die Missa „Tu es Petrus“.

Ausführende:
Iris Wielandt, Sopran
Brigitte Köhne, Alt u. Renaissance-Flöten
Wolfgang Müller, Tenor
Bernhard Wielandt, Bariton u. Renaissance-Posaune
Bruno Steger, Bass u. Dulcian
Angelika Christiansen, Gambe u. Sopran
Hans-Otto Köhne, Gamben u. Zink

Eintritt 15 € (Kinder/Jugendliche Eintritt frei)
Anschließend laden wir ins Schwalbennest ein.

Samstag, 19. September 2020, 19.00 Uhr
Veranstalter: Förderverein für die St. Sebastianskirche Neuhausen e.V.

 

19.09.2020
19:30-22:30
„Die Zofen“ von Jean Genet

Aus reiner Bosheit haben die Schwestern Claire und Solange ihren „gnädigen Herrn“ durch falsche Zeugnisse verhaften lassen. Der „gnädigen Frau“ dienen sie weiterhin als Zofen und spielen in deren Abwesenheit ein demütigendes Spiel von Herrschaft und Knechtschaft: Eine von ihnen verkleidet sich, übernimmt die Rolle der „gnädigen Frau“ und kommandiert die andere so lange herum, bis diese aufbegehrt und einen Racheplan schmiedet, der in der Ermordung der „Gnädigen“ endet. Schließlich soll der Ritualmord des Rollenspiels in die Realität getragen werden. Doch die Nachricht von der Haftentlassung des Herrn vereitelt die Pläne der Schwestern. Ersatzweise lässt sich Claire im Spiel von ihrer Schwester vergifteten Tee reichen … Das bekannteste Stück von Jean Genet heißt im Französischen Original „Les Bonnes“, was sowohl „Die Zofen“ als auch „Die Guten“ bedeutet. In Pforzheim wurde es seit den 60er Jahren nicht mehr gespielt und ist eine echte Wiederentdeckung.

„Auf dem ersten Blick ist alles Samt und Seide. Genet lässt uns durch das Schlüsselloch in eine verborgene Welt schauen. Im Schatten der Haute Couture sehen wir zwei Frauen, die beinahe zwischen Phantasien und der Realität verloren gehen. Das sind die Zofen, die nie wirklich erwachsen geworden sind. Heimlich werfen sie sich in die Kleider ihrer Madame. Und wir erleben plötzlich mit ihnen eine ganze Landschaft von Sehnsucht und Begehren, die man nie erwartet hätte. Dann ruft aber wieder die Arbeit und alle Träume verschwinden.  Diese stummen Damen im Hintergrund bersten fast vor unerfüllten Wünschen. Das Verlangen nach wirklicher Wertschätzung, nach einem Platz im Leben, nach einer eigenen Schönheit lässt sie irgendwann die Grenzen ihres Spieler überschreiten. Und prompt verwandelt sich ihr vollkommen sortiertes Leben in ein brodelndes Chaos. Genet erzählt diese Geschichte wie einen Krimi, über den man manchmal nur noch lachen kann. Und dann verstummt man plötzlich und staunt über diesen wohlerzogenen Boxkampf im Boudoir.“ Marek Bednarsky, Regisseur

Marek S. Bednarsky (Regie) wurde 1986 in Leipzig geboren. Parallel zu seinem Studium der Theaterwissenschaften und Geschichte an der Universität Leipzig arbeitete er als Regieassistent am Centraltheater Leipzig (u.a. mit Sebastian Hartmann, Martin Laberenz & Steve Binetti). Nach seinem Abschluss war er als Gastassistent am Stadttheater Fürth und von 2013 bis 2016 als Regieassistent an der WLB Esslingen unter Manuel Soubeyrand und Friedrich Schirmer engagiert.

Seit 2016 arbeitet er als freischaffender Regisseur (u.a. an der WLB Esslingen, dem Studiotheater Stuttgart, der Jungen Ulmer Bühne und am Theater Pforzheim) und seit 2019 als Dramaturg an der Jungen Ulmer Bühne.

Mit Michaela Fent, Myriam Rossbach und Nika Wanderer
Inszenierung – Marek S. Bednarsky
Bühne und Kostüme – Steven Koop

Premiere am Samstag, 19. September um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim

Weitere Vorstellungen am Freitag, 9., Samstag, 24. und Freitag, 30. Oktober sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:30 PM - Würzbacher Bauerntheater: Das 100-jährige Vereinsjubiläum
31
7:30 PM - Silvesterschachtel - alle Jahre wieder
9:00 PM - Nagold feiert Silvester – Riesenparty auf dem Vorstadtplatz
1
3:00 PM - Neujahrsschießen in Weil der Stadt
2
3
4
10:00 AM - Blutspende in Weil der Stadt
5:00 PM - Glühweinfest beim TTV Hohenwart
5
+
10:00 AM - Schlachtfest im Hasenhäusle
6:00 PM - Dia-Show "Der weite Weg nach Bali"
7:00 PM - 9 Meter Turnier beim FV Tiefenbronn
mehr...
6
3:00 PM - Akkordeonkonzert in der Brenzkirche
5:30 PM - Narrenbaumstellen
7:00 PM - Beethovens Neunte
7
8
9
10
11
+
8:00 AM - Christbaumsammlungen in der Region
9:30 AM - Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11:30 AM - Ballett lädt zur öffentlichen Probe
mehr...
12
3:00 PM - Neujahrsempfang Weil der Stadt
4:00 PM - Bürgerempfang der Gemeinde Tiefenbronn
13
14
15
7:30 PM - Darmkrebs - VHS Vortrag
16
12:00 AM - Antik & Ambiente
17
8:00 PM - Aprésski-Party beim TSV Mühlhausen
8:00 PM - FunQ & the silverhorns
18
+
9:00 AM - Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim C 2-Junioren
9:30 AM - Aktionsvormittag gegen weibliche Altersarmut
1:00 PM - „Winter-Wald im Heckengäu“
mehr...
19
+
9:00 AM - Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim D2-Junioren
2:30 PM - Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim D- Junioren
5:00 PM - Neujahrskonzert Musikverein Hamberg
mehr...
20
21
22
23
7:00 PM - Show der Meisterpaare
24
12:00 AM - 150 Jahre Württembergische Schwarzwaldbahn
10:00 AM - „Haus & Energie“ in der Messe Sindelfingen  
25
7:00 PM - Jahresabschlussfeier des SV Neuhausen
8:00 PM - FOOLS GARDEN "Trioshow unplugged"
26
+
9:00 AM - Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim B- Junioren
10:30 AM - Neujahrsempfang Bürger für das Biet
2:45 PM - Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim A-Junioren
mehr...
27
28
29
30
31
1
+
12:00 AM - Heckengäu Cup 2020
9:00 AM - Beruf aktuell Pforzheim
11:30 AM - Einblicke in die Oper „Ariadne auf Naxos“
mehr...
2
Würzbacher Bauerntheater: Das 100-jährige Vereinsjubiläum
30 Dez.
30.12.2019    
19:30-22:00
Schwäbisches Mundarttheater Soweit kommt‘s noch, dass jetzt Frauen in der Politik auch schon was zum sagen haben...bei uns in Württemberg. Mit diesen historischen Worten wurde [...]
More Info
Silvesterschachtel - alle Jahre wieder
31 Dez.
31.12.2019    
19:30-23:59
AUSVERKAUFT Wir bieten Ihnen: • einen Begrüßungssekt • ein fantastisches Essen bestehend aus: Suppe Vorspeisenteller Hauptgerichtebuffet Dessertteller • ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm zwischen den Gängen von [...]
More Info
Nagold feiert Silvester – Riesenparty auf dem Vorstadtplatz
31 Dez.
31.12.2019-01.01.2020    
21:00-2:00
Der Countdown zum Jahreswechsel läuft: Auf dem Vorstadtplatz heißt es am 31. Dezember ab 21 Uhr „Nagold feiert Silvester“ - mit einer Streetfood-Meile, Getränkewagen, DJs [...]
More Info
Neujahrsschießen in Weil der Stadt
01 Jan.
01.01.2020    
15:00-16:00
Traditioneller Beginn des neuen Jahres, die Bürgergarde begrüßt das neue Jahr lautstark mit Vorderladern und Kanonendonner! Veranstaltungsort: Anlagen am Königstor Weil der Stadt Veranstalter: Bürgergarde [...]
More Info
Blutspende in Weil der Stadt
04 Jan.
04.01.2020    
10:00-14:00
Schenke Leben, Spende Blut - Blutspendetermin in Weil der Stadt Personalausweis erforderlich Veranstaltungsort: Stadthalle Weil der Stadt Veranstalter: DRK Ortsverein Weil der Stadt
More Info
Glühweinfest beim TTV Hohenwart
04 Jan.
04.01.2020    
17:00-23:59
Der TTV Hohenwart lädt auch dieses Jahr zu seinem 3. Glühweinfest im Foyer der Mehrzweckhalle ein! Wie bereits letztes Jahr gibt es neben heißem Glühwein [...]
More Info
Schlachtfest im Hasenhäusle
05 Jan.
05.01.2020    
10:00-18:00
Am Sonntag, den 5. Januar 2020 veranstaltet der Kleintierzüchterverein Tiefenbronn sein Schlachtfest im Hasenhäusle. Spezialitäten vom Schwein, Sauerkraut, Pommes und Salat, sowie alle üblichen Getränke, [...]
More Info
Dia-Show "Der weite Weg nach Bali"
05 Jan.
05.01.2020    
18:00-20:00
Am Sonntag, 05. Januar 2020 findet um 18:00 Uhr im Spiegelsaal des Bad Liebenzeller Kurhauses (Kurhausdamm 6) die Traum und Abendteuer Dia-Show über den weiten [...]
More Info
9 Meter Turnier beim FV Tiefenbronn
05 Jan.
05.01.2020    
19:00
Das Turnier wurde aufgrund mangelnder Anmeldung abgesagt.
More Info
Akkordeonkonzert in der Brenzkirche
06 Jan.
06.01.2020    
15:00-17:00
Konzert mit dem Akkordeon-Landesjugendorchester Baden Württemberg Veranstaltungsort: Evangelische Brenzkirche Weil der Stadt
More Info
Narrenbaumstellen
06 Jan.
06.01.2020    
17:30-18:30
Narrenbaumstellen beim Narrenbund Schellau Schellbronn in der Ortsmitte (Hohenwarterstraße/Unterreichenbacherstraße). Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
More Info
Beethovens Neunte
06 Jan.
06.01.2020    
19:00-22:00
Die Chorvereinigung Weil der Stadt präsentiert zum 185-jährigen Vereinsjubiläum Beethovens berühmtestes Werk. Veranstaltungsort: Stadthalle Weil der Stadt Veranstalter: Verein: Chorvereinigung Weil der Stadt e. V.
More Info
Christbaumsammlungen in der Region
11 Jan.
11.01.2020    
8:00-14:00
Leonberg mit allen Stadtteilen ab 9. 00 Uhr Tiefenbronn mit allen Ortsteilen ab 9.30 Uhr Friolzheim ab 8.00 Uhr Weil der Stadt ab 9.00 Uhr [...]
More Info
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11 Jan.
11.01.2020    
9:30-15:30
Wie jedes Jahr werden in allen drei Ortsteilen der Gemeinde Tiefenbronn Christbäume einsammeln. Sollten Sie nicht zuhause sein, nehmen wir gerne auch vor der Haustüre [...]
More Info
Ballett lädt zur öffentlichen Probe
11 Jan.
11.01.2020    
11:30-13:30
Ballett lädt zur öffentlichen Probe von „Die vier Jahreszeiten“ Schauen und spüren, wie das Geheimnis Tanz entsteht: Am Samstag, 11. Januar findet um 11.30 Uhr [...]
More Info
Neujahrsempfang Weil der Stadt
12 Jan.
12.01.2020    
15:00-17:00
Die Stadt Weil der Stadt und die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung laden gemeinsam am Sonntag, 12.01.2020 um 15.00 Uhr in die Stadthalle zum Neujahrsempfang ein. [...]
More Info
Bürgerempfang der Gemeinde Tiefenbronn
12 Jan.
12.01.2020    
16:00-18:00
3. Bürgerempfang der Gemeinde Tiefenbronn mit Ehrungen In feierlichem Rahmen wurden Personen und Gruppierungen geehrt, die sich um die Gemeinde Tiefenbronn verdient gemacht haben. Eine [...]
More Info
Darmkrebs - VHS Vortrag
15 Jan.
15.01.2020    
19:30-21:30
Darmkrebs vorbeugen ist besser als heilen Veranstaltungsort: Klösterle Weil der Stadt Veranstalter: Volkshochschule Weil der Stadt
More Info
Antik & Ambiente
16 Jan.
16.01.2020-19.01.2020    
Vom 16. bis zum 19. Januar wird im süddeutschen Messekalender ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die „Antik & Ambiente“ präsentiert an diesen vier Tagen in der [...]
More Info
Aprésski-Party beim TSV Mühlhausen
17 Jan.
17.01.2020    
20:00-23:59
Der TSV Mühlhausen öffnet endlich wieder die Pforten der Bar „Puzzelz“ für die 2. Aprésski-Party. Mit leckeren Heiß- und Kaltgetränken ist dies ein Muss für [...]
More Info
FunQ & the silverhorns
17 Jan.
17.01.2020    
20:00-23:00
FunQ & the silverhorns am 17.01.2020 ab 20 Uhr in der Partyscheune vom Waldhorn in Heimsheim Eintritt FREI
More Info
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim C 2-Junioren
18 Jan.
18.01.2020    
9:00-14:15
More Info
Aktionsvormittag gegen weibliche Altersarmut
18 Jan.
18.01.2020    
9:30-13:00
Am Samstag, 18. Januar 2020, bieten die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, das Landratsamt Calw und das Jobcenter im Landkreis Calw von 9.30 Uhr bis 13 [...]
More Info
„Winter-Wald im Heckengäu“
18 Jan.
18.01.2020    
13:00-16:00
Mit Heckengäu-Naturführer Rolf Rempp unterwegs … Fährten - Spuren – Losungen - Spurensuche am „Blosenberg/Mittelberg“ „Winter-Wald im Heckengäu“. Bei einem naturkundlichen Sparziergang durch die winterliche [...]
More Info
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim D2-Junioren
19 Jan.
19.01.2020    
9:00-13:45
More Info
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim D- Junioren
19 Jan.
19.01.2020    
14:30-19:30
 
More Info
Neujahrskonzert Musikverein Hamberg
19 Jan.
19.01.2020    
17:00-19:00
 
More Info
Show der Meisterpaare
23 Jan.
23.01.2020    
19:00-22:00
Tanzsportliche Highlights höchster Eleganz und Präzision in den lateinamerikanischen Tänzen sowie in den klassischen Standarttänzen werden am Donnerstag, 23. Januar 2020 im Spiegelsaal des Bad [...]
More Info
150 Jahre Württembergische Schwarzwaldbahn
24 Jan.
24.01.2020-26.01.2020    
 
More Info
„Haus & Energie“ in der Messe Sindelfingen  
24 Jan.
24.01.2020-26.01.2020    
10:00-18:00
Über 150 Aussteller zeigen drei Tage lang, wie man sein Häusle energetisch und damit klima-und geldbeutelfreundlich optimiert –und wie der Staat einem dabei hilft. Die [...]
More Info
Jahresabschlussfeier des SV Neuhausen
25 Jan.
25.01.2020    
19:00
Für das leibliche Wohl und ein kurzweiliges Rahmenprogramm ist gesorgt. Eingeladen sind alle Fans, Freunde, Gönner und Sponsoren. Über eine Zusage bis zum 19. Januar [...]
More Info
FOOLS GARDEN "Trioshow unplugged"
25 Jan.
25.01.2020    
20:00-23:45
Als Peter Freudenthaler und Volker Hinkel 1991 Fools Garden gründeten, ahnten sie nicht, dass die Band wenige Jahre später weltberühmt sein würde. Mit dem Album [...]
More Info
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim B- Junioren
26 Jan.
26.01.2020    
9:00-14:00
More Info
Neujahrsempfang Bürger für das Biet
26 Jan.
26.01.2020    
10:30-12:00
Neujahrsemfang der Wählervereinigung Bürger für das Biet. Veranstaltungsort: Schwalbennest Neuhausen    
More Info
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim A-Junioren
26 Jan.
26.01.2020    
14:45-20:00
More Info
Heckengäu Cup 2020
01 Feb.
01.02.2020-02.02.2020    
More Info
Beruf aktuell Pforzheim
01 Feb.
01.02.2020    
9:00-14:00
Die Beruf aktuell der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim ist die größte Ausbildungs- und Studienmesse in der Region Nordschwarzwald. Sie hat sich als Informations- und Kontaktplattform [...]
More Info
Einblicke in die Oper „Ariadne auf Naxos“
01 Feb.
01.02.2020    
11:30-13:30
In der Reihe „(R)Einblicke“ bietet das Theater Pforzheim allen Musikfreunden am Samstag, 1. Februar um 11.30 Uhr die Gelegenheit, eine „Ariadne auf Naxos“-Probe unter Leitung [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.12.2019
30 Dez.
Würzbacher Bauerntheater: Das 100-jährige Vereinsjubiläum
30 Dez. 19
Veranstaltungen am 31.12.2019
31 Dez.
Silvesterschachtel - alle Jahre wieder
31 Dez. 19
31 Dez.
Nagold feiert Silvester – Riesenparty auf dem Vorstadtplatz
31 Dez. 19
Veranstaltungen am 01.01.2020
01 Jan.
Neujahrsschießen in Weil der Stadt
1 Jan. 20
Veranstaltungen am 04.01.2020
04 Jan.
Blutspende in Weil der Stadt
4 Jan. 20
04 Jan.
Glühweinfest beim TTV Hohenwart
4 Jan. 20
Veranstaltungen am 05.01.2020
05 Jan.
Schlachtfest im Hasenhäusle
5 Jan. 20
05 Jan.
Dia-Show "Der weite Weg nach Bali"
5 Jan. 20
05 Jan.
9 Meter Turnier beim FV Tiefenbronn
5 Jan. 20
mehr...
Veranstaltungen am 06.01.2020
06 Jan.
Akkordeonkonzert in der Brenzkirche
6 Jan. 20
06 Jan.
Narrenbaumstellen
6 Jan. 20
06 Jan.
Beethovens Neunte
6 Jan. 20
Veranstaltungen am 11.01.2020
11 Jan.
Christbaumsammlungen in der Region
11 Jan. 20
11 Jan.
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
11 Jan. 20
11 Jan.
Ballett lädt zur öffentlichen Probe
11 Jan. 20
mehr...
Veranstaltungen am 12.01.2020
12 Jan.
Neujahrsempfang Weil der Stadt
12 Jan. 20
12 Jan.
Bürgerempfang der Gemeinde Tiefenbronn
12 Jan. 20
Veranstaltungen am 15.01.2020
15 Jan.
Darmkrebs - VHS Vortrag
15 Jan. 20
Veranstaltungen am 16.01.2020
16 Jan.
Antik & Ambiente
16 Jan. 20
Veranstaltungen am 17.01.2020
17 Jan.
Aprésski-Party beim TSV Mühlhausen
17 Jan. 20
17 Jan.
FunQ & the silverhorns
17 Jan. 20
Veranstaltungen am 18.01.2020
18 Jan.
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim C 2-Junioren
18 Jan. 20
18 Jan.
Aktionsvormittag gegen weibliche Altersarmut
18 Jan. 20
18 Jan.
„Winter-Wald im Heckengäu“
18 Jan. 20
mehr...
Veranstaltungen am 19.01.2020
19 Jan.
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim D2-Junioren
19 Jan. 20
19 Jan.
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim D- Junioren
19 Jan. 20
19 Jan.
Neujahrskonzert Musikverein Hamberg
19 Jan. 20
mehr...
Veranstaltungen am 23.01.2020
23 Jan.
Show der Meisterpaare
23 Jan. 20
Veranstaltungen am 24.01.2020
24 Jan.
150 Jahre Württembergische Schwarzwaldbahn
24 Jan. 20
24 Jan.
„Haus & Energie“ in der Messe Sindelfingen  
24 Jan. 20
Veranstaltungen am 25.01.2020
25 Jan.
Jahresabschlussfeier des SV Neuhausen
25 Jan. 20
25 Jan.
FOOLS GARDEN "Trioshow unplugged"
25 Jan. 20
Veranstaltungen am 26.01.2020
26 Jan.
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim B- Junioren
26 Jan. 20
26 Jan.
Neujahrsempfang Bürger für das Biet
26 Jan. 20
26 Jan.
Hallenkreismeisterschaften Kreis Pforzheim A-Junioren
26 Jan. 20
mehr...
Veranstaltungen am 01.02.2020
01 Feb.
Heckengäu Cup 2020
1 Feb. 20
01 Feb.
Beruf aktuell Pforzheim
1 Feb. 20
01 Feb.
Einblicke in die Oper „Ariadne auf Naxos“
1 Feb. 20
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.