infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 21 Feb. 20

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
21.02.2020
18:11-23:59
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn

Narrenbaumtaufe und Party im Narrendorf bei der Gemmingenhalle in Tiefenbronn

Veranstalter: TCV Tiefenbronn

21.02.2020
19:00-21:00
Requiem 23. Februar 1945 für Tote und Lebende

Rolf Schweizer: „Requiem 23. Februar 1945 für Tote und Lebende“ Stadtkirche Pforzheim

In einem groß angelegten Projekt anlässlich des 75. Gedenkens an die Zerstörung Pforzheims schließen sich Kulturträger der Stadt zusammen, um das „Requiem 23. Februar 1945 – für Tote und Lebende“ aufzuführen. Das Werk entstand im Auftrag der Stadt Pforzheim zum 50. Jahrestag und wurde vom damaligen Kirchenmusiker und Ehrenbürger der Stadt, Prof. Rolf Schweizer, komponiert.
Bei den zwei Aufführungen vereinen sich die künstlerischen Kräfte zahlreicher Mitwirkender. Beteiligt sind die Ensembles der Stadtkirche Pforzheim (Jugendkantorei, Motettenchor, Oratorienchor und Bachorchester in erweiterter Besetzung), das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim, der Ballettdirektor des Theaters Pforzheim, die Schulkooperationsprojektpartner des Kulturamts und die Lichtkunstfirma „Urban Screen“.
Den Zuhörern bietet sich ein Gesamtkunstwerk, das die Musik des Requiems an den Ziegelsteinwänden der Stadtkirche visualisiert. Inhaltlich sind Fotos des zerstörten Pforzheim nach dem 23. Februar 1945, wie sie alljährlich auf den Bildtafeln in der Innenstadt zu sehen sind, zentraler Projektionsgedanke. Auf deren Grundlage entstanden 2019/20 von Schülerinnen und Schülern gestaltete Tafeln unter der Fragestellung, welche Botschaften der 23. Februar für sie in der Gegenwart und für die Zukunft hat. Die aktuelle Auseinandersetzung der Jugendlichen wird damit in eine enge Beziehung zur Auftragskomposition gesetzt und unterstreicht das Ziel der Kooperationspartner, das musikalische Großwerk der heutigen Generation so nahe wie möglich zu bringen.

Beide Konzerte sind eine Veranstaltung der Stadt Pforzheim. Für das Lichtkunstwerk zeigt sich Thorsten Bauer/Urban Screen verantwortlich, Guido Markowitz/Ballett Pforzheim für die szenische Begleitung. Die Leitung der Jugendkantorei und des Motettenchores Pforzheim hat Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kirchenmusikdirektorin Heike Hastedt.

Karten gibt es bei www.reservix.de, den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. (50% Ermäßigung für Schüler und Studenten)
Weitere Informationen unter www.oratorienchor-pforzheim.de.

 

21.02.2020
20:00-23:59
hausball 2020

Bereits zum 14. Mal darf der Musikverein Mühlhausen Ihnen den Großen Hausball präsentieren!
Wie immer mit der hauseigenen Partykracher-Bläserband Bauernkapelle Stadelbach 1831 mit ihren Volkssängern Princess Luisa und King Kareem.

Zusätzlich konnten wir das unmögliche Möglich machen und DJ Laser, den Kapellmeister aus dem Sägewerk in Pforzebach aus dem gemütlichen Vorruhestand holen und verpflichten, exklusiv für unser Mühlhausener Partyvolk, die größten Feierhits der Geschichte aufzulegen!

Also lasst euch das bloß nicht entgehen!

Anzahl der Karten beschränkt, Kostümierung erwünscht.
Jede Maske bekommt einen Sekt, Demaskierung um 00:00 Uhr

VVK: 7€
AK: 9€

21 Februar 2020, 20 Uhr, Kollmar & Jourdan Mühlhausen

hausball 2020

 

21.02.2020
20:00-22:00
Stunde der Orgelmusik mit Lucia Carstens

Ein Blick in die Musikgeschichtsbücher zeigt: bedeutende Komponisten und Musiker waren entweder Ausnahmeerscheinungen – Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn – oder sie entstammten und bildeten einflussreiche Familien, deren Namen in die Welt hinaus wirken: Wolfgang Amadeus und „Nannerl“ Mozart, protegiert durch den ebenfalls bekannten Vater Leopold; die Familie Wagner, die Bach-Dynastie, Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Orgelkonzert mit Dekanatskirchenmusikerin Lucia Carstens möchte uns Musik aus zwei solcher Familien näher bringen.
Es erklingt das von Johann Sebastian Bach für Orgel bearbeitete Concerto a-Moll nach Vivaldi, und eine der sechs Triosonaten. Dieser bedeutendste Spross der Bach-Dynastie lebte in der 4. Generation nach dem Stammvater Veit Bach. Johann Sebastian Bach selbst hatte vier Söhne, die ebenfalls die Musikerlaufbahn einschlugen. Wilhelm Friedemann, sein ältester Sohn, ist der sogenannte „Dresdner“ oder „Hallescher“ Bach, von ihm wird das Choralvorspiel „Was mein Gott will, das gscheh allezeit“ zu Gehör gebracht. Von seinem jüngeren Bruder Carl Philipp Emanuel, dem „Hamburger Bach“ spielt Lucia Carstens eine Sonate in F-Dur.

Die zweite Familie, die im Konzert vorgestellt wird, ist die Familie Mendelssohn Bartholdy. Beide Namen sind eng miteinander verbunden: Lea Mendelssohn Bartholdy, die Mutter von Felix und Fanny, erhielt von Johann Philipp Kirnberger, der J.S.Bach vielleicht persönlich gekannt hat, Klavierunterricht. Über die Großtante Sara Levy kamen musikalische Einflüsse der beiden schon genannten Bach-Söhne. Die Musik vom großen Bach war in der Familie Mendelssohn Bartholdy stets präsent und geschätzt. Dass Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 20 Jahren aus dieser Bach-Liebe heraus die Matthäus-Passion wiederaufführte, ist hinlänglich bekannt. Von Felix M. B. Wird die dritte Sonate A-Dur im Konzert zu hören sein. Von seiner ebenfalls musikalisch hochbegabten Schwester Fanny (verheiratete Hensel) wird ein Präludium in F-Dur erklingen. Fanny Hensel durfte die Musik nicht zu ihrem Beruf machen, so nutzte sie die halböffentlichen Sonntagsmusiken um sich musikalisch zu verwirklichen. Inzwischen hat Fanny Hensel ihren Platz in der Musikgeschichte eingenommen.

Veranstaltungsort: Aureliuskirche, Aureliusplatz 7, Calw-Hirsau
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Hirsau-Bad Liebenzell
Eintritt frei – Spenden erbeten

21.02.2020
20:11-23:59
Ü-33 Party in Neuhausen

„Märchenwelt trifft Unterwelt“
Der Faschingsverein HAU HU und die Monbachtrolls laden in die Grenz Bar, Am Sägewerk gegenüber der Tankstelle ein.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
3:30 PM - Blutspendetermine Heimsheim
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
9:00 AM - Rutesheimer Feld-und Waldputzete
20
10:00 AM - Ausbildungsmesse im Biet
21
12:00 AM - Stadtmuseum Pforzheim öffnet wieder
12:00 AM - Die Pforzheim Galerie öffnet wieder
22
23
24
7:00 PM - Studium Generale
25
26
27
8:00 PM - Die Verwandlung 
28
3:00 PM - Gute Nacht, kleine Raupe
29
3:00 PM - Calwer Kreistag tagt in Bad Liebenzell
6:00 PM - TANZAKADEMIE FÜR ALLE – ONLINE
30
31
10:00 AM - #mehralssport-Ferientag
1
12:00 AM - Museen in Pforzheim
2
12:00 AM - Musikalische Oster-Schnitzeljagd
6:00 PM - Kirchengemeinde Biet
3
4
6:00 PM - Kirchengemeinde Biet
Blutspendetermine Heimsheim
05 März
05.03.2021    
15:30-19:30
Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz Heimsheim Blutspenden werden unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt und sind [...]
More Info
Rutesheimer Feld-und Waldputzete
19 März
19.03.2021    
9:00-12:00
In Kleingruppen zum Frühjahrsputz in der Natur Das herrliche Frühlingswetter lockt viele nach draußen in die Natur. Und dort gibt es schon einiges zu sehen: [...]
More Info
Ausbildungsmesse im Biet
20 März
20.03.2021    
10:00-15:00
Veranstalter: Veranstaltet vom GSL Neuhausen e.V. in Zusammenarbeit mit Azubi4me KLICK DICH REIN ! www.ausbildungsmesse-im-biet.de        
More Info
Stadtmuseum Pforzheim öffnet wieder
21 März
21.03.2021    
Am Sonntag, 21. März, öffnet das Stadtmuseum wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Noch bis zum 20. Juni ist die Sonderausstellung "Innovation, Interdisziplinarität, Internationalität [...]
More Info
Die Pforzheim Galerie öffnet wieder
21 März
21.03.2021    
0:00
Am Sonntag, 21. März, öffnet auch die Pforzheim Galerie wieder ihre Türen und die Ausstellung „Fero Freymark – Nachlese zum 80sten“ lädt zu einem Besuch [...]
More Info
Studium Generale
24 März
24.03.2021    
19:00-21:00
„Wie tickt Deutschland nach einem Jahr Corona?“ Aktueller könnte das Thema kaum sein, mit dem das Studium Generale an der Hochschule Pforzheim am Mittwoch, 24. [...]
More Info
Die Verwandlung 
27 März
27.03.2021    
20:00-22:00
Das Faszinierende an Kafkas Erzählungen ist die Darstellung der Ausweglosigkeit gewürzt mit einem Schuss tiefschwarzen, bitteren Humors. Der Handelsreisende Gregor Samsa erwacht eines Morgens aus [...]
More Info
Gute Nacht, kleine Raupe
28 März
28.03.2021    
15:00-17:00
Was ist denn das? Da liegt ja ein Ei mitten im Strickzeug! Und daraus schlüpft eine kleine, sehr hungrige Raupe! Zwischen den Sticknadeln kann sie [...]
More Info
Calwer Kreistag tagt in Bad Liebenzell
29 März
29.03.2021    
15:00-18:00
Am 29. März 2021 um 15 Uhr tagt der Calwer Kreistag in hybrider Form im Kurhaus Bad Liebenzell An dieser Sitzung werden lediglich die Fraktionsvorsitzenden [...]
More Info
TANZAKADEMIE FÜR ALLE – ONLINE
29 März
29.03.2021    
18:00-19:00
Tanzworkshop mit Gast-Choreograf Sebastian Abarbanell Endlich mal wieder tanzen mit dem Ballett Theater Pforzheim. Gast-Choreograf Sebastian Abarbanell aus Berlin gibt am kommenden Montag, 29. März [...]
More Info
#mehralssport-Ferientag
31 März
31.03.2021    
10:00-17:00
Gemeinschaftsprojekt von der Kindersportschule des TSV Calw & Stadtjugendreferat Calw Am 31. März 2021 veranstaltet die Kindersportschule des TSV Calw mit dem Stadtjugendreferat aus Calw [...]
More Info
Museen in Pforzheim
01 Apr.
01.04.2021-04.04.2021    
Öffnungszeiten über die Osterfeiertage 2021 Am Gründonnerstag, 1. April 2021, öffnet von 10 - 17 Uhr das Schmuckmuseum. Das Stadtmuseum öffnet von 14 - 17 [...]
More Info
Musikalische Oster-Schnitzeljagd
02 Apr.
02.04.2021-10.04.2021    
Ostern steht vor der Tür und man kann wieder mehr Aktivitäten im Freien unternehmen und so haben wir nun das passende Programm für unsere Jüngsten: [...]
More Info
Kirchengemeinde Biet
02 Apr.
02.04.2021    
18:00-19:00
Gottesdienste am Karfreitag und Ostersonntag Aufgrund der Pandemielage haben wir uns entschlossen, auch zwei online-Gottesdienste zu feiern: Herzliche Einladung zu unseren online-Gottesdiensten am Karfreitag und [...]
More Info
Kirchengemeinde Biet
04 Apr.
04.04.2021    
18:00-19:00
Gottesdienste am Karfreitag und Ostersonntag Aufgrund der Pandemielage haben wir uns entschlossen, auch zwei online-Gottesdienste zu feiern: Herzliche Einladung zu unseren online-Gottesdiensten am Karfreitag und [...]
More Info
Veranstaltungen am 05.03.2021
05 März
Blutspendetermine Heimsheim
5 März 21
Veranstaltungen am 19.03.2021
19 März
Rutesheimer Feld-und Waldputzete
19 März 21
Veranstaltungen am 20.03.2021
20 März
Ausbildungsmesse im Biet
20 März 21
Veranstaltungen am 21.03.2021
21 März
Stadtmuseum Pforzheim öffnet wieder
21 März 21
21 März
Die Pforzheim Galerie öffnet wieder
21 März 21
Veranstaltungen am 24.03.2021
24 März
Studium Generale
24 März 21
Veranstaltungen am 27.03.2021
27 März
Die Verwandlung 
27 März 21
Veranstaltungen am 28.03.2021
28 März
Gute Nacht, kleine Raupe
28 März 21
Veranstaltungen am 29.03.2021
29 März
Calwer Kreistag tagt in Bad Liebenzell
29 März 21
29 März
TANZAKADEMIE FÜR ALLE – ONLINE
29 März 21
Veranstaltungen am 31.03.2021
31 März
#mehralssport-Ferientag
31 März 21
Veranstaltungen am 01.04.2021
01 Apr.
Museen in Pforzheim
1 Apr. 21
Veranstaltungen am 02.04.2021
02 Apr.
Musikalische Oster-Schnitzeljagd
2 Apr. 21
02 Apr.
Kirchengemeinde Biet
2 Apr. 21
Veranstaltungen am 04.04.2021
04 Apr.
Kirchengemeinde Biet
4 Apr. 21

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.