infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 19 Jan. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.12.2018-03.02.2019
9:00-18:00
Renninger Krippe

Die 39. Renninger Krippe wurde am 3. Advent 2018 feierlich eröffnet und kann bis 3. Februar 2019 täglich besichtigt werden.

Tipp: Nutzen Sie für Ihren Besuch die ruhigeren Vormittagstunden.
Die Krippe ist der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.
Während der Gottesdienste und Veranstaltungen sind keine Besichtigungen möglich.
Der Eintritt ist frei.  < Renninger Krippe >

17.01.2019-20.01.2019
11:00-18:00
Antik & Kunst

Sie schätzen die Schätze: Kunst-Sachverständige auf der Antik & Kunst 2019

Eine exquisite Schar an Ausstellern wird auf der „Antik & Kunst“ 2019 dem Publikum in der Messe Sindelfingen wieder ihre Kostbarkeiten präsentieren: Schließlich wollen die Besucher nach allen Regeln der Kunst verführt werden. Vor und während der Messe wacht ein hochkarätiges Expertenteam über  die Echtheit der ausgestellten Schätze und garantiert damit die Sicherheit beim Kauf. Der kluge Blick der Kunstkenner steht aber auch für die Besucher direkt zur Verfügung: Gegen einen geringen Obolus können Privatbesitzer ihre mitgebrachten Kunstgegenstände von den renommierten Kunst-Sachverständigen bewerten und schätzen lassen.
Üppig dekorierter Rokoko mit einem kräftigen Hauch Marie-Antoinette? Eine Jugendstilbrosche aus Kaiser Wilhelms Zeiten? Atemberaubende Art-déco-Hingucker fürs moderne Domizil?
Vom 17. bis 20. Januar ist all das wieder in einem eindrucksvollen Defilée der Epochen auf der Antik & Kunst 2019 zu bewundern.

Das hochkarätige Kunst- und Antiquitätenangebot sowie eine kompromisslose Qualitätsstrategie, für die vor allem Projektleiterin Birgit Strehler verantwortlich zeichnet, haben dem anspruchsvollen Messeformat im Südwesten einen Spitzenplatz auf der Deutschlandkarte der Kunst- und Antiquitätenszene verschafft. Ein bedeutender Pfeiler dieser Qualitätsstrategie: die Sicherheit der Kunden beim Kauf eines Objekts.

 

Juriertes Angebot

Auf die Authentizität der offerierten Objekte, so betont Birgit Strehler, kann der Kunde sich auf der Antik & Kunst verlassen: „Wir lassen das Angebot der Messe in Bezug auf Echtheit und Alter von unserem renommierten Expertenteam jurieren. Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass sie ausschließlich in Originale investieren.“ Christa Ellringmann-Cannawurf, Sachverständige für Diamanten, Edelsteine, Perlen und Schmuck, Behrend Finke, Sachverständiger für Europäische Gemälde, Plastiken und Schmuck sowie Peter Atzig, Sachverständiger für Europäische Möbel und Kunsttechnologie sind als kompetentes Trio, vor dessen Kenneraugen die Offerte bestehen muss, auf der Antik & Kunst bereits wohlbekannt.

 

Gefragte Expertise fürs Publikum

Die jurierenden Experten, so Strehler, stehen dem Publikum aber auch zur Verfügung, wenn es um die Einschätzung von eigenen mitgebrachten Erbstücken oder anderen Kunstgegenständen geht. Für 10 Euro, so die Projektleiterin, nehmen die Sachverständigen eine Begutachtung und Einschätzung des mitgebrachten Stückes vor. „Ein Sonderpreis, den wir als besonderen Service im Kontext der Antik & Kunst anbieten“, erklärt Birgit Strehler. Sei es nun die Kamee der Urgroßmutter, ein alter Kupferstich oder die schöne Tischuhr aus der Belle Époque – das ebenso geschulte wie kritische Auge der Kunstexperten begutachtet die Stücke und gibt Auskunft zu Echtheit, Alter und Zustand sowie zu den möglichen Verkaufschancen, falls der Besitzer den Gegenstand veräußern möchte. Neu im Beraterteam auf der Messe ist die Kunsthistorikerin Sabrina Bebon:  Die Kunsthistorikerin aus dem renommierten Stuttgarter Auktionshaus Eppli ist Expertin für historische Spielwaren und wirft auf Eisenbahnen, Blechspielzeug, Puppenstuben und -küchen, Kaufläden, Puppe oder Steiff-Tiere einen klugen, sachkundigen Blick.

„Expertentage“ für Numismatik und Briefmarken
Liebhaber, Sammler oder verkaufswillige Erben von Münzen, Orden, Auszeichnungen, Württembergika und Studentika kommen darüber hinaus bei den „Expertentagen“ am Stand des Auktionshauses Eppli auf ihre Kosten: Am Messefreitag und -samstag von jeweils 12 bis 18 Uhr nehmen die sachkundigen Mitarbeiter des in Stuttgart ansässigen Auktionshauses Schätzungen zu numismatischen Objekten vor, gleichzeitig werden am Messesamstag zusätzlich Briefmarken begutachtet.

Für so manchen hat das Experten-Angebot auf der Antik & Kunst sich in den vergangenen Jahren schon gelohnt. Birgit Strehler: „Wir hatten bereits mehrere interessante Fälle, bei denen unsere Kunst-Sachverständigen sofort erkannten, dass es sich hier um ein besonderes Stück von hohem Wert handelt. Nicht selten kommen dabei auch auf der Suche nach der Provenienz sehr abenteuerliche Geschichten zutage. So manches edle Antik-Stück kann nämlich auf eine lebhafte Geschichte zurückblicken …“

Die allgemeine Expertenberatung findet an den Messetagen vom 18. – 20.01.2019 täglich von 11 bis 14 Uhr und von 15 bis 18 Uhr statt, die „Expertentage“ am Stand des Auktionshauses Eppli am 18. und 19.1.2019 von 12 bis 18 Uhr.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 17. bis 20. Jan. 2019 in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. Jan. von 17 bis 21 Uhr. Von Fr bis So ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

17.01.2019-20.01.2019
11:00-18:00
Antik & Kunst

Mit Stil durch den Kunst-Abend: Messe Sindelfingen entführt ihre Besucher zur „Kunst-Trilogie“

Flankierend zu ihrer edlen Messe „Antik & Kunst“ lädt die Messe Sindelfingen die Besucher und Aussteller wieder zur „Kunst-Trilogie“ ein. Drei verschiedene Kunststätten werden auf der abendlichen Kunstfahrt am Messesamstag, dem 19. Januar angesteuert. Neu dabei im Reigen: das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen …

Es leuchtet freudig im Kalender der Kunstfreunde: Schon bald, vom 17. bis 20. Januar, wird die Messe Sindelfingen mit der Antik & Kunst ihrem Publikum das gewohnt erlesene Rendezvous aus exklusiven Antiquitäten und Kunstwerken der vergangenen Jahrhunderte bis in die heutige Zeit präsentieren.

Mit der abendlichen „Kunst-Trilogie“ am Messesamstag, die mittlerweile vom einstigen Geheimtipp zum beliebten Traditions-Event avanciert ist, setzt das Messeteam für eine Überdosis Kunst noch eins drauf. Das Programm ist exquisit: Um 18 Uhr startet ein Bus am Haupteingang der Messe Sindelfingen und chauffiert seine kunstsinnigen Fahrgäste von einer benachbarten Kunststätte zur anderen. Projektleiterin Birgit Strehler: „Insgesamt besuchen wir drei verschiedene Galerien respektive Museen und bieten dort unseren Teilnehmern jeweils eine exklusive Kurzführung vor Ort. Der gesamte Event ist für die Besucher und Aussteller der Antik & Kunst kostenlos.“

Erste Station: SCHAUWERK Sindelfingen
Das erste Kunstziel liegt nur ein paar hundert Meter weit entfernt: Das SCHAUWERK Sindelfingen ist eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. Hier erwartet die Teilnehmer eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „HEIMVORTEIL. Deutsche Künstler aus der Sammlung Schaufler“. Eine beeindruckende Auswahl von mehr als 100 Werken deutscher Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung Schaufler bietet in dieser Ausstellung einen vielfältigen Überblick über Malerei, Lichtkunst und Skulptur der letzten 60 Jahre in Deutschland – von der ZERO-Avantgarde über Vertreter der konkreten Kunst bis hin zu minimalistischen Positionen und konstruktivistischen Skulpturen

Zweite Station: Städtische Galerie Böblingen
Weiter geht es in die Nachbarstadt Böblingen, wo derzeit in der Städtischen Galerie die Ausstellung „BLÜTENTRÄUME UND LANDSCHAFTSIDYLLEN. Vom Erblühen der Natur im Werk von Fritz Steisslinger“ beherbergt wird. Den Besuchern wird eine Themenausstellung geboten, die sich mit der tiefen Naturverbundenheit und der unbändigen Begeisterung des schwäbischen Künstlers Fritz Steisslinger für das Arbeiten unter freiem Himmel befasst. Blumenstillleben und üppige Landschaftsszenerien, mit innigster Hingabe auf den Bildträger gebannt, zeugen hier von dem faszinierenden Repertoire Steisslingers, der ein Vertreter des Expressiven Realismus war.

Dritte Station: Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Das Deutsche Fleischermuseum ist neu im Reigen der „Kunst-Trilogie“ und lädt die Teilnehmer der abendlichen Kunstfahrt zu einer Sonderausstellung ein, in der die Filmkunst im Vordergrund steht: „Pia Maria Martin: durch dick und dünn“. Die in Stuttgart und Nizza tätige Filmkünstlerin Pia Maria Martin präsentiert im „Großen Kino“ des Fleischermuseums ihren exklusiv für die Ausstellung geschaffenen Trickfilm „durch dick und dünn“ sowie belichtete Stoffbilder, Objekte und Materialien. Der Soundtrack von Joachim Schütz kann in der quadrophonischen Klanginstallation „Intern, Weiter…“ räumlich und körperlich erfahren werden.

Die „Kunst-Trilogie“ beginnt am 19.1.2019 um 18 Uhr am Haupteingang der Messe Sindelfingen und endet auch dort. Die Teilnahme samt Busfahrt, Galerie-Eintritt und exklusiven Kurzführungen vor Ort ist für Besucher und Aussteller der „Antik & Kunst“ kostenlos.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 17. bis 20. Jan. 2019 in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. Jan. von 17 bis 21 Uhr. Von Fr bis So ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG,  Mahdentalstraße 116, 71065 Sindelfingen

19.01.2019-20.01.2019
27. Schlachtfest des CVJM Wimsheim e. V.

Samstag, 19. Januar 2019 ab 17.00 Uhr Sonntag, 20. Januar 2019 ab 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Wimsheim

Spezialitäten:
Samstag geschmortes Ochsenbäckle mit Krautsalat
Sonntag Winzerbraten mit Kartoffelsalat
Und natürlich an beiden Tagen Schlachtplatte, Ripple, Salzfleisch, Bauernbratwürste und herzhaftes Sauerkraut.
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen.
Sonntag um Sonntag ab 10:30 Uhr Gottesdienst 12.30 Uhr in der Ev. Kirche Kaffee und Kuchen.

19.01.2019
11:30-13:00
Die öffentliche Probe von „Verwandlungen – Der Feuervogel/ Metamorphosen“

Drei neue Ballette von Guido Markowitz zu Musik von Igor Strawinsky und Philip Glass, mit Motiven von Ovids Dichtung „Metamorphosen“.Markowitz interpretiert das markante Werk, das auch an den aufregenden Beginn der Moderne im Tanz vor über hundert Jahren erinnert, neu – emotional vielschichtig und ästhetisch intensiv.

Bei der öffentlichen Probe am Samstag, 19. Januar um 11.30 Uhr kann man Choreographen Guido Markowitz und Mitglieder des Ballett-Ensembles erleben und verfolgen, was sonst hinter den Kulissen passiert.

Karten gibt es zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 2,50 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

19.01.2019
18:30-21:00
Abendliche Fackelführung für Kinder

Ein abenteuerlicher Rundgang durch die Klosteranlage St. Peter und Paul im abendlichen Dunkel: Da ist es gut, wenn man eine Fackel dabei hat, um die düsteren Ecken und Nischen auszuleuchten. Und nebenbei erfährt man vom Gästeführer, wie die Hirsauer Mönche im Mittelalter leben.

Telefonische Anmeldung erforderlich! Stadtinformation Calw Sparkassenplatz 2, 75365 Calw Telefon +49 (0) 7051 167-399 Telefax +49 (0) 7051 167-398 stadtinfo@calw.de www.calw.de/Führungen

Veranstaltungsort: Kloster Hirsau – Haupteingang – Unterer Torbogen, Wildbader Straße

Veranstalter: Stadt Calw, Abt. Stadtinformation in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten

Eintritt: 8,00 Euro pro Person (inklusive Fackel)

Tickets unter: www.calw.de/ssg

19.01.2019
19:00-23:59
Hexanacht

Veranstalter Flachter Strudelbachhexen e.V.
Veranstaltungsort: Strudelbachhalle 71287 Weissach

19.01.2019
19:00-22:00
Mord im Flecka - Das schwäbische Kriminal Dinner

Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen

Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Den Gästen wird einiges geboten: Erlesen serviert, spontan inszeniert. Das schwäbische Kriminal Dinner – das ist ein köstliches 3-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem interaktiven Kriminalstück:

Der Handwerksmeister Ludwig wohnt schon seit vielen Jahren in einem kleinen Dorf, in dessen Dorfgemeinschaft er gut integriert wurde. Doch ihm fehlt etwas in seinem Leben und er möchte etwas Neues und Spannendes erleben. Aus diesem Grund sucht er sich sechs Mitstreiter, die mit ihm losziehen sollen um Abenteuer zu erleben und dabei berühmt zu werden.

Zwei Mitstreiterinnen findet er auf Anhieb. Zum einen die gewitzte und vorlaute Waschfrau Elsbeth und zum anderen die burschikose und handfeste Bäuerin Anna. Die weiteren Mitstreiter lassen sich unter den Gästen des Gasthofes finden. Sobald alle sieben Abenteurer gefunden wurden, kann der Nervenkitzel beginnen, denn in der Gegend treibt sich schon seit längerer Zeit ein Ungeheuer herum, das geschnappt werden muss.

Mutig ziehen alle gemeinsam los, um als Helden ins Dorf zurück zu kehren. Doch das Vorhaben scheitert und sie können nur mit Mühe dem eigenen Tod entkommen. Dabei geschieht ein Verbrechen und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Nun ist es an der Zeit den Schuldigen zu identifizieren und die Tat aufzuklären. Was ist genau passiert? Und wie geht es für die sieben vermeintlichen Helden weiter?

Das verführerische Menü wird vom Küchenteam des Hotel Kloster Hirsau serviert und kreiert.

Einlass ab 18.30 Uhr.
Veranstaltungsort: Calw-Hirsau – Hotel Kloster Hirsau, Wildbader Straße 2

79,00 Euro

Tickets bei der Stadtinformation Calw und unter Reservix

19.01.2019
19:30-21:00
Feuerwehr-Abteilungsversammlung Hamberg

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Hamberg

Veranstaltungsort: Gasthof Grüner Wald

19.01.2019
20:00-23:00
Das fundierte Halbwissen der irischen Musik

Das Nackte Theater:
Ein Abend mit Live-Musik & kuriosen Geschichten rund um den Irish Folk mit Guido Plüschke.

Irish Folk mit Guido Plüschke. Foto Veranstalter

Irish Folk ist einer der beliebtesten Musikstile in Deutschland, wenn nicht sogar weltweit. Fast egal, wen man danach fragt, die Antwort ist: „Irish Folk finde ich gut! Mit einem Guinness in der Hand noch besser und in Verbindung mit Live-Musik fast unschlagbar“. Allerdings haben sehr viele Menschen im Zusammenhang mit irischer Musik immer nur die gleichen Namen im Kopf: Dubliners, U2, River Dance und Johnny Logan, der mehrfach den Eurovision Song Contest gewann. Dabei haben Irland und die irische Musik weitaus mehr zu bieten! Speziell der traditionelle Irish Folk hat eine Menge interessanter und kurioser Geschichten zu erzählen. Und genau hier setzt Guido Plüschke an. Wer weiß schon, warum es eine Irish Bouzouki gibt, obwohl die Bouzouki ein griechisches Instrument ist? Oder was ein Jig und ein Reel ist, die immer wieder in Artikeln und Rezensionen im Zuge von Irish-Folk-Konzerten genannt werden? Und warum wird in der Session nichts angesagt und trotzdem fangen alle zusammen an und hören zusammen auf und noch besser, spielen sogar das gleiche Stück zusammen? Aber die allerwichtigste Frage ist, warum hat Mario K. aus Bielefeld niemals die Concertina Master Class bei der Willie Clancy Summer School in Miltown Malbay besuchen dürfen und was ist überhaupt eine Concertina und wer war Willie Clancy?

Guido Plüschke ist ein gefragter Dozent für die irische Rahmentrommel Bodhrán und erlangte 2008 in Irland den 3. Platz bei den World Bodhrán Championships, den Weltmeisterschaften auf diesem Instrument. 2004 schrieb er seine Magisterarbeit an der Universität Lüneburg über die irische Musik und die Bodhrán, war bereits über 60 Mal in Irland und ist dort ein gern gesehener Session-Gast. Mit seinen 3 Bands tourt er durch Deutschland und egal wo er ist, sammelt er kuriose Geschichten aus der Irish Folk Szene und Anekdoten, die er selber erlebt hat. Und das sind bei zusätzlich über 1000 Musikworkshops, 25 Jahren Bühnenerfahrung und über 30 Platten-Produktionen eine ganze Menge. Aber keine Angst, es wird kein staubtrockener Vortrag, es wird eine Hommage an die grüne Insel. Der begeisterte Irland-Kenner nimmt sein Publikum auf eine Reise zur grünen Insel mit. Es wird gesungen und gelacht, und auf humorvolle Art werden interessante Facts vermittelt.
Irische Live-Musik & kuriose Geschichten treffen auf fundiertes Halbwissen, und am Ende weiß man mehr, aber nicht alles…

Eintritt 12,00 Euro / ermäßigt 9,00 Euro

Veranstaltungsort:  Calw VHS, Alte Lateinschule, Kirchplatz 3
Veranstalter: Volkshochschule Calw e. V.

19.01.2019
20:00-22:00
POEMS on the Rocks

„Eine poetische ZEITREISE durch die ROCKGESCHICHTE“
…nehmen Dich mit auf eine poetische Reise durch die gesamte Geschichte des Rock – von den Sechzigern bis weit ins Millennium. Gegründet 2003 und somit eine der ersten Bands, die übersetzte deutsche Lyrics und Rock auf die Bühne brachten.
Lyrisch deutsche Übersetzungen inmitten der herausragenden ROCKKLASSIKER durch Schauspieler Jo Jung, Stimme vieler Produktionen bei SWR, (auch ARTE oder ZDF). Einmalig wie seine Sprache und Mimik dabei die Worte verwandeln, mal sanft, zärtlich, mal traurig, anrührend, mal leicht und hoffnungsvoll, mal brüllender Zorn frech, provozierend, voller Ironie. Zu diesem Wort- und Klangteppich läuft eine songbezogene Video Show im Hintergrund. Dadurch verschmelzen Musik und Schauspiel und visuelle Kunst zu einem Guss. Die vier virtuosen Musiker des Projekts, allesamt aus der Oberliga der Stuttgarter Musikszene, liefern den professionellen, groovigen Unterbau ausgesuchter Rockklassiker, mit Tiefgang. Es sind die Texte und die Musik unserer Helden wie David Bowie, Pink Floyd, John Lennon, Peter Gabriel, Bob Dylan und vieler anderer!

Karten an der Abendkasse zu EUR 19,00
https://www.kultundfun.de/
Reservierung unter: Tel. 07159 / 3704
Veranstalter: Kult & Fun
Ort: Festhalle Stegwiesen, Rankbachstraße 42, 71272 Renningen

19.01.2019
20:00-22:00
Starke Stunde das Mitsingkonzert
Mit Sigi Gall & Cherry Gehring. Singen öffnet Herzen, Singen bringt uns in Stimmung: Singen macht glücklich! Sigi und Cherrys `STARKE STUNDE´ wird Kult, und das generationenübergreifend. Denn so grundverschieden ihr Konzept von denen anderer Veranstaltungen ist, so ursprünglich und originell ist es. Diese Authentizität spürt das Publikum sofort. Wer die `Starke Stunde´ mit Sigi und Cherry verbringt, wird gut gelaunt nach Hause gehen, denn die beiden treffen mit ihrer witzigen und spontanen Art mitten ins Herz und beflügeln die Seele.

Karten per Telefon 072344092550  oder hier!

Veranstalter – Veranstaltungsort: Theaterschachtel Neuhausen

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
2:30 PM - Landfrauentreff - offen für alle
6:00 PM - Kurzfilmabend der Designer
29
5:00 PM - Die Schneekönigin - Das Musical für die ganze Familie
30
6:30 PM - Iuventa - Der Film
31
1
6:00 PM - Frischer Wind in der Jugendarbeit
7:00 PM - Hals- und Reimbruch
8:00 PM - Suchen Sie was Bestimmtes
2
+
9:00 AM - Ausbildungsmesse Beruf aktuell 2019
9:15 AM - 3. Heckengäu Cup
12:00 PM - Kinderfasnet in Ostelsheim
mehr...
3
3:00 PM - Schnuppernachmittag für Ü30-Bläser
4:00 PM - Interaktives Kindertheater: Mein Freund Charlie
7:00 PM - Konzert: Karl Jenkins "Stabat Mater"
4
5
6
7
3:30 PM - Blutspenden in Renningen
8
12:00 AM - 328. Leonberger Pferdemarkt 2019
7:30 PM - Cinema CLASSICS
9
+
12:00 AM - Dartturnier für Jedermann
11:00 AM - Creative SuperLab – Fotoworkshop
5:00 PM - Schlachtfest in Friolzheim
mehr...
10
2:00 PM - Die Geschichte des Ihinger Hofs: Frauen und Männer, die sie prägten
4:00 PM - "Mondschein-Sonate": Meisterpianist Menachem Har-Zahav
5:00 PM - Jubiläumskonzert "Best of 20"
11
2:30 PM - Cafeteria in der Zehntscheune
12
13
14
8:00 PM - Probelieben oder wo sind die Prinzen zum Valentinstag
15
3:00 PM - Informationsnachmittag an der Ferdinand-Porsche-Schule
8:00 PM - Nachtwächterrundgang durch Calw
8:01 PM - Prunksitzung und Rathausschlüsselübergabe Tiefenbronner Carnevalverein
16
+
11:30 AM - Wissenswertes zu „Faust I“
2:11 PM - Rathaussturm Renningen
7:11 PM - Prunksitzung der Renninger Schlüsselgesellschaft
mehr...
17
2:11 PM - Kinderprunksitzung mit Maskenball beim HAU HU
2:31 PM - Familiennachmittag der Renninger Schlüsselgesellschaft
18
19
3:30 PM - DRK lädt zum Leben retten ein - Jede einzelne Blutspende zählt
20
21
22
10:00 AM - Grill & BBQ
7:00 PM - Abendtour Renningen - hinter den Kulissen der örtlichen Unternehmen
8:00 PM - Kleine Bühne Calw: Halleluja!
23
12:00 AM - Prunksitzung des WCV Hurrassel
8:00 AM - Erste Hilfe Kurs in Tiefenbronn
8:11 PM - Hexenball der Narrenzunft AHA Weil der Stadt
24
+
2:00 PM - Narrensprung der Narrenzunft AHA Weil der Stadt
2:00 PM - Kinderfasnet beim Tiefenbronner Carnevalverein
2:00 PM - Der Ihinger Hof - ein Hof für moderne Agrarforschung
mehr...
25
8:00 PM - Zwischen Fake-News und Wahrheit - Journalismus im Spannungsfeld
26
27
3:00 PM - Kanzlerkinder
7:00 PM - Fußballtestspiel
28
+
12:00 AM - Fasching beim SV Neuhausen
6:00 PM - Schmotziger in Ostelsheim
7:00 PM - Schmotziger in Weil der Stadt
mehr...
1
+
6:00 PM - Fasnet "Luggaball"
6:11 PM - Narrenbaumtaufe beim Tiefenbronner Carnevalverein
8:00 PM - Ü-33 Party (Dreißig und Drüber)
mehr...
2
+
1:00 PM - Rathaussturm auf das Wimsheimer Rathaus
2:00 PM - Fußballtestspiel
7:11 PM - Musikerfasnet beim Musikverein Merklingen
mehr...
3
11:00 AM - Faschingsumzug in Tiefenbronn
1:30 PM - Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
2:00 PM - Großer Fasnet-Umzug 2019 in Weil der Stadt
Landfrauentreff - offen für alle
28 Jan.
28.01.2019    
14:30-17:00
Altes bewahren – Neues entdecken Alt und Jung vereinen Eine Bereicherung für alle Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten, auch aus den Nachbargemeinden. Am Montag, 28.01.2019, [...]
More Info
Kurzfilmabend der Designer
28 Jan.
28.01.2019    
18:00-21:00
Muster und Systeme filmisch hinterfragt Kurz, analytisch, experimentell – die Kurzfilme der Designstudierenden der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim fesseln und inspirieren. Am Montag, [...]
More Info
Die Schneekönigin - Das Musical für die ganze Familie
29 Jan.
29.01.2019    
17:00-20:00
An einem kalten Wintertag, an dem der Schnee besonders dicht fällt, bekommt Kai Besuch von der Schneekönigin. Ihre seelenlose Kälte bemächtigt sich seines Herzens und [...]
More Info
Iuventa - Der Film
30 Jan.
30.01.2019    
18:30-21:30
Zivile Seenotrettung im Mittelmeer - Ein Film von Michele Cinque, 2015 - 2017 Wann: Am Mittwoch, 30.01.2019 um 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Wo: Kulisse Weil [...]
More Info
Frischer Wind in der Jugendarbeit
01 Feb.
01.02.2019    
18:00-21:00
Wie kann ich die Zusammenarbeit in der Gruppe verbessern? Wie kann ich das Vertrauen untereinander fördern? Wie kann ich neuen Schwung in meiner Gruppe bringen? [...]
More Info
Hals- und Reimbruch
01 Feb.
01.02.2019    
19:00-22:00
Einfach so! – Poetry Duo Wird der Mond nur voll, wenn er sich betrinkt und gibt es beim Tempomat Taschentücher?
 Man kann sich über so [...]
More Info
Suchen Sie was Bestimmtes
01 Feb.
01.02.2019    
20:00-22:00
Die Veranstaltung „Suchen Sie was Bestimmtes“ ist krankheitsbedingt abgesagt   Eigenproduktion „Suchen Sie was Bestimmtes“ Ein Theaterabend der es in sich hat. Nachdenklich, witzig und [...]
More Info
Ausbildungsmesse Beruf aktuell 2019
02 Feb.
02.02.2019    
9:00-14:00
Die Messe Beruf aktuell in Pforzheim ist eine Aus- und Weiterbildungsmesse. Rund 190 Aussteller präsentieren sich auf der Beruf aktuell Messe in Pforzheim und informieren [...]
More Info
3. Heckengäu Cup
02 Feb.
02.02.2019-03.02.2019    
9:15-17:30
                            Ausrichter: TSV Wimsheim / FV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Hagenschießhalle Wimsheim
More Info
Kinderfasnet in Ostelsheim
02 Feb.
02.02.2019    
12:00-16:00
Veranstalter: Narrenfreunde Heckenbeerlesgäu Ostelsheim Veranstaltungsort: Turn- und Festhalle Ostelsheim, Jahnstraße
More Info
Schnuppernachmittag für Ü30-Bläser
03 Feb.
03.02.2019    
15:00-17:30
Sie möchten ein Blasinstrument erlernen – aber alleine? Sie haben schon mal gespielt und wollen wieder einsteigen? Oder Sie wollen einfach mal was Neues probieren? [...]
More Info
Interaktives Kindertheater: Mein Freund Charlie
03 Feb.
03.02.2019    
16:00-18:00
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Das Nackte Theater". Die kleine Kim ist eine Träumerin- sie redet mit ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Doch ein [...]
More Info
Konzert: Karl Jenkins "Stabat Mater"
03 Feb.
03.02.2019    
19:00-22:00
Konzert des Schul- und Projektchores des Maria von Linden Gymnasiums Calw in Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Altensteig (gemeinsames Orchester von Musikschule und Christophorus-Gymnasium) und dem [...]
More Info
Blutspenden in Renningen
07 Feb.
07.02.2019    
15:30-19:30
Veranstalter: DRK Ortsgruppe Renningen Ort: Festhalle Stegwiesen, Rankbachstraße 42, 71272 Renningen
More Info
328. Leonberger Pferdemarkt 2019
08 Feb.
08.02.2019-12.02.2019    
Das große Traditionsfest, der Leonberger Pferdemarkt findet vom 8. bis 12. Februar 2019 statt. Seit seiner Einrichtung im Jahre 1684 wird es der 328. Pferdemarkt [...]
More Info
Cinema CLASSICS
08 Feb.
08.02.2019    
19:30-22:00
Mit Roberta Valentini, Chris Murray, Sasha di Capri, Frank Nimsgern und Band. Am Freitag, 8. Februar um 19.30 Uhr im Großen Haus des Theaters Pforzheim [...]
More Info
Dartturnier für Jedermann
09 Feb.
09.02.2019    
Zu einem Dartturnier für Jedermann lädt der Dartclub Mephisto am Samstag, 9. Februar, in den Musik-Pub Mephisto in Weil im Schönbuch ein. Start ist um [...]
More Info
Creative SuperLab – Fotoworkshop
09 Feb.
09.02.2019    
11:00-16:00
Die Teilnehmer*innen setzen ein eigenes fotografisches Projekt um, das später in ein großes Ganzes einfließt: jede*r Fotografie-Interessierte ab 14 Jahren kann sich fotografisch ausprobieren und [...]
More Info
Schlachtfest in Friolzheim
09 Feb.
09.02.2019    
17:00-22:00
Angeboten werden: Schlachtplatte (Salzfleisch, Leberwurst, Griebenwurst mit Kraut) Vesperteller (Salzfleisch, Leberwurst, Griebenwurst mit Brot) Ripple mit Kraut/Brot Salzfleisch mit Kraut/ Brot Saitenwürstchen mit Brot. Veranstaltungsort. [...]
More Info
Die Geschichte des Ihinger Hofs: Frauen und Männer, die sie prägten
10 Feb.
10.02.2019    
14:00-16:00
Vortrag Dr. Gerhard Renz Veranstalter: Stadt Renningen, Stadtarchiv und Universität Hohenheim Veranstaltungsort: Ihinger Hof 1,  71272 Renningen
More Info
"Mondschein-Sonate": Meisterpianist Menachem Har-Zahav
10 Feb.
10.02.2019    
16:00-18:00
Meisterpianist Menachem Har-Zahav präsentiert mit Ludwig van Beethovens Mondschein-Sonate und weiteren berühmten Werken von Johannes Brahms und Sergei Rachmaninoff einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Klavierliteratur. [...]
More Info
Jubiläumskonzert "Best of 20"
10 Feb.
10.02.2019    
17:00-18:30
Veranstalter: Liederkranz Malmsheim, Querbeat Ort: Katholische Kirche Malmsheim
More Info
Cafeteria in der Zehntscheune
11 Feb.
11.02.2019    
14:30-17:00
Landfrauentreff - offen für alle! Altes bewahren – Neues entdecken Alt und Jung vereinen Eine Bereicherung für alle Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten, auch aus [...]
More Info
Probelieben oder wo sind die Prinzen zum Valentinstag
14 Feb.
14.02.2019    
20:00-22:00
Ein ganz besonderes Highlight bieten die Theaterschachtel  am ♥ Valentinstag ♥, Donnerstag, den 14. Februar 2019 20 Uhr, allen Liebenden! Unser Kulturpaket!  Sie haben die [...]
More Info
Informationsnachmittag an der Ferdinand-Porsche-Schule
15 Feb.
15.02.2019    
15:00-18:00
Informationsnachmittag der Gemeinschaftsschule Ferdinand-Porsche-Schule ● FPS-Porsche-Rallye Stationen mit naturwissenschaftlichen Experimenten, Sport, Fremdsprachen, Musik, Technik u.v.m. ● Einblicke in die Klassenräume der Gemeinschaftsschule ● Ausstellung und [...]
More Info
Nachtwächterrundgang durch Calw
15 Feb.
15.02.2019    
20:00-22:00
Der Calwer Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen abendlichen Rundgang durch die Stadt. Bei ihm sind Sie vor Halunken und Bösewichten sicher. Aber seien Sie [...]
More Info
Prunksitzung und Rathausschlüsselübergabe Tiefenbronner Carnevalverein
15 Feb.
15.02.2019    
20:01-23:59
Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn
More Info
Wissenswertes zu „Faust I“
16 Feb.
16.02.2019    
11:30-13:00
Knapp zwei Wochen vor der Premiere lädt das Theater zu einem ersten „(R)Einblick“ ein: In der „Öffentlichen Probe“ am Samstag, 16. Februar um 11.30 Uhr [...]
More Info
Rathaussturm Renningen
16 Feb.
16.02.2019    
14:11-16:00
Veranstalter: Renninger Schlüsselgesellschaft Ort: Rathaus, Hauptstraße 1 | 71272 Renningen
More Info
Prunksitzung der Renninger Schlüsselgesellschaft
16 Feb.
16.02.2019    
19:11-23:59
Veranstalter: Renninger Schlüsselgesellschaft Veranstaltungsort: Festhalle Stegwiesen, Rankbachstraße 42, 71272 Renningen
More Info
Kinderprunksitzung mit Maskenball beim HAU HU
17 Feb.
17.02.2019    
14:11-17:30
"Kinder an die Macht" heißt es hier mit unseren Kindersitzungspräsidenten Elli und Bibi. Erleben Sie die Präsentation unseres Kinderprinzenpaares der Kampagne 2018/2019 und die Präsentation [...]
More Info
Familiennachmittag der Renninger Schlüsselgesellschaft
17 Feb.
17.02.2019    
14:31-18:00
Veranstalter: Renninger Schlüsselgesellschaft Veranstaltungsort: Festhalle Stegwiesen, Rankbachstraße 42, 71272 Renningen
More Info
DRK lädt zum Leben retten ein - Jede einzelne Blutspende zählt
19 Feb.
19.02.2019    
15:30-19:30
Zur Blutspende gibt es keine Alternative. Da es keinen künstlichen Ersatz gibt, ist die Patientenversorgung nur möglich, wenn vorher ausreichend Menschen ihr Blut gespendet haben. [...]
More Info
Grill & BBQ
22 Feb.
22.02.2019-24.02.2019    
10:00-18:00
Am 22. Februar beginnt in der Messe Sindelfingen wieder die Grill & BBQ. Drei Tage lang und auf 7.000 qm zeigen dort 90 Aussteller aus [...]
More Info
Abendtour Renningen - hinter den Kulissen der örtlichen Unternehmen
22 Feb.
22.02.2019    
19:00-20:30
Renningen hat viel zu bieten – aber viele Renningerinnen und Renninger wissen es nicht. Bei einer unterhaltsamen und informativen Abendtour präsentieren sich vier örtliche Unternehmen [...]
More Info
Kleine Bühne Calw: Halleluja!
22 Feb.
22.02.2019    
20:00
In "Halleluja!" wird der Erwartungshaltung des klassischen Kabarettpublikums von den beiden Mittdreißigern mit diabolischem Spaß ein Bein nach dem anderen gestellt. Hier wird dem Bürger [...]
More Info
Prunksitzung des WCV Hurrassel
23 Feb.
23.02.2019    
0:00-23:59
Am Samstag den 23.02.2019 um 19.63 Uhr, findet die diesjährige Prunksitzung des WCV Hurrassel in der Hagenschießhalle in Wimsheim statt.
More Info
Erste Hilfe Kurs in Tiefenbronn
23 Feb.
23.02.2019    
8:00-16:00
Der Kurs ist ausgebucht - keine Anmeldungen mehr möglich Kostenloser Erste Hilfe Kurs / Ideal für Führerscheinanwärter, Jugendliche und Ehrenamtliche Bei einem Notfall zählt jede [...]
More Info
Hexenball der Narrenzunft AHA Weil der Stadt
23 Feb.
23.02.2019    
20:11-23:59
Einen Tag, bevor die Narren das Regiment der Stadt übernehmen, wird noch einmal ausgiebig gefeiert. Ein buntes Programm und eine Live-Band bringen Sie hier noch [...]
More Info
Narrensprung der Narrenzunft AHA Weil der Stadt
24 Feb.
24.02.2019    
14:00-16:00
Der "kleine Umzug" startet an der Spitalkapelle und führt zum Marktplatz, wo der Bürgermeister samt seines Gemeinderates und der Verwaltung seines Amtes enthoben wird. Die [...]
More Info
Kinderfasnet beim Tiefenbronner Carnevalverein
24 Feb.
24.02.2019    
14:00-17:00
Mit einem tollen Programm für den Narren-Nachwuchs Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Gemmingenhalle Tiefenbronn
More Info
Der Ihinger Hof - ein Hof für moderne Agrarforschung
24 Feb.
24.02.2019    
14:00-16:00
Vortrag Markus Pflugfelder Veranstalter: Stadt Renningen, Stadtarchiv, Universität Hohenheim Veranstaltungsort: Ihinger Hof 1,  71272 Renningen
More Info
Zwischen Fake-News und Wahrheit - Journalismus im Spannungsfeld
25 Feb.
25.02.2019    
20:00-21:45
Der Journalist Dr. Knut Krohn von der Stuttgarter Zeitung berichtet von der täglichen Herausforderung, verantwortungsvollen Journalismus zu betreiben. Veranstalter: Impuls/Forum Ökum. Erwachsenenbildung Renningen Ort: Evang. [...]
More Info
Kanzlerkinder
27 Feb.
27.02.2019    
15:00-17:00
Adenauer, Kiesinger, Brandt, Kohl Vortrag : Referentin: Dr. Karin la Roi-Frey Veranstalter: LandFrauen Renningen Ort: Merklinger Straße 10, 71272 Renningen   Begegnungsstätte Renningen  
More Info
Fußballtestspiel
27 Feb.
27.02.2019    
19:00
Spvgg Renningen -  FV Tiefenbronn Spvgg Renningen, Rankbachstraße 49, 71272 Renningen
More Info
Fasching beim SV Neuhausen
28 Feb.
28.02.2019-06.03.2019    
0:00
Schmotziger Donnerstag 28.Februar, ab 18 Uhr Faschingssamstag 02.März, ab 14 Uhr Umzugssonntag 03.März, ab 10 Uhr Rosenmontag 04.März, ab 11 Uhr Traditionelles Saukopfessen im Schwalbennest [...]
More Info
Schmotziger in Ostelsheim
28 Feb.
28.02.2019    
18:00-23:59
Veranstalter: Narrenfreunde Heckenbeerlesgäu Ostelsheim Veranstaltungsort: Turn- und Festhalle Ostelsheim, Jahnstraße
More Info
Schmotziger in Weil der Stadt
28 Feb.
28.02.2019    
19:00-23:59
Narrete Sitzung im Rathaussaal und anschließend Narrentreiben in der Stadt Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt, 71263 Weil der Stadt Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
More Info
Fasnet "Luggaball"
01 März
01.03.2019    
18:00-23:59
Veranstalter: Narrenfreunde Heckenbeerlesgäu Ostelsheim Veranstaltungsort: Turn- und Festhalle Ostelsheim, Jahnstraße
More Info
Narrenbaumtaufe beim Tiefenbronner Carnevalverein
01 März
01.03.2019    
18:11-23:59
Narrenbaumtaufe und Party im Narrendorf Veranstalter: Tiefenbronner Carnevalverein Veranstaltungsort: Parkplatz vor Gemmingenhalle Tiefenbronn
More Info
Ü-33 Party (Dreißig und Drüber)
01 März
01.03.2019    
20:00-23:59
Der Tag ist traditionell für alle Junggebliebenen über 30 reserviert. Wir haben uns die Aufgabe gestellt diese Tradition wiederzubeleben. Wie im letzten Jahr ist Verkleidung [...]
More Info
Rathaussturm auf das Wimsheimer Rathaus
02 März
02.03.2019    
13:00-14:00
Am Samstag den 02.03.2019 um 13.00 Uhr findet der Rathaussturm vor dem Wimsheimer Rathaus statt. Es lädt ein der WCV Hurrassel.
More Info
Fußballtestspiel
02 März
02.03.2019    
14:00-16:00
Spvgg Renningen  - SV Neuhausen Spvgg Renningen, Rankbachstraße 49, 71272 Renningen
More Info
Musikerfasnet beim Musikverein Merklingen
02 März
02.03.2019    
19:11-23:59
Veranstaltungsort: Festhalle Merklingen, Untere Talstraße 64, 71263 Weil der Stadt Stadtteil: Merklingen Veranstalter: Musikverein Merklingen e.V.
More Info
Faschingsumzug in Tiefenbronn
03 März
03.03.2019    
11:00-23:59
    Ab 11 Uhr Narrentreiben und Mittagessen in der Gemmingenhalle 14 Uhr Fasnetumzug in Tiefenbronn mit Narrentreiben in der Gemmingenhalle, Ortsmitte, Gasthäuser und Keller [...]
More Info
Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
03 März
03.03.2019    
13:30-15:00
Großer Fasnets Umzug beim Faschingsverein HAU HU Neuhausen Närrisches Treiben vor und in der Monbachhalle, Straßenfastnacht Grenz-Bar Am Sägewerk gegenüber Tankstelle ab 14 Uhr geöffnet [...]
More Info
Großer Fasnet-Umzug 2019 in Weil der Stadt
03 März
03.03.2019    
14:00-16:00
Der Fasnetssonntag ist der höchste Feiertag der Weiler Fasnet. Über 60 Wagen, Gruppen und Musikkapellen ziehen durch die Stadt. 50.000 Menschen aus Nah und fern [...]
More Info
Veranstaltungen am 28.01.2019
28 Jan.
Landfrauentreff - offen für alle
28 Jan. 19
28 Jan.
Kurzfilmabend der Designer
28 Jan. 19
Veranstaltungen am 29.01.2019
29 Jan.
Die Schneekönigin - Das Musical für die ganze Familie
29 Jan. 19
Veranstaltungen am 30.01.2019
30 Jan.
Iuventa - Der Film
30 Jan. 19
Veranstaltungen am 01.02.2019
01 Feb.
Frischer Wind in der Jugendarbeit
1 Feb. 19
01 Feb.
Hals- und Reimbruch
1 Feb. 19
01 Feb.
Suchen Sie was Bestimmtes
1 Feb. 19
Veranstaltungen am 02.02.2019
02 Feb.
Ausbildungsmesse Beruf aktuell 2019
2 Feb. 19
02 Feb.
3. Heckengäu Cup
2 Feb. 19
02 Feb.
Kinderfasnet in Ostelsheim
2 Feb. 19
mehr...
Veranstaltungen am 03.02.2019
03 Feb.
Schnuppernachmittag für Ü30-Bläser
3 Feb. 19
03 Feb.
Interaktives Kindertheater: Mein Freund Charlie
3 Feb. 19
03 Feb.
Konzert: Karl Jenkins "Stabat Mater"
3 Feb. 19
Veranstaltungen am 07.02.2019
07 Feb.
Blutspenden in Renningen
7 Feb. 19
Veranstaltungen am 08.02.2019
08 Feb.
328. Leonberger Pferdemarkt 2019
8 Feb. 19
08 Feb.
Cinema CLASSICS
8 Feb. 19
Veranstaltungen am 09.02.2019
09 Feb.
Dartturnier für Jedermann
9 Feb. 19
09 Feb.
Creative SuperLab – Fotoworkshop
9 Feb. 19
09 Feb.
Schlachtfest in Friolzheim
9 Feb. 19
mehr...
Veranstaltungen am 10.02.2019
10 Feb.
Die Geschichte des Ihinger Hofs: Frauen und Männer, die sie prägten
10 Feb. 19
10 Feb.
"Mondschein-Sonate": Meisterpianist Menachem Har-Zahav
10 Feb. 19
10 Feb.
Jubiläumskonzert "Best of 20"
10 Feb. 19
Veranstaltungen am 11.02.2019
11 Feb.
Cafeteria in der Zehntscheune
11 Feb. 19
Veranstaltungen am 14.02.2019
14 Feb.
Probelieben oder wo sind die Prinzen zum Valentinstag
14 Feb. 19
Veranstaltungen am 15.02.2019
15 Feb.
Informationsnachmittag an der Ferdinand-Porsche-Schule
15 Feb. 19
15 Feb.
Nachtwächterrundgang durch Calw
15 Feb. 19
15 Feb.
Prunksitzung und Rathausschlüsselübergabe Tiefenbronner Carnevalverein
15 Feb. 19
Veranstaltungen am 16.02.2019
16 Feb.
Wissenswertes zu „Faust I“
16 Feb. 19
16 Feb.
Rathaussturm Renningen
16 Feb. 19
16 Feb.
Prunksitzung der Renninger Schlüsselgesellschaft
16 Feb. 19
mehr...
Veranstaltungen am 17.02.2019
17 Feb.
Kinderprunksitzung mit Maskenball beim HAU HU
17 Feb. 19
17 Feb.
Familiennachmittag der Renninger Schlüsselgesellschaft
17 Feb. 19
Veranstaltungen am 19.02.2019
19 Feb.
DRK lädt zum Leben retten ein - Jede einzelne Blutspende zählt
19 Feb. 19
Veranstaltungen am 22.02.2019
22 Feb.
Grill & BBQ
22 Feb. 19
22 Feb.
Abendtour Renningen - hinter den Kulissen der örtlichen Unternehmen
22 Feb. 19
22 Feb.
Kleine Bühne Calw: Halleluja!
22 Feb. 19
Veranstaltungen am 23.02.2019
23 Feb.
Prunksitzung des WCV Hurrassel
23 Feb. 19
23 Feb.
Erste Hilfe Kurs in Tiefenbronn
23 Feb. 19
23 Feb.
Hexenball der Narrenzunft AHA Weil der Stadt
23 Feb. 19
Veranstaltungen am 24.02.2019
24 Feb.
Narrensprung der Narrenzunft AHA Weil der Stadt
24 Feb. 19
24 Feb.
Kinderfasnet beim Tiefenbronner Carnevalverein
24 Feb. 19
24 Feb.
Der Ihinger Hof - ein Hof für moderne Agrarforschung
24 Feb. 19
mehr...
Veranstaltungen am 25.02.2019
25 Feb.
Zwischen Fake-News und Wahrheit - Journalismus im Spannungsfeld
25 Feb. 19
Veranstaltungen am 27.02.2019
27 Feb.
Kanzlerkinder
27 Feb. 19
27 Feb.
Fußballtestspiel
27 Feb. 19
Veranstaltungen am 28.02.2019
28 Feb.
Fasching beim SV Neuhausen
28 Feb. 19
28 Feb.
Schmotziger in Ostelsheim
28 Feb. 19
28 Feb.
Schmotziger in Weil der Stadt
28 Feb. 19
mehr...
Veranstaltungen am 01.03.2019
01 März
Fasnet "Luggaball"
1 März 19
01 März
Narrenbaumtaufe beim Tiefenbronner Carnevalverein
1 März 19
01 März
Ü-33 Party (Dreißig und Drüber)
1 März 19
mehr...
Veranstaltungen am 02.03.2019
02 März
Rathaussturm auf das Wimsheimer Rathaus
2 März 19
02 März
Fußballtestspiel
2 März 19
02 März
Musikerfasnet beim Musikverein Merklingen
2 März 19
mehr...
Veranstaltungen am 03.03.2019
03 März
Faschingsumzug in Tiefenbronn
3 März 19
03 März
Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
3 März 19
03 März
Großer Fasnet-Umzug 2019 in Weil der Stadt
3 März 19

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.