Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Am Samstag den 15. Oktober 2016 um 18 Uhr wird der Freiwillige Feuerwehr Neuhausen Abt. Hamberg offiziell das neue mittlere Löschfahrzeug (MLF) übergeben. Bei der 45. Warentauschbörse gilt wieder das Motto „Tauschen statt Wegwerfen“. Zwischen 8 und 11:30 Uhr können nicht mehr benötigte Dinge abgegeben werden. Dafür dürfen zwischen 8 und 12 Uhr andere Dinge mitgenommen werden. Auch jeder, der ausschließlich stöbern möchte, ist herzlich eingeladen. Die Warentauschbörse wird von der Stadt Sindelfingen in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative „Das Bessere Müllkonzept“, dem BUND und der Interessengemeinschaft Böblinger Vereine veranstaltet. Die nächste Warentauschbörse findet voraussichtlich im Frühjahr 2017 in Böblingen statt. Veranstalter: Stadt Sindlefingen, Abteilung Umweltschutz und Landschaftsplanung Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum Goldberg/Sindelfingen, Goldbergstraße 33, 71065 Sindelfingen Am Samstag, 15. Oktober ist es wieder soweit: Der schon zur Tradition gewordene, mittlerweile 31. Flohmarkt des ZONTA Clubs Pforzheim öffnet seine Pforten. Von 9 bis 13 Uhr kann im Foyer des Neuen Rathauses Pforzheim an 22 Ständen Guterhaltenes günstig erworben werden. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Spielwaren, Haushalts- und Elektroartikel und vieles weitere mehr. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Der Erlös des ZONTA Flohmarktes kommt hilfsbedürftigen Menschen aus der Region zugute. Die Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ lädt zum 13. Bauernmarkt in den Pfarrgarten nach Neuhausen ein. Aussteller: Mit musikalischer Unterhaltung durch die Kleine Blasmusik, Musikverein Neuhausen Messe für Aktivität, Vitalität und Wellness. Eintritt fei CCP Pforzheim Am kommenden Wochenende finden zum letzten Mal in der Saison 2016 „offene“ historische Führungen in Weil der Stadt und Merklingen statt. Am Samstag, den 15. Oktober führt Hans-Joachim Dvorak durch den Stadtteil Merklingen mit Kirchenburg, Steinhaus, Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden. Bei seiner zweistündigen Führung zeigt der Vorstand des Heimatkreises Merklingen bei einem gemütlichen Spaziergang „seinen“ Stadtteil. Am Sonntag, den 16. Oktober führt Dietmar Spreer, der Vorstand des Heimatvereins Weil der Stadt, dann bei einer historischen Stadtführung durch die ehemalige freie Reichsstadt. Türme, Tore, die Geburtsstätten von Johannes Kepler und Johannes Brenz und vieles mehr werden bei der ca. eineinhalbstündigen Führung gezeigt. Für die vielen Schätze von Weil reicht die Zeit meist kaum. Parallel dazu können sich Familien mit Kindern ebenfalls in Weil der Stadt bei einer einstündigen Führung der vhs spielerisch ein Bild machen. Karin Frey und Hans-Peter Selz gehen speziell auf Wünsche und Interessen der kleinen Teilnehmer ein. Kosten: 5,00 Euro pro Familie Für die Familienführung ist eine Anmeldung bei der vhs unter volkshochschule@weil-der-stadt.de oder 07033 / 35959 unbedingt erforderlich. Datum und Treffpunkt für beide Führungen in Weil der Stadt: Hauptübung der Feuerwehr Wimsheim Unter der Leitung von Sigi Zembok präsentiert der Chor ein abendfüllendes aber vor allem ein musikalisch abwechslungsreiches Programm das mit mitsingen animiert. Eintritt frei. Spenden erbeten. Eröffnungskonzert mit MARINA & THE KATS THE WORLD’S SMALLEST BIGBAND
Datum/Zeit
Veranstaltung
15.10.2016-16.10.2016
0:00
Feuerwehrhocketse mit Fahrzeugübergabe
Feuerwehrhaus Hamberg
Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, findet die Übergabe im Rahmen einer Feuerwehrhocketse statt, welche am 15. Oktober ab 16 Uhr und am 16. Oktober ab 10 Uhr im Feuerwehrhaus Hamberg veranstaltet wird.
15.10.2016
8:00-12:00
Warentauschbörse
15.10.2016
9:00-13:00
Flohmarkt des ZONTA Clubs Pforzheim
15.10.2016
10:00-17:00
13. Bauernmarkt in Neuhausen
Scheune am Pfarrgarten Neuhausen
‚Birgit Lautenschlager, Neuhausen, Floristik
Andrea Schwarz, Schellbronn, Liköre, Senf, Marmelade
Helmut Körner, Kieselbronn, Korbwaren
Grünling, Althengstett, Bio Naturkost, Obst und Gemüse, Brot, herbstliche Suppe
Angelika Drodofsky, Tiefenbronn, Wurst, Eier, Kartoffeln, Apfelsaft
Reiner Volkert, Jürgen Klamser, Neuhausen, Honig
Landfrauen, Neuhausen, verschiedene Nudeln
Schäfer Mahr, Engelsbrand, Schäfereiprodukte
Tobias Haaf, Friolzheim, Kreatives aus Holz
Birgit Beiser, Alexandra Gall, Filzarbeiten, Objekte aus Ton
Anusha Lux, Hamberg, Backwaren Bäckerei Kräher
Walter Drodofsky, Heimsheim, Handarbeit und Wolle
Maren Leicht, Steinegg, Mach’s Mahl – Gutes Essen aus Baden-Württemberg
Meike Jost, Tiefenbronn, Ziegenmilchprodukte
Berit Spengler, Pforzheim, Köstlichkeiten aus der Natur, Brotaufstriche, Pestos, Kuchen im Glas
Sandra Rauß, Handarbeiten aller Art
Birgit Kurz, Nähzwergle
Catherine Loomis, amerikanische Kekse, Muffins, Brownies
Obst- und Gartenbauverein, Neuhausen, Krautschneiden, Obst
Sportverein Neuhausen, Zwiebelkuchen und Kartoffelsuppe
Feuerwehr Neuhausen, Grillwürste und Pommes / Öffnung des Feuerwehrmuseums am Wehrturm
Bürger für das Biet, Kaffee und Kuchen, Getränke
15.10.2016-16.10.2016
11:00-18:00
Vital 2016
CongressCentrum Pforzheim (Großer Saal)
15.10.2016-16.10.2016
14:00
Führungen in Weil der Stadt und Merklingen
Datum: Samstag, 15. Oktober, um 14:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Rathaus Merklingen
Kosten: 2,50 Euro pro Person, Kinder frei
Kosten: 2,50 Euro pro Person, Kinder frei
Zu diesen Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Sonntag, 16. Oktober, 14:00 Uhr (für beide Führungen in Weil der Stadt) unter den Rathausarkaden.
15.10.2016
16:30
Feuerwehr Wimsheim Hauptübung
15.10.2016
19:00
Gospel - Konzert
Der Gospel – Chor „Colors of Heaven“ aus Wimsheim/Mönsheim lädt zum Gospelkonzert in die evangelische Kirche nach Wimsheim ein.
15.10.2016
20:00
Musiktage 2016 in Mühlhausen
Kollmar & Jourdan Gebäude Mühlhausen