Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Am Wochenende feiert der Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal sein traditionelles Sommerfest in der Schwarzwaldhalle Schellbronn. Traditionsfest von Heimatverein und der Bürgergarde Weil der Stadt. Beginn des Festes um 17.30 Uhr mit dem Einmarsch von Wehren, Garden und Bürgerdamen auf dem Marktplatz, zuvor Böllerschüsse vor dem Königstor. Veranstalter: Bürgergarde Weil der Stadt e.V. Heimatverein Weil der Stadt e.V. Die Historikerin Ina Dielmann schlüpft am Samstag, 10. September in die Rolle der Sibylla. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz in Leonberg. Herzogin Sibylla (1564-1614) empfängt die Teilnehmer (Zeitreisenden) auf ihrem Witwensitz in Leonberg. Nach dem Tod ihres Ehemanns, Herzog Friedrich I. im Jahre 1608 ist sie von Stuttgart hierher gezogen. Auf einem gemeinsamen Spaziergang durch die Schlossanlage zeigt sie stolz die Neuerungen wie den Übergang zur Kirche oder den hochmodernen Lustgarten. Nebenbei erzählt die fünfzehnfache Mutter aus ihrem Leben in Mömpelgard und Stuttgart und von ihrer nicht immer konfliktfreien Ehe mit Herzog Friedrich. Sie gibt auch einen Einblick in ihren Leonberger Alltag. Die Herrin des Witwensitzes hat sich um vieles zu kümmern, vom Amtsgeschäft – wie die Ernennung des Vogts – bis zum Haushalt, z.B. die Aufstellung einer Küchenordnung. Erholung findet sie in der Beschäftigung mit den Pflanzen, die sie mit ihrer Hofapothekerin zu Arzneien verarbeitet. Veranstalter: Stadtmarketing und Stadtarchiv Leonberg Blues, Boogie-Woogie, Dixie, Jam Session, Jazz, Kleinkunst, Liedermacher, Ragtime, Rock, Schwäbische Mundart, Soul, Stammtisch, Swing und noch viel mehr. Los geht es mit unserem Herbstprogramm am Samstag, 10.9. mit der Band AcouPack. Beginn 20.30 Uhr DIE KNEIPE MIT PIANO!
Datum/Zeit
Veranstaltung
10.09.2016-11.09.2016
0:00
Sommerfest beim Schwarzwaldverein
Schwarzwaldhalle Schellbronn
Die Festwirte des Schwarzwaldvereins haben am Samstag, 10.09.2016 ab 16 Uhr und am Sonntag 11.09.2016 ab 10 Uhr (ab 11:30 Uhr Mittagessen; anschl. Kaffee & Kuchen) mit einem reichhaltigen Angebot geöffnet und freut sich auf regen Besuch.
10.09.2016
17:00-23:00
Weinbrunnenfest
Marktplatz Weil der Stadt
Zum 45. Weinbrunnen mit Hocketse, Unterhaltungsprogramm und Musik laden Heimatverein und Bürgergarde ein. Von Weinen aus den Partnerstädten Riquewihr und Bra, bis zu Leckereien für den Gaumen wird gesorgt sein!
10.09.2016
18:00
Kostümführung mit »Herzogin Sibylla«
Marktplatz Leonberg
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 Euro, Personen unter 16 Jahren sind frei.
10.09.2016
20:30
Schwarzes Schaf präsentiert AcouPack
Eintritt frei.
Schwarzes Schaf
Inh. Till Dingler
Hirsauer Str. 66
D-75382 Althengstett-Ottenbronn