Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Gruppe A Gruppe B Vorrunde Donnerstag, 14.07.2016 Vorrunde Sonntag, 17.07.2016 Vorrunde Dienstag, 19.07.2016 Halbfinale Donnerstag, 21.07.2016 Halbfinale 2: Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A; Spiel um Platz 3, Samstag 23.07.2016 Endspiel um den 37. Bietpokal, Samstag 23.07.2016 Das 2.Eugen-Essig-Turnier findet vom 20. – 25.07.16 im Stadion an der Kelterstraße in Flacht statt. Die Gruppenphase wird am 20.07. und 21.07.2016 gespielt, der Finaltag findet am 25.07.2016 statt. Für die Spvgg Renningen (Abstieg in die Kreisliga B), begrüßen wir nun den TSV Münchingen (Bezirksliga) recht herzlich. Teilnehmer aus der Landesliga: Teilnehmer aus der Bezirkliga: Der Zauberer von Oz – eine Geschichte über Mut, Herz und Verstand Regie: Janne Wagler Karten
Datum/Zeit
Veranstaltung
14.07.2016-23.07.2016
18:45
37. Bietpokal 2016 in Tiefenbronn
Sportplatz FV Tiefenbronn
TSV Mühlhausen FV Tiefenbronn
SG Neuhausen/Hamberg 1.FC Steinegg
1. FC Schellbronn SG Hohenwart/Würm
Spiel 1 Gruppe A: TSV Mühlhausen – SG Neuhausen/Hamberg; 0:2
Spiel 2 Gruppe B: FV Tiefenbronn – 1. FC Steinegg; 4:2
Spiel 1 Gruppe A: SG Neuhausen/Hamberg – 1. FC Schellbronn; 0:2
Spiel 2 Gruppe B: 1. FC Steinegg – SG Hohenwart/Würm; 0:2
Spiel 1 Gruppe A: 1. FC Schellbronn – TSV Mühlhausen; 3:3
Spiel 2 Gruppe B: SG Hohenwart/Würm – FV Tiefenbronn; 0:10
Halbfinale 1: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B;
1.FC Schellbronn – SG Hohenwart/Würm 3:1
FV Tiefenbronn – SG Neuhausen/Hamberg 1:0
Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2; Spielbeginn 17.45 Uhr
SG Hohenwart/Würm – SG Neuhausen/Hamberg
Gewinner Halbfinale 1 – Gewinner Halbfinale 2; Spielbeginn 19.45 Uhr
1. FC Schellbronn – FV Tiefenbronn
20.07.2016-21.07.2016
0:00
2. Eugen-Essig-Turnier
Sportplatz TSV Flacht
Das Eröffnungsspiel bestreiten der TSV Flacht und der TSV Eltingen um 17:45 Uhr an der Kelterstraße in Flacht.
SKV Rutesheim
TSV Heimerdingen
TSV Eltingen
TSV Merklingen
TSV Flacht
TSV Münchingen
20.07.2016
15:00-17:00
Der Zauberer von Oz
Naturtheater Renningen
nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum
„Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas!“ Ein Wirbelsturm hat die kleine Dorothy und ihren Hund Toto weit in die Lüfte gehoben und in ein fernes Land mit fremden Wesen fortgetragen – in das Land des Zauberers von Oz…
Weil Dorothy wieder nach Hause möchte, wird ihr geraten, in die Smaragdstadt zu gehen und dort den Zauberer von Oz um Hilfe zu bitten. Unterwegs auf dem Weg zur Stadt begegnet Dorothy einer Vogelscheuche: „Ich bin ausgestopft, und habe überhaupt keinen Verstand!“, klagt sie. Sie finden einen Blechmann: „Der Klempner hat das Herz vergessen!“, beschwert sich dieser. Schließlich treffen sie auf einen Löwen: „Ich bin ja so ein Feigling!“.
Alle drei entschließen sich, mit Dorothy und Toto zu reisen, weil sie davon überzeugt sind, dass der Zauberer von Oz ihnen das geben könne, was sie sich am meisten wünschen: der Vogelscheuche Verstand, dem feigen Löwen Mut und dem Blechmann ein Herz. Vogelscheuche, Blechmann, Löwe und Dorothy müssen manche Gefahr bestehen und erfahren dabei, dass viel mehr in ihnen steckt, als sie selbst vermuten.
Online-Reservierung unter www.naturtheater-renningen.de
Telefonisch: 0 71 59 / 4 97 96 30
Donnerstag: 17 – 19 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr
Samstag: 10 – 12 Uhr
sonst: Anrufbeantworter
Mail: karten(@)naturtheater-renningen.de
Weitere Informationen:
www.naturtheater-renningen.de