Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Die Fußballabteilungen des VfL Sindelfingen Männer/Junioren und des GSV Maichingen veranstalten die 33. Sindelfinger Hallenfußball-Gala (19.12.15-10.01.16) für Amateurmannschaften im Glaspalast Sindelfingen. Die Sindelfinger Hallenfußball-Gala hat sich zum größten und bedeutendsten Hallenfußballturnier für Amateurmannschaften in Deutschland entwickelt. Dabei nehmen in der Vor- und Hauptrunde bis zu 200 Vereinsmannschaften teil. Die Rahmenbedingungen entsprechen Bundesligaturnieren (Großspielfeld, Rundum-Bande, Kunstrasen mit Granulatfüllung). Oberbürgermeister Hager verleiht drei Bürgermedaillen. Der Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim findet am Sonntag, 10. Januar 2016, um 11 Uhr im CongressCentrum Pforzheim (CCP) statt. Die Gäste werden traditionell vor dem CCP durch den Goldstadt-Fanfarenzug musikalisch begrüßt. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender der Verkehrswacht Pforzheim-Enzkreis sowie als Elternvertreter und sein kommunalpolitisches Engagement im Ortschaftsrat Pforzheim-Würm wird Herr Wolf-Dieter Späth mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Musikalisch wird der Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim durch den 50-stimmigen Ungerer-Werkchor unter der Leitung von Chorleiter Bernhard Kleile gestaltet. Der Chor wird durch die Chordirektorin am Theater Pforzheim, Salome Tendies, am Flügel begleitet. Die im Rahmen des Neujahrsempfangs gesammelten Spenden kommen der „Pädagogischen Ausstattung für das Haus der Jugend“ der Stadtjugendring Betriebs GmbH Pforzheim zu. Wer am Neujahrsempfang 2016 teilnehmen möchte, kann die aus organisatorischen Gründen erforderliche Teilnehmerkarte ab Montag, 28. Dezember 2015, an der Pforte des Neuen Rathauses, bei der Tourist-Information (Schloßberg 15), im Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim sowie bei den fünf Ortsverwaltungen Büchenbronn, Eutingen, Hohenwart, Huchenfeld und Würm während den üblichen Öffnungszeiten erhalten. Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Leonberg Neujahrsempfang des Bürgermeisters für Neubürger und Interessierte. Programm Theaterabend der Veigelesbühne. Aus dem Inhalt: Doch Johannes kommt der Zufall durch die schwarzarbeitende Putzfrau Rosi zu Gute, die auf der Suche nach passenden Putzutensilien einen spektakulären Fund macht. Der Obdachlose Kneipengast Willi entdeckt seine Vergangenheit als Gymnasiallehrer wieder und klärt Willi und Rosi über den sensationellen Fund auf. Dies bringt einen großen Stein ins Rollen bei dem auch die beiden Fraktionsvorsitzende Florian Brenner und Klara Schnalzer ihre Chance sehen ein großes Stück vom Kuchen der Geschichte abzubekommen. Elli eine angebliche Kulturbeauftragte setzt dem ganzen die Krone auf, indem Sie die dafür passenden finanziellen Mittel in Aussicht stellt. Erreicht der Bürgermeister sein Ziel oder verbrennt er sich am Ende Finger? Eintritt: 9,50 Euro Festhalle Möttlingen
Datum/Zeit
Veranstaltung
19.12.2015-10.01.2016
0:00
Sindelfinger Hallenfußball-Gala
Glaspalast Sindelfingen
Mehr unter www.hallenfussballgala.de
10.01.2016
11:00
Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim
CongressCentrum Pforzheim (Großer Saal)
Im Rahmen des Neujahrsempfangs wird Oberbürgermeister Gert Hager Bürgermedaillen der Stadt Pforzheim an drei verdiente Mitbürger verleihen.
Mit Andrew Hilkowitz wird der Dialogbeauftragte der Jüdischen Gemeinde Pforzheim für sein kontinuierliches Engagement für die Erinnerungskultur und den interreligiösen Austausch in Pforzheim sowie für seine Arbeit als Vorsitzender des Vereins „Child Survivor Deutschland – Überlebende Kinder der Shoa“ geehrt.
Herr Heinrich Schöner erhält die Bürgermedaille der Stadt Pforzheim für sein großes ehrenamtliches Engagement sowohl als „Hort-Opa“ in Einrichtungen des Caritasverbands Pforzheim als auch in der langjährigen Förderung und Vernetzung sportlicher Aktivitäten in Pforzheim.
Ohne Teilnehmerkarte ist kein Einlass möglich. Pro Person werden maximal vier Karten abgegeben.
10.01.2016
11:15
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters
Leitung: Alexander G. Adiarte
Stadthalle Leonberg
A U S V E R K A U F T !
10.01.2016
15:00
Neujahrsempfang in Weil der Stadt
Stadthalle Weil der Stadt
Die Stadt Weil der Stadt und die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung lädt herzlich zum zweiten gemeinsamen Neujahrsempfang ein.
Begrüßung: Ingrid Müller, Regionalleitung der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
„Rückblick und Ausblick“: Thilo Schreiber, Bürgermeister
Zauberhaftes Entertainment: mit Merlo
„Gut leben in Weil der Stadt – wie schaffen wir die Voraussetzungen?“ Dr. Alfons Maurer, Vorstand der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Zauberhaftes Entertainment: mit Merlo
Stehempfang
Musikalische Umrahmung durch die Musikschule Weil der Stadt
Moderation: Michael Michalski
10.01.2016
18:00
Es irrt der Mensch, solang er strebt
Festhalle Möttlingen
Die Veigelesbühne Möttlingen lädt zu einem schwäbischen Theaterabend ein.
Bürgermeister Schnösel ist bereit für das Bild der Gemeinde jeden Schandfleck aus dem Weg zu räumen, wenn nötig mit nicht ganz legalen Hilfsmitteln. Johannes und seine Kneipe „Die eisernen Faust“ stehen ganz oben auf seiner Agenda.
Vorverkauf@Veigelesbuehne.de