Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Oratorienchor und erweitertes Bachorchester Pforzheim führen die Messe As-Dur von Franz Schubert auf. Auf dem Programm stehen zudem Anton Bruckners Te Deum und der „Begräbnisgesang“ von Johannes Brahms. Als Solisten konnten Katrin Müller, Sopran, und die polnische Altistin Bogna Bartosz gewonnen werden. Die Tenor-Partie übernimmt der junge Opernsänger Emilio Ruggerio, als Bassist ist Hans-Christian Hinz zu hören. Die Leitung hat Kord Michaelis. Franz Schubert (1797-1828) beschäftigte sich in seinem kurzen Leben mit keinem anderen Werk so ausgiebig und lange wie mit seiner Messe As-Dur. Er nahm dabei nicht auf die Zeitvorgaben einer „normalen“ katholischen Sonntagsmessfeier Rücksicht, sondern schuf ein autonomes Kunstwerk mit voller sinfonischer Orchesterbesetzung und großem Chor. Das Te Deum C-Dur von Anton Bruckner entstand 1881. Es stellt einen der Höhepunkte seines künstlerischen Schaffens dar und zählt zu den bedeutendsten großen Chorwerken seiner Zeit. Karten ab 16 Euro sind im Vorverkauf u.a. im Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim sowie unter www.reservix.de erhältlich. Weitere Informationen unter www.oratorienchor-pforzheim.de. Veranstaltungsort: Stadtkirche Pforzheim Strahlend blauer Himmel, angenehme Witterung und leuchtend warme Farben im Wald. Das sind die Merkmale des „Indian Summer“. Dieses Phänomen ist üblicherweise dem späten Herbst in Nordamerika vorbehalten. Wer aber dieser Tage durch die Wälder im Hagenschieß, auch bei Wimsheim wandert, spürt ebenfalls diese Atmosphäre. Davon haben wir uns dieses Jahr leiten lassen und wollen ein spätherbstliches Konzertangebot nach dem Motto „Indian Summer in Wemsa“ unterbreiten. Am Samstag 21.11.2015 lädt der MGV Wimsheim zu diesem Herbstkonzert in die Hagenschießhalle Wimsheim ein. Beginn 19.30 Uhr, Saalöffnung 18.30 Uhr. Eintrittspreis 12 Euro incl. 1 Glas Sekt beim Empfang. Für den Dirigenten, Carl Burger, ist es der erste konzertante Auftritt in Wimsheim nach Übernahme der Chorleitung des MGV Wimsheims vor etwa einem Jahr. Einen großen Block wird der MGV gemeinsam mit dem – ebenfalls von Carl Burger geleiteten – Männerchor des Zabergäu-Sängerbundes gestalten. Da darf „Power“ erwartet werden. Thomas Habermaier, ein virtuoser Klaviersolist, wird das Programm bereichern. Der MGV Wimsheim freuet sich auch wieder auf die Mitwirkung des Akkordeonorchesters Wimsheim, einem Garant für qualitativ herausragende Akkordeonmusik. Insgesamt dürfen sich die Besucher auf einen anspruchsvollen Abend freuen. Nach der gleichnamigen dreiteiligen Buchreihe von Brigitte Wenzel Alarm im Hühnerstallt spielt in Neuhausen und erzählt von Lena und ihren Freudinnen. Lena verheiratet, zwei Kinder, berufstätig ist die Kummerkastentante ihrer zahlreichen Freundinnen. Mit ihrer immer guten Laune und positiven Energie hilft sie ihren Freundinnen aus allen Lebenskrisen und Enttäuschungen heraus, deren Auslöser mal die nicht vorhandenen mal die vorhandenen Männer sind. Es spielen Barbara Herb, Jannika Lippik, Swantje Willems und Matthias von der Vring. Rollen und Spieler
Datum/Zeit
Veranstaltung
21.11.2015
19:00
Oratorienchor Pforzheim singt Schubert und Bruckner
Stadtkirche Pforzheim
21.11.2015
19:30
„Indian Summer in Wemsa“
Hagenschießhalle Wimsheim
Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf.
Das Programm bietet Abwechslung und Kurzweil. Der musikalische Reigen reicht von Besinnlichem, Romantischem über verschiedene Betrachtungen zum Thema Wein bis zu beschwingten leichten, modernen und auch „schrägen“ Liedern. Von Schubert, Silcher, Mendelssohn Bartholdy bis Max Raabe.
Für Speisen und Getränke vor und nach dem Programm, sowie während der Pause ist gesorgt.
21.11.2015
20:00
Alarm im Hühnerstall
Theaterschachtel Neuhausen
Freuen Sie sich auf einen heiteren Theaterabend.
Lena – Swantje Willems
Susi – Barbara Herb
Bella – Jannika Lippik
Thomas – Matthias von der Vring