Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Das 1. Pforzheimer Sommerfest verwandelt den Schlosspark zu einem viertägigen Wohlfühltempel. Eine Melange aus Lounge, Volksfest aber auch Familientreffpunkt. In den vergangenen Jahren wurde dort regelmäßig die „Sommerlounge“ platziert. Ein wirklich schönes Fest, welches die Veranstalter in Zukunft leider nicht mehr umsetzen werden. Durch den Wegfall geht ein Highlight verloren, bietet aber Grundlage einen neuen Anfang zu schaffen. Hier setzt das Pforzheimer Sommerfest an … Eine Melange aus Lounge, Volksfest aber auch Familientreffpunkt wird diese Veranstaltung zu einem völlig einzigartigen und niveauvollen Highlight im Pforzheimer Veranstaltungskalender machen. Kreisfeuerwehrtag des Feuerwehrverband Enzkreis Vom 10. bis zum 12. Juli 2015 findet das Badische Landeskinderturnfest in Pforzheim statt, das vom Badischen Turner Bund veranstaltet und von der Stadt Pforzheim ausgerichtet wird. Die Kinder- und Jugendtage und Tage der Internationalen Begegnung finden als gemeinsames Fest für alle Kinder und Jugendlichen am 11. und 12. Juli im Stadtpark statt. Ein echter Höhepunkt ist immer die Band am Samstagabend. Ab zirka 20.30 Uhr lässt die Cover Band Groove Generation auf der Hauptbühne im Stadtpark unterhalb der Stadthalle die Herzen der Besucher höher schlagen. The Groove Generation ist die Party. Die achtköpfige Truppe aus Bürstadt agiert musikalisch auf höchstem Niveau, gepaart mit unbändiger Spielfreude. Auch neben der Bühne überzeugt die komplett durchgeknallte, aber liebenswerte Truppe mit viel Charme und Professionalität. Seit 2007 machen sie ganz Deutschland unsicher und die Gruppe ihrer „Ohrenzeugen“ wächst wöchentlich. The Groove Generation überzeugt mit ihrem eigenen Sound und Groove jedes Publikum, bestimmt auch das in Leonberg. Ob Klassiker oder Aktuelles: Jung, frech, anders greifen sie nach dem Thron der Coverszene. So dürfen die Festbesucher sich auf ein atemberaubendes Konzert der Extraklasse freuen. Für die Zuhörer ist dieses Musikerlebnis (wie in den vergangenen Jahren) kostenfrei. Ab Freitag, dem 1. Mai finden dann auch wieder an jedem Samstag um 14:30 Uhr und Sonn- und Feiertag um 11:00 Uhr bis zum 25. Oktober 2015 Klosterführungen im Kloster Hirsau statt. Treffpunkt ist am Unteren Torbogen (Haupteingang), Wildbader Straße und die Führungen dauern ca. 1 ¼ Stunden. Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, eines Umbruchs, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat; zugleich war es der Ort eines mehrfachen Neubeginns und Aufbruchs, der bis in unsere Zeit hineinreicht. Auch deswegen besitzt der Name Hirsau über den regionalen Bereich hinaus eine Geltung, die ebenso die malerische Lage im Nagoldtal, die enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte und die in ihrer Ausdruckskraft bis heute imponierenden steinernen Zeugen des ehemaligen Benediktiner-Klosters einschließt. Auch werden in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Kloster-Sonderführungen zu unterschiedlichen Themen und Terminen angeboten. Hierzu ist eine Extra-Broschüre kostenlos in der Stadtinformation Calw erhältlich. Vom 2. Mai bis zum 31. Oktober 2015 finden jeden Samstag um 14:30 Uhr ab dem Marktplatz vor dem Rathaus wieder historische Stadtführungen statt, bei welcher ein lebendiger Eindruck von der Geschichte und dem Leben Calws vermittelt wird z. B.: Die Grafen von Calw – die Stadtmauer mit dem „Langen“ – die Calwer Zeughandlungs-Compagnie – Calws zweite Zerstörung – die Neuzeit – Hermann Hesse … dies sind einige Stichpunkte zu dieser unterhaltsamen stadtgeschichtlichen Führung. Zum 10. Faschdnachts-Feschd lädt am Wochenende der Faschingsverein HAU-HU ein. Hintere Dorfstraße Neuhausen Dieses Wochenende sind die Nachtwächter Manfred Nittel und Gerd Diebold am Freitag, den 11. Juli wieder im alten Weil unterwegs. Wer etwas über die Geschichte Weil der Stadts im Mittelalter erfahren möchte, ist herzlich eingeladen an dem etwa zweistündigen Rundgang durch die historische Altstadt teilzunehmen. Eine Anmeldung zu diesen offenen Rundgängen ist nicht nötig! Kommen Sie einfach vorbei. Beginn: 21.00 Uhr.
Datum/Zeit
Veranstaltung
09.07.2015-12.07.2015
0:00
Sommerfest im Schloßkirchenpark Pforzheim
Schlosskirchenpark Pforzheim
Von Livemusik über Kleinkunst, von Lyrik bis hin zu Tanzdarbietungen, wird über vier Tage hinweg ein einzigartiges Spektrum an kulturellen Highlights geboten.
Ein Open Air, das den Geist der Sommerlounge aufgreift und auf eigene Art weiterführt. Mensch, Kultur und Gaumenschmaus stehen genauso im Zentrum, wie ein einzigartiges Ambiente.
Beispielsweise sollen verschiedenste Überdachungen nicht nur Schutz vor Regen bieten, sondern auch durch eine raffinierte Beleuchtung in Szene gesetzt werden. Der Faktor Beleuchtung wird ein zentraler Bestandteil dieser Veranstaltung. Der Schlosspark mit seiner einzigartigen Struktur ist ein absolutes Pforzheimer Highlight, der es wert ist für ein solches Fest berücksichtigt zu werden.
Das kulturelle Programm wird ein Mix aus Musik, Show und Kunst, der Pforzheim mit seiner Kultur berücksichtigt. Aber auch überregionale Acts werden Bestandteil dieses Events. So wird unter anderem ein Musiker aus Großbritannien eigens für das Pforzheimer Sommerfest eingeflogen.
Als besonderes Highlight wartet ein sensationeller, noch geheimer Special Guest auf die Festbesucher…
10.07.2015-12.07.2015
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Friolzheim
10.07.2015-12.07.2015
Badisches Landeskinderturnfest in Pforzheim
Herzstück der Veranstaltung, an der etwa 5.000 Kinder, Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 14 Jahren sowie Trainer, Betreuer und Eltern teilnehmen, ist das Festgelände auf der Buckenberg-Sportanlage mit zahlreichen Mitmachangeboten, Informations- und Versorgungsständen und der großen Landeskinderturnfest-Showbühne.
11.07.2015-12.07.2015
0:00
Groove Generation bei den Kinder- und Jugendtagen
Stadtpark Leonberg
11.07.2015
0:00
Klosterführungen in Hirsau
Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulkloster besichtigt und fachkundig erläutert.
www.calw.de/Klosterführungen
Tickets hierzu sind unter: www.calw.de/ssg erhältlich.
11.07.2015
14:30
Historische Stadtführungen in Calw
Marktplatz Calw
11.07.2015
18:00
Faschdnachts-Feschd beim HAU-HU
Auf dem Festplatz beim Rathaus in Neuhausen soll es am Samstag richtig rund gehen.
Mit Live-Musik von und mit „acoustic-beat“ und anschließend mit der Band „Crossing Gen“ sowie einem großen Angebot von leckerem aus Küche und Keller präsentiert Hau-Hu auch eine Cocktailbar.
11.07.2015
18:00
Jahreshauptversammlung Mundart-Theatergruppe Steinegg e.V.
Heinrich Leicht Scheune
11.07.2015
21:00
Nachtwächter-Rundgang in Weil der Stadt
Treffpunkt: Unter den Arkaden, Rathaus Weil der Stadt
Kosten: 2,50 Euro pro Person, Kinder frei