NEUHAUSEN, 11.10.2025 (rsr/pol) – Dichter Rauch und Flammen aus dem Dach alarmierten am Samstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Baschäckerstraße in Neuhausen. Gegen 14.56 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen zu einem Wohnhausbrand gerufen, der das Gebäude schwer beschädigte und unbewohnbar machte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus bereits in Teilen im Vollbrand. Mehrere Trupps begannen umgehend mit den Löscharbeiten im Innen- und Außenangriff. Der Brandherd befand sich nach ersten Erkenntnissen im Bereich eines begehbaren Kleiderschranks im Erdgeschoss.
Wohnhausbrand
-
-
LEONBERG, 06.06.2025 (pol) – Am Donnerstag, den 05.06.2025, kam es gegen 15:15 Uhr zur einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Brand brach aus bislang ungeklärter Ursache in einer Sauna in einer Wohnung aus. Das Gebäude musste für den Zeitraum der Löscharbeiten vollständig geräumt werden. Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar, die weiteren Wohnungen im Haus sind nicht betroffen. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von rund 200.000 Euro.
-
PFORZHEIM, 16.02.2025 (rsr) – Am frühen Morgen kam es in Pforzheim zu einem Brand im Keller einer Doppelhaushälfte. Zwei Bewohner erlitten Verletzungen. Nach Angaben der Polizei wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 5:37 Uhr in die Meisenstraße alarmiert. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
-
PFORZHEIM, 19.01.2025 (pol) – Aus noch unbekannter Ursache kam es am Sonntag im Stadtteil Büchenbronn zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Nach bisherigem Kenntnisstand entfachte sich kurz vor 11:30 Uhr in der Brötzinger Straße im ersten Obergeschoß ein Feuer. Der zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befindliche 42jährige Bewohner konnte das Gebäude selbständig verlassen. Er wurde leicht verletzt.
-
LANDKREIS CALW/ OBERREICHENBACH, 19.08.2024 (pol) – Ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa einer halben Million Euro entstand am Montagnachmittag bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberreichbach. Die ersten Notrufe gingen gegen 16.20 Uhr ein. Das Feuer war in einem Zimmer im ersten Obergeschoss des viergeschossigen Hauses ausgebrochen. Der Brand breitete sich schnell in Richtung des Dachstuhles aus.
-
MAGSTADT, 06.06.2024 (pol) – Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten am Mittwochmorgen gegen 08:20 Uhr in den Clara-Schumann-Weg nach Magstadt aus. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen. Nachbarn stellten zunächst Brandgeruch und einen aktiven Rauchmelder im Wohnhaus fest und wählten daraufhin den Notruf.
-
LEONBERG, 03.06.2024 (pol) – In der Nacht zum Montag kam es gegen 00:30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Leonberger Straße im Stadtteil Eltingen zu einem Brandgeschehen. Auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss brach aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer aus, in dessen Folge auch mehrere kleine Gaskartuschen explodierten. Die 22 Bewohner des Mehrfamilienhauses wurde evakuiert, die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
-
ENZKEIS/STRAUBENHARDT, 12.05.2024 (pol) – Drei Bewohner eines Einfamilienhauses in der Tannwaldstraße, im Ortsteil Langenalb, wurden am Sonntagmorgen, gegen 6.00 Uhr, bei einem Brand verletzt. Ein Bewohner musste aufgrund seinen schweren Brandverletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Die beiden anderen Bewohner wurden leichter verletzt und mittels Rettungsfahrzeugen in örtliche Krankenhäuser transportiert.
-
ALTHENGSTETT, 29.04.2024 (pol) – Am Montagnachmittag kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Althengstett, Ortsteil Ottenbronn. Nach derzeitigem Stand wurde gegen 15.00 Uhr durch eine Anwohnerin ein Brand im Dachgeschoss des Einfamilienhauses in der Hirsauer Straße entdeckt. Vier Personen konnten sich eigenständig aus dem Gebäude begeben. Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Althengstett, Calw und Bad Liebenzell so wie der Polizei waren schnell vor Ort.
-
SCHÖMBERG-BIESELSBERG, 27.03.2024 (pol) – Zu einem Brand eines Wohnanwesen ist es am frühen Mittwochmorgen im Ortsteil Bieselsberg gekommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand war, gegen 08:40 Uhr, in einem Zimmer der in der Friedenstraße befindlichen Doppelhaushälfte eine starke Rauchentwicklung bemerkt worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell am Brandort und begannen mit den Löscharbeiten.