RUTESHEIM, 09.03.2025 (pm) – Vor zwei Jahren hat man sich in Rutesheim ein Ziel gesetzt: Der samstägliche Wochenmarkt stand kurz vor dem Aus und das wollte niemand im Rathaus einfach so hinnehmen. Mit vereinten Kräften, direkter Ansprache, viel Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ist der Wochenmarkt gerettet worden. Jetzt ist der nächste Schritt, ihn zu festigen und weiter auszubauen.
Wochenmarkt
-
-
LEONBERG, 13.10.2024 (pm) – Die Wochenmärkte in Eltingen, Warmbronn und Höfingen sind seit September um Marktstände reicher. In Eltingen ist nun der Früchtemarkt Ruckaberle aus Böblingen mit einem Stand vertreten und vervollständigt donnerstags das Angebot auf dem Eltinger Kirchplatz: Eier, Geflügel, Nudeln, Dosenwurst, Käse, Äpfel, Birnen, Kartoffel, Honig, Produkte aus der Honigerzeugung, Marmeladen, Oliven, Öl, griechische Spezialitäten sowie Unverpacktes wie Kaffeebohnen, Haferflocken und Gummibärchen. In Warmbronn bietet Bozkurt – Blumen und Ambiente aus Wernau seine Waren an. Auch auf dem Höfinger Markt ist der Beschicker für Floristik aus Wernau vertreten.
-
RUTESHEIM, 05.05.2023 (pm) – Die Stadt Rutesheim gibt ihren Wochenmarkt nicht auf! Das Rathaus-Team um Bürgermeisterin Susanne Widmaier, Debora Widmaier vom Ordnungsamt und Wirtschaftsförderin Elke Hammer setzt alle Hebel in Bewegung, prüft Ideen und sucht aktiv den Kontakt zu möglichen Beschickern, um den Wochenmarkt – wenn auch vielleicht in etwas anderer Form – zu erhalten. Erste Erfolge sind zu vermelden.
-
RUTESHEIM, 27.02.2023 (pm) – Wer regelmäßig an Samstagen den Wochenmarkt in Rutesheim besucht, hat gemerkt, das Angebot schrumpft langsam, aber stetig. Das hat verschiedene Gründe und Bürgermeisterin Susanne Widmaier möchte das Problem dringend angehen. Allerdings braucht sie dabei Unterstützung und Ideen aus der Bevölkerung und sie lädt zum Austausch ein, und zwar am Mittwoch, 8. März um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.