NEUHAUSEN-HAMBERG, 04.10.2025 (rsr) – Mit einem feierlichen Eröffnungsakt am Donnerstag und einem Tag der offenen Tür am Freitag wurde das Landhotel Grüner Wald offiziell eingeweiht. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand nicht nur die Premiere des ersten Hotels in der Gemeinde Neuhausen, sondern auch die Würdigung der unternehmerischen Leistung von Inhaber Sven Bogner durch Wegbereiter und Ehrengäste.
Wirtschaft
-
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 28.08.2025 (pm) – Wenn die Idee da ist, aber das IT-Know-how fehlt: Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) möchten ihre Prozesse digitalisieren – etwa eine eigene Website aufsetzen, eine App entwickeln oder interne Abläufe automatisieren. Doch ohne eigene IT-Abteilung wird das oft zur Herausforderung. Genau hier setzt die neue Plattform „No-Code Toolbox“ an, die Anfang Juli vom Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart (ZD.BB) gelauncht wurde.
-
STUTTGART, 18.08.2025 (pm) – Der reale Umsatz des baden-württembergischen Einzelhandels lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes im Juni 2025 knapp um 0,4 Prozent unter dem Umsatzniveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Nominal verzeichneten die Unternehmen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 Prozent. Dabei hatte der Juni 2025 in Baden-Württemberg 23 Verkaufstage und damit zwei weniger als der Juni 2024 (25 Verkaufstage).
-
LANDKREIS BÖBLINGEN, 14.08.2025 (pm) – Der Landkreis Böblingen nimmt beim Glasfaserausbau eine Spitzenposition in der Region Stuttgart ein und liegt beim Tiefbau in neun Kommunen nahezu vollständig im Ausbauabschluss. Zu den nahezu abgeschlossenen Kommunen zählen Magstadt, Rutesheim, Nufringen, Bondorf, Hildrizhausen, Deckenpfronn, Jettingen, Gärtringen-Rohrau sowie die Herrenberger Stadtteile Haslach und Süd (Kayh, Gültstein, Mönchberg).
-
TIEFENBRONN, 17.06.2025 (rsr) – Wie kann ein Unternehmen heute noch sicher planen, investieren und wachsen – angesichts von Energiekrise, Fachkräftemangel, internationaler Unsicherheit und wachsender Bürokratie? Diese Frage beschäftigt derzeit zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in Tiefenbronn und den umliegenden Gemeinden. Antworten, Orientierung und strategische Impulse bietet eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung am Montag, 23. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Lehningen, Hauptstraße 18 in Tiefenbronn-Lehningen.
-
BÖBLINGEN, 21.05.2025 (pm) – Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen arbeitet seit vielen Jahren aktiv an der Stärkung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes und dabei auch an einer Unterstützung der ansässigen Unternehmen bei aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. In diesem Zuge führt die Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der imakomm aus Aalen / Stuttgart in regelmäßigen Abständen eine Unternehmensbefragung durch.
-
STUTTGART/ENZKREIS, 19.05.2025 (pm) – Wer im Enzkreis einen Hochschulabschluss hat, muss sich kaum Sorgen um Arbeitslosigkeit machen. Im Jahr 2024 lag die Arbeitslosenquote unter Akademikern im Enzkreis bei gerade einmal 1,3 Prozent. Damit gehört die Region – gemeinsam mit dem Ostalbkreis und dem Landkreis Biberach – zu den Kreisen mit der niedrigsten Akademiker-Arbeitslosenquote in ganz Baden-Württemberg. Dies teilte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach Auswertung der Arbeitsmarktdaten mit.
-
VILLINGEN-SCHWENNINGEN, 07.04.2025 (pm) – Vom 9. bis 11. April wird die DST Dreh- und Spantage Südwest 2025 zum Treffpunkt der Zerspanungstechnik. Mit 220 Ausstellern ist die Fachmesse in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. IHK-Präsidentin und Schirmherrin Birgit Hakenjos zeigt sich begeistert: „Diese Messe ist ein unverzichtbarer Treffpunkt für Neuheiten, Trends und Netzwerke – ein leuchtendes Beispiel für die Stärke und Dynamik unserer Region!“
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 29.03.2025 (pm) – Vollzeitbeschäftigte erhielten im April 2024 einen durchschnittlichen Bruttoverdienst von 4 921 Euro im Monat (ohne Sonderzahlungen) und damit 7,7 Prozent (353 Euro) mehr als noch im Vorjahr. Dieses Durchschnittsgehalt bezieht sich auf die Wirtschaftszweige Land- und Fortwirtschaft, Fischerei, das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich (Gesamtwirtschaft). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gibt es dabei nicht nur zwischen den verschiedenen Wirtschaftszweigen, sondern auch zwischen den unterschiedlichen Berufen zum Teil deutliche Verdienstunterschiede.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 15.02.2025 (pm) – Zehn Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis erkundeten am vergangenen Donnerstag und Freitag gemeinsam den französischen Medizintechnik-Markt. Die vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) in Kooperation mit der deutsch-französischen Außenhandelskammer organisierte Delegationsreise nach Paris ermöglichte Einblicke in die kulturellen Besonderheiten sowie allgemeinen Abläufe und Anforderungen des französischen Medizintechnik-Markts.