infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Weil der Stadt

  • Streit zwischen Fußgänger und Pkw-Lenker eskaliert

    bei Georg Kost 4. Februar 2025

    WEIL DER STADT-MERKLINGEN, 04.02.2025 (pol) – Ein Streit um die Straßennutzung ist am Sonntag gegen 15:10 Uhr in der Stieglitzenstraße in Merklingen eskaliert. Wie die Polizei mitteilt, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer, die schließlich in Sachbeschädigung und Bedrohung mündete. Der bislang unbekannte Fußgänger riss so stark am Türgriff der Fahrertür eines Fiat, dass dieser beschädigt wurde. Zudem schlug er mit der Hand gegen die Heckscheibe des Fahrzeugs und bedrohte den 71-jährigen Fahrer. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 70 Euro geschätzt.

  • Wertstoffhof Weil der Stadt wieder in Betrieb

    bei Georg Kost 3. Februar 2025

    WEIL DER STADT, 03.02.2025 (pm) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen informiert, dass sowohl die Stromversorgung als auch die anderen Schäden, die durch einen Brand im Weil der Städter Wertstoffhof entstanden, bis zum Wochenende behoben wurden. Der Hof hat am heutigen Montag, den 3. Februar zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder seinen Betrieb aufgenommen.    

  • Brand in Wohnhaus

    bei Georg Kost 29. Januar 2025

    WEIL DER STADT, 29.01.2025 (pol) – Die Feuerwehr rückte am Dienstag (28.01.2025) in die Straße „Am Spitalweiher“ in Weil der Stadt aus, nachdem dort gegen 20.10 Uhr ein Kellerbrand in einem Wohnhaus gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass mutmaßlich ein Trockner aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten war.

  • Brand im Wertstoffhof Weil der Stadt verursacht hohen Schaden

    bei Georg Kost 28. Januar 2025

    WEIL DER STADT, 28.01.2025 (pm) – In der Nacht zum Sonntag brannte es im Weil der Städter Wertstoffhof, vermutlich durch einen Akku, der unsachgemäß in einem Batteriefass entsorgt worden war. Unter anderem ist der Hof nun ohne Stromversorgung, was den Betrieb unmöglich macht. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) bittet seine Kunden, in den nächsten Tagen auf andere Wertstoffhöfe auszuweichen.

  • Lkw-Lenker streift Hauswand

    bei Georg Kost 28. Januar 2025

    WEIL DER STADT – MERKLINGEN, 28.01.2025 (pol) – Einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Lkw-Lenker am Montag (27.01.2025) in Merklingen. Der Unbekannte fuhr zwischen 7.15 Uhr und 7.40 Uhr die Kirchgrabenstraße in Richtung Hinterle Straße entlang und streifte dabei eine Hauswand. Anschließend fuhr der Unbekannte weiter. Er könnte mit einem Lkw mit Auflieger unterwegs gewesen sein, der zwei Bauschuttcontainer geladen hatte. Für sachdienliche Zeugenhinweise stehen beim Polizeirevier Leonberg die Tel. 07152 605-0 sowie die E-Mail-Adresse leonberg.prev@polizei.bwl.de zur Verfügung.  

  • Ausbau der Kreisstraße zwischen Lehningen und Hausen rückt näher

    bei Georg Kost 26. Januar 2025

    TIEFENBRONN/ WEIL DER STADT, 26.01.2025 (rsr) – Der Ausbau der Kreisstraße zwischen dem Tiefenbronner Ortsteil Lehningen (Landkreis Enzkreis) und dem Weil der Städter Stadtteil Hausen (Landkreis Böblingen) nimmt konkrete Formen an. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse durch eine Verbreiterung der Fahrbahn sowie die Errichtung eines straßenbegleitenden Geh-, Rad- und Wirtschaftsweges. Federführend wird das Projekt vom Landkreis Böblingen durchgeführt. Am Freitagabend stimmte der Gemeinderat Tiefenbronn einstimmig der Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten für den begleitenden Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg zu. Die Gemeinde Tiefenbronn wird sich mit etwa 88.000 Euro an den Kosten beteiligen.

  • City-Streife auch 2025 wieder im Einsatz

    bei Georg Kost 21. Januar 2025

    WEIL DER STADT, 21.01.2025 (pm) – Wie die Stadt Weil der Stadt mitteilt, soll auch 2025 und bis auf Weiteres in den Folgejahren die City-Streife eingesetzt werden – das hatte der Gemeinderat noch im Dezember beschlossen. Zuvor war auch der Jugendbeirat an der Entscheidung beteiligt worden. Zwischen dem 01.05. und dem 30.09. wird ein privater Sicherheitsdienst jeweils am Freitag- und Samstagabend sowie an einem weiteren variablen Wochentag eingesetzt. Die Einsatzdauer beträgt jeweils etwa drei Stunden in der Zeit zwischen 19:30 und 00:00 Uhr.

  • Ein einzigartiges Erlebnis

    bei Georg Kost 14. Januar 2025

    WEIL DER STADT, 13.01.2025 (rsr) – Die Fasnet in Weil der Stadt verspricht ein unvergessliches Spektakel voller Traditionen und Musik zu werden, weil die AHA Narren mit Herzblut, Kreativität und Humor die Weiler Fasnet zum Erlebnis machen. Unter dem Motto „Fasnet lebt, der sie in sich trägt“ lädt die Narrenzunft AHA in Weil der Stadt alle Narren und Fasnetliebhaber zu einem prall gefüllten Programm voller Witz, Brauchtum und närrischer Highlights ein. Hier ein Vorgeschmack auf die kommenden tollen Tage:

  • Rentner wird Opfer von Betrug

    bei Georg Kost 8. Januar 2025

    WEIL DER STADT, 08.01.2025 (pol) – Nachdem ein 79-Jähriger am Samstag (04.01.2025) gegen 10.40 Uhr bei einer Bankfiliale in der Paul-Reusch-Straße in Weil der Stadt Geld abgehoben hatte, wurde er von einem noch unbekannten Täter angesprochen. Der Unbekannte machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass er ein alter Bekannter sein, sodass die beiden ins Gespräch kamen.

  • Sachbeschädigung in Weil der Stadt

    bei Georg Kost 30. Dezember 2024

    WEIL DER STADT, 30.12.2024 (pol) – Zwischen Freitag 23.00 Uhr und Samstag 17.00 Uhr zerkratzte ein bislang unbekannter Täter einen Audi A 4 im Kolpingweg in Weil der Stadt mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit dem Polizeiposten Weil der Stadt telefonisch unter 07033 5277-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.