WIMSHEIM, 31.03.2025 (rsr) – Der diesjährige Bezirksposaunentag in Wimsheim stand ganz im Zeichen der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ und bot ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger Kirchenmusik und christlicher Gemeinschaft. Rund 250 Besucher fanden sich am Sonntag in der voll besetzten Hagenschießhalle ein, um einen Festgottesdienst zu feiern, bei dem über 100 Bläserinnen und Bläser aller 17 Posaunenchöre des Kirchenbezirks Leonberg gemeinsam musizierten.
Weil der Stadt
-
-
WEIL DER STADT, 25.03.2025 (pm) – Ein Himmelsspektakel der besonderen Art erwartet Astronomiebegeisterte am 29. März 2025: Eine partielle Sonnenfinsternis wird den Himmel verdunkeln – und die Kepler-Gesellschaft e.V. lädt an diesem Tag zu einem faszinierenden Astronomietag ein. Passend zu diesem seltenen Ereignis beginnt das Programm bereits um 11:00 Uhr auf dem Gelände des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Weil der Stadt. Ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte – der Astronomietag 2025 verspricht fesselnde Einblicke in das Universum und unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel.
-
WEIL DER STADT / GRAFENAU, 21.03.2025 (pol) – Als Polizeibeamte gaben sich noch unbekannte Täter aus, die am Mittwoch (19.03.2025) um 20:15 Uhr eine 83-jährige Döffingerin anriefen. Sie machten der Seniorin durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass sie einer Einbrecherbande auf der Spur seien und bei dieser eine Liste gefunden hätten, auf der ihr Name auftauche. Mutmaßlich da die Geschädigte gegenüber den Betrügern den Inhalt ihres Tresors angegeben hatte, erschien gegen 00:00 Uhr ein Mann bei der Seniorin um dies zu überprüfen. Er blieb bis Donnerstag (20.03.2025) 01:30 Uhr.
-
WEIL DER STADT, 05.03.2025 (rsr) – Gestern Nachmittag erlebte Weil der Stadt einen ganz besonderen Höhepunkt der närrischen Zeit: Der traditionelle Kinderumzug der Narrenzunft AHA verwandelte die historische Altstadt in ein buntes Meer aus Farben, Musik und Lachen. Im Mittelpunkt des Geschehens standen die kleinen Narren, die mit viel Freude und Stolz ihre fantasievollen Kostüme und Masken präsentierten.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de Fritz Stumpp Also bitte nicht einfach kopieren und in den sozialen Medien für eigene Zwecke verwenden. Danke! Die Bilder können käufliche erworben werden.
-
HEIMSHEIM / WEIL DER STADT – HAUSEN, 02.03.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Fahrbahndecke der L 1179 zwischen Heimsheim und Hausen saniert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden voraussichtlich neun Monate dauern. Ursprünglich war geplant, die Vollsperrung ab dem 3. März verkehrlich einzurichten.
-
WEIL DER STADT, 01.03.2025 (pol) – Während des erfahrungsgemäß stark frequentierten Fasnetsumzugs in Weil der Stadt am Sonntag, den 2. März 2025 wird das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit eine Drohne einsetzen. Sie überträgt Übersichtsaufnahmen dieser traditionellen Veranstaltung. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit der Umzugsteilnehmenden und seiner Besuchenden eingesetzt.
-
WEIL DER STADT, 28.02.2025 (rsr) – In der Sitzung des Gemeinderats der Keplerstadt am 25. Februar 2025 unter Vorsitz von Bürgermeister Christian Walter stand die Zukunft des Feuerwehrmagazins in Weil der Stadt im Mittelpunkt der Diskussion. Einstimmig beschloss das Gremium, die Verwaltung mit einer vertieften Untersuchung zur Machbarkeit eines Neubaus oder gegebenenfalls eines Ersatzneubaus zu beauftragen. Dabei soll auch die Verfügbarkeit geeigneter Grundstücke geprüft werden.
-
HEIMSHEIM/WEIL DER STADT, 21.02.2025 (pm) – Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 24. Februar 2025 die Fahrbahndecke der L 1179 zwischen Heimsheim und Hausen saniert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden voraussichtlich neun Monate dauern. Die für die Arbeiten notwendige Vollsperrung wird am 3. März 2025 verkehrlich eingerichtet.
-
HEIMSHEIM/WEIL DER STADT-HAUSEN, 09.02.2025 (pm) – Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Landesstraße L 1179 zwischen Heimsheim und Weil der Stadt – Hausen voraussichtlich ab dem 03.03.2025 voll gesperrt. Es stehen grundhafte Sanierungsarbeiten des gesamten Straßenunter- und oberbaus an. Gemäß aktueller Planungen wird die Maßnahme bis voraussichtlich November 2025 dauern. Die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert.