PFORZHEIM, 10.09.2025 (pm) – Bereits zum fünften Mal findet am Donnerstag, 11. September, der bundesweite Warntag statt. Bund, Länder und Kommunen erproben an diesem gemeinsamen Aktionstag die verschiedenen Mittel zur Warnung der Bevölkerung. Ziel ist es, die technische Einsatzbereitschaft der verschiedenen Warnmittel zu testen und die Bevölkerung für diese zu sensibilisieren. Der Warntag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September statt.
Warnung
-
-
LEONBERG, 16.04.2025 (rsr) – Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt, kein Trinkwasser aus dem Hahn fließt oder Extremwetter die Infrastruktur lahmlegt? In Zeiten zunehmender Naturkatastrophen und globaler Krisen wird der Bevölkerungsschutz immer wichtiger. Die Stadt Leonberg reagiert darauf mit einem kostenlosen Kursangebot, das Bürgerinnen und Bürger fit für den Ernstfall machen soll.
-
ENZKREIS, 04.04.2025 (pm) – Am Samstag, den 12. April 2025, findet zwischen 16:00 und 16:15 Uhr eine kreisweite Sirenenprobe im Enzkreis statt. Diese erfolgt parallel zur Sirenenprobe im Stadtkreis Pforzheim und dient der Überprüfung der Warnsysteme sowie der Sensibilisierung der Bevölkerung für den Ernstfall. Koordiniert wird die Probe durch das Sachgebiet Bevölkerungsschutz im Landratsamt Enzkreis, das als untere Katastrophenschutzbehörde fungiert. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit der Sirenen sicherzustellen und die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Warnsignalen vertraut zu machen.