BAD LIEBENZELL, 08.04.2025 (pol) – Am Dienstagmorgen ist es auf der Stuttgarter Straße zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem ein 51-Jähriger derart verletzt wurde, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr der Fahrradfahrer, gegen 6:40 Uhr, die Verbindungsstraße von Unterhaugstett nach Möttlingen. Eine Audi-Fahrerin, welche in die gleiche Richtung unterwegs war, erfasste ihn aus noch ungeklärter Ursache. Bei dem Unfall zog sich der Radfahrer schwere, aber nicht lebensgefährliche, Verletzungen zu.
Verletzungen
-
-
RENNINGEN, 19.11.2024 (pol) – Eine schwer verletzte Person sowie vier beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 19:00 Uhr auf der B295 bei Renningen ereignete. Der 79-jährige Fahrer eines Audi missachtete die für ihn geltende rote Ampel und fuhr in den Einmündungsbereich zur K1015 ein. Dort kollidierte er zunächst mit dem Audi eines 39-Jährigen und anschließend mit dem VW eines 25-Jährigen, welche beide bei Grün abbiegen wollten.
-
POFRZHEIM, 07.08.2024 (pol) – Am Dienstagmorgen ist es auf der Tiergartenstraße zu einem Unfall zwischen einem Hund und einem Rennradfahrer gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand riss sich der Schäferhund von der Leine seiner auf dem Fahrrad sitzenden 48 Jahre alten Besitzerin los und rannte in das Rennrad eines entgegenkommenden 71-Jährigen.
-
WEIL DER STADT, 31.07.2024 (pol) – Ein 70 Jahre alter Audi-Fahrer parkte seinen Pkw am Dienstag gegen 11.55 Uhr am Fahrbahnrand der abschüssigen Pforzheimer Straße in Weil der Stadt. Vor ihm parkte eine 55-jährige BMW-Lenkerin. Als der 70-Jährige sein Fahrzeug verließ, rollte dieses los, da mutmaßlich die Handbremse nicht ausreichend angezogen worden war.
-
CALW, 19.07.2024 (pol) – Nach der Verletzung eines Kindes durch einen Hundebiss am Mittwochnachmittag im Ortsteil Stammheim sucht das Polizeirevier Calw die Führerin eines dunklen Hundes. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielt sich der Junge am Mittwoch gegen 13:55 Uhr mit zwei weiteren Kindern auf einem in der Kinderdorfstraße gelegenen Spielplatz auf dem Gelände einer Schule auf.
-
PFORZHEIM, 09.05.2024 (pol) – Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, kurz nach 18:00 Uhr, als ein 21-jähriger Fußgänger am Schlossberg unvermittelt und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, auf die Fahrbahn trat. Er wurde von einem Omnibus frontal erfasst, der auf der Busspur in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war. Der Fußgänger zog sich lebensgefährliche Kopfverletzungen zu – er hatte zum Unfallzeitpunkt Kopfhörer getragen.
-
PFORZHEIM, 03.05.2024 (pol) – Leichte Verletzungen zugezogen hat sich am Freitagnachmittag eine Bewohnerin in Pforzheim, nach dem sich Öl in einer Pfanne entzündete.Nach derzeitigem Sachstand bemerkte gegen 13.45 Uhr eine Bewohnerin eines Wohnhauses in der Markgrafenstraße einen Brand in der Küche. Offensichtlich hatte sich Öl in einer Pfanne so stark erhitzt, dass dieses Feuer fing.
-
PFORZHEIM, 06.11.2023 (pol) – Von mehreren noch unbekannten Tätern angegriffen worden ist ein Mann am Freitagabend in der Pforzheimer Innenstadt. Der Mann im Heranwachsendenalter hatte sich gegen 19 Uhr zunächst an einer Bushaltestelle am Leopoldplatz aufgehalten und auf den Bus gewartet. Laut derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde er dann plötzlich von einer fünfköpfigen Personengruppe umringt und festgehalten.
-
BÖBLINGEN, 19.08.2023 (pol) – Am Freitagabend zwischen 20:30 Uhr und 20:45 Uhr schoss ein bislang unbekannter Täter am Oberen See im Bereich des Spielplatzes Holzbrücke mit einem Luftgewehr auf einen 22-Jährigen. Das Projektil des Gewehrs trat im Bereich des inneren Knöchels ins rechte Bein ein und musste in einem Krankenhaus operativ entfernt werden.
-
WEIL DER STADT, 21.06.2023 (pol) – Ein zehnjähriger Junge, der am Dienstag gegen 16.40 Uhr in der Merklinger Straße in Weil der Stadt in einen Unfall verwickelt wurde, erlitt Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Kind wollte mit seinem City-Roller die Merklinger Straße überqueren und nutzte hierzu den Fußgängerüberweg kurz vor der Max-Caspar-Straße.