infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Verbraucherpreise

  • Ungewöhnlich starker Anstieg der Verbraucherpreise

    bei Georg Kost 31. August 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 31.08.2022 (pm) – Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, haben sich die Nominallöhne (Bruttomonatsverdienste inklusiv Sonderzahlungen) der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg im 2. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,9 Prozent erhöht. Die Verbraucherpreise legten im gleichen Zeitraum um 7,1 Prozent zu. Da die Verbraucherpreise somit deutlich stärker angestiegen sind als die Nominallöhne, ergibt sich für die preisbereinigten Reallöhne ein Rückgang von 5,8 Prozent für das 2. Quartal 2022.

  • 614 Eisdielen im Land erwirtschaften 134,8 Millionen Euro an Umsätzen

    bei Georg Kost 28. August 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.08.2022 (pm) – Sommerzeit ist Eis-Zeit: Bei sommerlichen Temperaturen ist Eis eine beliebte Erfrischung. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, stieg der Preis von Speiseeis in diesem Sommer zwischen Juni und Juli um 2,1 Prozent. Im Juli 2022 kostete Speiseeis 6,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit ist der Preis des Speiseeises vergleichsweise weniger stark angestiegen als Nahrungsmittel insgesamt, die sich seit Juli 2021 um 13,5 Prozent verteuerten.

  • Preisindex legt im Mai 2022 um 7,4 Prozent zu

    bei Georg Kost 6. Juni 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.06.2022 (pm) – Die Verbraucherpreise in Baden-Württemberg sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Mai 2022 gegenüber den Vorjahresmonat um 7,4 Prozent gestiegen. Damit erreichten sie zum dritten Mal in Folge eine Höhe, die seit der Ölkrise 1973 in Baden-Württemberg unbekannt war. Ohne Berücksichtigung der Preise für Energie und Nahrungsmittel, betrug die Gesamtteuerungsrate 3,7 Prozent und war damit nur etwa halb so hoch wie die Gesamtinflationsrate. Daran zeigt sich, wie stark aktuell Energie- und Nahrungsmittelpreise die Gesamtteuerungsrate beeinflussen.

  • Preisindex legt im Januar 2022 um 4,6 Prozent zu

    bei Georg Kost 8. Februar 2022

    BADEN WÜRTTEMBERG, 08.02.2020 (pm) – Die Verbraucherpreise in Baden-Württemberg sind im Januar 2022 gegenüber den Vorjahresmonat um 4,6 Prozent gestiegen. Obwohl die Basiseffekte aus dem Jahr 2021 durch die temporäre Mehrwertsteuersenkung und den Preisverfall der Mineralölprodukte im Jahr 2020 entfallen, bleibt die Inflationsrate hoch. Einen Einfluss haben hier weiterhin krisenbedingte Effekte, wie Lieferengpässe und deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Produktionsstufen und bei den Energiepreisen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.