infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Verbraucher

  • Ostern im Visier der Lebensmittelsicherheit

    bei Georg Kost 18. April 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 19.04.2025 (pm) – Pünktlich zum Osterfest nehmen die vier Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUAs) Baden-Württembergs wieder verstärkt Lebensmittel unter die Lupe, die traditionell mit dem christlichen Feiertag verbunden sind. Im Fokus stehen dabei unter anderem Eier, Lammfleisch, Spargel und getrocknete Weintrauben. Ziel der Kontrollen ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken zu schützen und für Vertrauen beim Einkauf zu sorgen.

  • Heizkostenabrechnung: kompliziert, fehlerhaft, teuer?

    bei Georg Kost 29. August 2024

    ENZKREIS, 29.08.2024 (enz) – Für die vergangene Heizsaison rechnen viele Mieter mit einer Nachzahlung. Häufigster Grund dafür sind die zuletzt hohen Brennstoffpreise. Nicht selten enthalten Heizkostenabrechnungen aber auch Fehler. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH empfiehlt, den eigenen Verbrauch im Blick zu behalten und die Plausibilität der Abrechnung zu prüfen.

  • Speisefischproduktion mit 2,8 Millionen Kilogramm unter dem Vorjahresniveau

    bei Georg Kost 29. Mai 2024

    BADEN-WÜRTTMBERG, 29.04.22024 (pm) – In Baden‑Württemberg lag die Speisefischerzeugung aus Aquakultur nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2023 bei 2,8 Millionen Kilogramm (Mill. kg). Nach dem Hoch im Vorjahr, im Vergleich zu den vorhergehenden drei Jahren, ist nun ein Rückgang um 122 000 kg (−4,2 Prozent) festzustellen.

  • Steigende Strompreise

    bei Georg Kost 5. April 2024

    ENZKREIS, 05.04.2024 (enz) – Aktuell erhöhen viele Stromanbieter ihre Preise. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH erklärt wann Kunden ihren Anbieter wechseln können und worauf sie achten sollten. Zum Jahreswechsel gaben die Übertragungsnetzbetreiber eine Erhöhung der Netzentgelte von 3,12 Cent je Kilowattstunde auf 6,43 Cent je Kilowattstunde bekannt.

  • Landwirtschaft ist kein Inflationstreiber

    bei Georg Kost 5. Januar 2024

    STUTTGART, 05.01.2024 (pm) – Lebensmittel sind für die Verbraucher deutlich teurer geworden sind und haben ihren Anteil an der Inflation. Die Landwirtschaft ist dafür allerdings nur teilweise verantwortlich, da sie nur ein Glied der gesamten Wertschöpfungskette ist. Dies zeigt ein Vergleich von Erzeuger- und Verbraucherpreisen.„Die Inflation und die in vielen Bereichen gestiegenen Preise, insbesondere für Lebensmittel, beschäftigen die Menschen und bewegen sie zum Sparen.

  • Preise für Speiseeis um 16,7 Prozent angestiegen

    bei Georg Kost 25. August 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 25.08.2023 (pm) – Die Eintrittspreise für Schwimmbäder sind in Baden-Württemberg zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 7,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistisches Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, sind im gleichen Zeitraum auch Produkte rund um den Schwimmbadbesuch teurer geworden. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten unter anderem für Speiseeis (+16,7 Prozent) tiefer in die Tasche greifen.

  • Verbraucher müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen

    bei Georg Kost 31. Oktober 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 31.10.2022 (pm) – Der Verbraucherpreisindex für Baden-Württemberg ist im Oktober 2022 gegenüber dem Vormonat, September 2022, um 0,8 Prozent auf den Stand von 122,0 (2015=100) gestiegen. Wie das Statistische Landesamt aktuell mitteilt, lag die Teuerungsrate im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, Oktober 2021 bei 9,8 Prozent. Im September 2022 hatte die Preissteigerung auf der Basis (2015=100) gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat 9,5 Prozent betragen.

  • Ungewöhnlich starker Anstieg der Verbraucherpreise

    bei Georg Kost 31. August 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 31.08.2022 (pm) – Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, haben sich die Nominallöhne (Bruttomonatsverdienste inklusiv Sonderzahlungen) der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg im 2. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,9 Prozent erhöht. Die Verbraucherpreise legten im gleichen Zeitraum um 7,1 Prozent zu. Da die Verbraucherpreise somit deutlich stärker angestiegen sind als die Nominallöhne, ergibt sich für die preisbereinigten Reallöhne ein Rückgang von 5,8 Prozent für das 2. Quartal 2022.

  • 614 Eisdielen im Land erwirtschaften 134,8 Millionen Euro an Umsätzen

    bei Georg Kost 28. August 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 28.08.2022 (pm) – Sommerzeit ist Eis-Zeit: Bei sommerlichen Temperaturen ist Eis eine beliebte Erfrischung. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, stieg der Preis von Speiseeis in diesem Sommer zwischen Juni und Juli um 2,1 Prozent. Im Juli 2022 kostete Speiseeis 6,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit ist der Preis des Speiseeises vergleichsweise weniger stark angestiegen als Nahrungsmittel insgesamt, die sich seit Juli 2021 um 13,5 Prozent verteuerten.

  • Preisindex legt im Mai 2022 um 7,4 Prozent zu

    bei Georg Kost 6. Juni 2022

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.06.2022 (pm) – Die Verbraucherpreise in Baden-Württemberg sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Mai 2022 gegenüber den Vorjahresmonat um 7,4 Prozent gestiegen. Damit erreichten sie zum dritten Mal in Folge eine Höhe, die seit der Ölkrise 1973 in Baden-Württemberg unbekannt war. Ohne Berücksichtigung der Preise für Energie und Nahrungsmittel, betrug die Gesamtteuerungsrate 3,7 Prozent und war damit nur etwa halb so hoch wie die Gesamtinflationsrate. Daran zeigt sich, wie stark aktuell Energie- und Nahrungsmittelpreise die Gesamtteuerungsrate beeinflussen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.