STUTTGART, 13.02.2025 (pm) – Auch in diesem Jahr werden Menschen zum Valentinstag am 14. Februar wieder zahlreiche Blumen verschenken. Dank der Importe aus dem Ausland steht zu diesem und weiteren Anlässen ganzjährig eine große Vielfalt an Blumen zur Verfügung. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, bezog Baden-Württemberg im aktuellsten Berichtszeitraum Januar bis November 2024 über 244,1 Millionen frische Schnittblumen im Wert von fast 95,6 Millionen Euro aus dem Ausland.
Valentinstag
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 14.02.2024 (pm) – Blumensträuße stellen zu verschiedensten Anlässen ein beliebtes Geschenk dar, so auch jedes Jahr am 14. Februar zum Valentinstag. Bevor diese hierzulande in den Verkauf gehen, hatten sie allerdings nicht selten bereits einen längeren Weg hinter sich. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik mitteilt, importierte Baden-Württemberg im Zeitraum Januar bis November 2023 über 248,6 Millionen frische Schnittblumen im Wert von fast 94,5 Millionen Euro aus dem Ausland.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 14.02.2023 (pm) – Gleich und gleich gesellt sich gern. Diese Binsenweisheit macht auch vor der Liebe nicht Halt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Valentinstages mitteilt, wiesen von den 2,6 Millionen Paaren im Südwesten gut 40 Prozent unterschiedliches und nahezu 60 Prozent das gleiche Bildungsniveau auf. Bei fast jedem zehnten Paar (9,5 Prozent) besaßen Partner und Partnerin ein formal niedriges Bildungsniveau. Mit gut 30 Prozent waren beide in Besitz eines mittleren Abschlusses. Bei jedem fünften Paarverhältnis (knapp 19 Prozent) hatten Mann und Frau eine höhere Bildung.
