ENZKREIS/PFORZHEIM, 06.06.2025 (rsr) – Die Saison 2024/25 im Fußballkreis Pforzheim ist zu Ende, doch für einige Mannschaften bleibt es weiter spannend. In den bevorstehenden Relegationsspielen wird über Auf- und Abstieg entschieden – mit teils weitreichenden Folgen für die Vereine. Die ersten Begegnungen stehen unmittelbar bevor. Den Auftakt macht am heutigen Freitagabend (06. Juni, 19.00 Uhr) das Halbfinale um den Aufstieg in die Kreisklasse B: In Wimsheim treffen die FC Schömberg-Luchse, ein neu gegründeter Verein, auf FC Fatihspor Pforzheim 2. Der Sieger dieser Partie spielt am Freitag, 13. Juni, im Finale gegen die SpVgg Zaisersweiher 2 um den letzten freien Platz …
TSV Mühlhausen
-
-
NEUHAUSEN/TIEFENBRONN, 03.06.2025 (rsr) – Die Fußball-Saison im Kreis Pforzheim ist zwar offiziell vorbei, doch das große Zittern und Hoffen hat gerade erst begonnen. Die Relegation steht an – diese Phase, in der Mannschaften zwischen Aufstiegseuphorie und Abstiegsangst pendeln und jeder Zweikampf über die sportliche Zukunft entscheiden kann. Für den SV Neuhausen und den TSV Mühlhausen bedeutet diese Zeit mehr als nur ein Spiel – es ist der emotionale Höhepunkt einer langen Reise.
-
TIEFENBRONN, 09.05.2025 (rsr) – Der FV Tiefenbronn hat das Derby der Kreisklasse B2 Pforzheim gegen den TSV Mühlhausen im Rahmen seines Sportfestes deutlich mit 5:0 (3:0) für sich entschieden. Vor heimischer Kulisse ließen die Gastgeber von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und legten bereits in den Anfangsminuten den Grundstein für den so nicht erwarteten Heimerfolg.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 07.05.2025 (rsr) – Der traditionsreiche Bietpokal geht in seine 44. Auflage. Am Dienstagabend wurden im Nebenraum der Gaststätte Neunzehn 03 beim TSV Mühlhausen die Gruppen für das diesjährige Turnier ausgelost. Der TSV Mühlhausen richtet das Turnier vom 12. bis 26. Juli 2025 aus und wird damit für zwei Wochen zum Zentrum des regionalen Amateurfußballs.
-
TIEFENBRONN, 27. April 2025 (rsr) – Der FV Tiefenbronn musste am Sonntag im Heimspiel gegen den VfL Höfen eine bittere und vermeidbare Niederlage hinnehmen. Im Duell der Kreisklasse B2 Pforzheim unterlag die Mannschaft von Trainer Mazlum Ilik den Gästen aus dem Enztal mit 0:1 – ein Ergebnis, das sich einzig und allein auf einen Handelfmeter zurückführen lässt.
-
NEUHAUSEN, 04.04.2025 (rsr) – Am Donnerstagabend empfing der SV Neuhausen 2 im Nachholspiel der Kreisklasse B2 Pforzheim den TSV Mühlhausen. Die Gäste boten dem Tabellenzweiten lange Zeit einen harten Kampf, mussten sich jedoch im zweiten Durchgang der Qualität des Heimteams beugen. Die Partie begann temporeich. Bereits in der 14. Spielminute brachte Christopher Romeiko den SV Neuhausen 2 in Führung, doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Fabian Steiner glich nur eine Minute später zum 1:1 aus.
-
Mixed-Volleyball-Team des TSV Mühlhausen krönt vorzeitig Saison mit Meisterschaft und Aufstieg
bei Georg KostTIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 18.02.2025 (rsr) – Was für eine beeindruckende Saison! Mit einer bsilang makellosen Bilanz hat das Mixed-Volleyball-Team des TSV Mühlhausen, die „Sektschnecken“, vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Süd errungen und damit den Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden perfekt gemacht. Zwei Spieltage vor Saisonende steht das Team von Trainer Frank Kraus uneinholbar an der Tabellenspitze und darf sich völlig verdient Meister nennen.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 24.11.2024 (rsr) – Eindeutig im Mittelpunkt stand der Spaßfaktor beim Spendenlauf zur Anschaffung eines Defibrillators für das Vereinsheim „Neunzehn03“ des TSV Mühlhausen. Begeistert vom Aufruf des TSV Mühlhausen organisierte die Tiefenbronner Gemeinderätin Simone Steiner einen Spendenlauf, um die Anschaffung des lebensrettenden Gerätes zu unterstützen. Knapp 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte sie mobilisieren.
-
Sämtliche auf dieser Seite veröffentlichen Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © infopress24.de
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 05.11.2024 (rsr) – Ein Defibrillator kann im Notfall den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Ob während eines Spiels, Trainings, bei einer Veranstaltung auf dem Sportgelände oder bei einem Besuch im Neunzehn03, niemand ist vor dem Risiko gefeit, plötzlich eine Herzattacke mit Kammerflimmern zu erleiden. Umso wichtiger ist es vorzusorgen und im Notfall rasch zu reagieren, schreibt der TSV Mühlhausen in der Oktober-Ausgabe im „TSV Bewegungsmelder“.