Spendenaufruf für Defibrillator  

Spendenlauf mit Simone Steiner und dem TSV Mühlhausen

bei Georg Kost

Simone Steiner „way of life -Fitness und Gesundheit“ hofft darauf, dass der Spendenlauf  zur Beschaffung eines Defibrillar ein Erfolg wird. Foto: Simone Steiner

TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 05.11.2024 (rsr) – Ein Defibrillator kann im Notfall den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Ob während eines Spiels, Trainings, bei einer Veranstaltung auf dem Sportgelände oder bei einem Besuch im Neunzehn03, niemand ist vor dem Risiko gefeit, plötzlich eine Herzattacke mit Kammerflimmern zu erleiden. Umso wichtiger ist es vorzusorgen und im Notfall rasch zu reagieren, schreibt der TSV Mühlhausen in der Oktober-Ausgabe im „TSV Bewegungsmelder“.

Dieser Verantwortung stellt sich die Verwaltung des TSV Mühlhausen und hat, deshalb beschlossen einen Spendenaufruf zu starten, mit dem Ziel, einen rund 3000 Euro treueren Defibrillator für das TSV Sportgelände zu beschaffen. Gleichfalls sollen Schulungen für die Übungsleiter und das Personal organisiert werden.

Unter dem Motto: Schwitzen, Frieren, Schnaufen und Spaß haben, soll der innere Schweinehund überwunden werden. Foto: Simone Steiner

Unerwartet Unterstützung hat der TSV Mühlhausen mit Simone Steiner („way of life -Fitness und Gesundheit“ „Steiner Haus und Garten“ und „Lebenslänglich Fotografie“ erhalten.
Die Tiefenbronner Gemeinderätin ruft am 24. November, gemeinsam mit dem TSV Mühlhausen zum Spendenlauf auf, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich „unbekannten Herausforderungen“ stellen und an ihre Grenzen gehen sollen.

Unter dem Motto: Schwitzen, Frieren, Schnaufen und Spaß haben, soll der innere Schweinehund überwunden werden, um gleichzeitig neue Menschen beim Zirkeltraining kennenzulernen. Der Puls wird nach oben klettern und das bei jedem Wetter, verspricht Simone Steiner.
Jeder und jede die Dabeisein wollen und sich bislang nicht für die persönliche Fitness motivieren konnten sind eingeladen, sich am Sonntag, 24. November morgens um 9.00 Uhr am Sportplatz des TSV Mühlhausen einzufinden, um für den guten Zweck diese Herausforderung anzunehmen.

Seine Teilnahme angekündigt hat bereits der Vorsitzende des TSV Mühlhausen, Uwe Carl, der mit gutem Beispiel vorangeht und darauf hofft, dass viele Menschen, den Spendenlauf mit ihrer Teilnahme unterstützen.

Hofft auf viele Anmeldung, Uwe Carl Vorsitzender des TSV Mühlhausen. Archivfoto: infopress24.de

Der Spendenlauf wird mit einem „willkommenes Warmup“ eröffnet, bevor die sportliche Herausforderung in Angriff genommen wird. Man werde nicht Joggen, höchstens mal zügig Gehen oder kurze Laufstrecken zurücklegen, um sich warmzuhalten, verspricht Simone Steiner, die zudem jede Menge Spaß beim sportlichen vier Stunden Programm mit Nässe und Schlamm in Aussicht stellt.

Für alle Teilnehmenden, die sich bis zum 14. November unter der Email: way-of-life@web.de anmelden, gibt es ein Laufshirt (Größe bei der Anmeldung angeben) sowie Erinnerungsfotos. Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro /Person.
Nach dem Spendenlauf serviert der TSV Mühlhausen eine heiße Suppe und Getränke, ebenso stehen die Duschkabinen und Umkleideräume zur Verfügung.

Spenden nimmt der Förderverein des TSV Mühlhausen unter dem Stichwort „Defi“ über Bankverbindung bei der Volksbank pur eG IBAN: DE20 6619 0000 0031 0378 08 gegen Spendenbescheinigung entgegen.