TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 30.07.2024 (pol) – Unbekannte sind am Wochenende in ein Wohnhaus in Tiefenbronn-Mühlhausen eingedrungen und haben Schmuck an sich genommen. Nach derzeitigem Sachstand gelangte die Täterschaft in der Zeit zwischen Freitag, 11:15 Uhr, und Montag, 13:45 Uhr, gewaltsam über eine Balkontüre ins Innere des in der Straße „In der Klammet“ gelegene Gebäude.
Tiefenbronn
-
-
HECKENGÄU/BIET/ENZKREIS, 24.07.2024 (rsr) – Zu einer großflächigen Störung in der Stromversorgung ist es am Mittwochvormittag in den Heckengäu-Gemeinden Wimsheim, Friolzheim,sowie in Teilen von Mönsheim und Heimsheim. Vom Stromausfall, der sich zwischen 9.14 Uhr und 10.20 Uhr im Netz der Netzte BW ereignete war auch die Gemeinde Tiefenbronn betroffen. Gründe für den großflächigen Stromausfall, der mittlerweile behoben ist, sind bislang nicht bekannt.
-
KARLSRUHE/TIEFENBRONN,11. 07. 2024 (Anzeige) – Während viele Versicherer ihre Beratungsbüros vor Ort reduzieren und sogar schließen, geht der BGV ganz bewusst den umgekehrten Weg und erweitert einmal mehr seine Präsenz in der Region. Am Dienstag, 9. Juli feierte die neue BGV Hauptvertretung Matthias Single in Tiefenbronn in der Franz-Josef-Gall Straße 17 ihre Eröffnung.
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 01.07.2024 (rsr) – Viel geboten war beim Sportwochenende des TSV Mühlhausen. Über drei Tage hinweg präsentierte sich der rührige Verein mit fast allem was er in seinem Portfolio zu bieten hat. Besucherinnen und Besucher waren aufgefordert, die Sportangebote zu testen und mitzumachen, schließlich war für jeden und jedes Alter etwas dabei. Egal, ob bei der angebotenen Fahrradtour, beim Wandern oder auf dem Stepper und anderen Sportgeräten, das Sportwochenende beim TSV Mühlhausen konnte sich sehen lassen.
-
TIEFENBRONN, 28.06.2024 (rsr) – Ein Traum erfüllt hat sich Heinz Peter Renneberg aus Tiefenbronn-Mühlhausen. Mit seinem 34 Jahre alten Fahrrad ist er in der vergangenen Woche, rund 600 Fahrrad-Kilometer in den Osten der Republik, in die knapp 25.000 Einwohner zählende Kreisstadt Köthen in Sachsen-Anhalt gestrampelt. Mit dabei hatte er rund 15 Kilo Gepäck, das sich aus Fahrradflickzeug, Werkzeug, Pflaster, Schlafsack und Isomatte bis zur Powerbank erstreckte. Der 61jährige Tiefenbronn erfüllte sich mit dieser Radtour einen schon lange gehegten Traum.
-
TIEFENBRONN, 24.06.2024 (pol/rsr) – Schwer verletzt worden ist heute eine Fahrzeuglenkerin nach einem Zusammenstoß mit einem Anhänger eines Traktors auf der Landstraße 573. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen der Polizei zufolge befuhr nach 12 Uhr eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin eines BMW die Landstraße 573 von Steinegg kommend in Richtung Tiefenbronn.
-
TIEFENBRONN, 23.06.2024 (rsr) – Marcel Wild wird neuer Präsident des TCV Tiefenbronn. Wild folgt damit auf Vanessa Benzinger, die auf eigenen Wunsch aus diesem Amt scheidet. Vanessa Benzinger wurde 2022 zur Nachfolgerin von Fabian Gall gewählt, der elf Jahre im Amt war.
-
TIEFENBRONN, 20.06.2024 (pol) – Am Donnerstagmittag kam es in Tiefenbronn zu einem Dachstuhlbrand bei einem Wohngebäude. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde gegen 12 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhls von einem Mehrfamilienhaus in der Mörikestraße bemerkt. Drei Hausbewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen, wovon zwei Personen vor Ort durch den Rettungsdienst vorsorglich wegen dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation behandelt wurden. Die Brandursache ist derzeit nicht abschließend geklärt.
-
TIEFENBRONN, 20.06.2024 (pol) – Am frühen Donnerstagmorgen ist es auf der Landstraße 572 zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Hierbei wurden elf Personen leicht verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 47-jährige Fahrer eines Linienbusses gegen 06:15 Uhr die Landesstraße 572 von Würm kommend in Richtung Tiefenbronn, als dieser aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf kam der Bus an einem leichten Abhang zum Stehen.
-
TIEFENBRONN, 19.06.2024 (rsr) Nachdem der Tiefenbronner Gemeinderat sich in seiner Sitzung vom 22. März im Bürgerhaus von Lehningen gegen weitere Maßnahmen hinsichtlich des Ausbaus der Windenergie auf der Gemarkung Tiefenbronn und damit der Erstellung einer Windkraftanlage ausgesprochen hatte, hat sich nun eine Bürgerinitiative pro Windkraft in der Biet Gemeinde gegründet. Seit Dienstag sammelt die Inniative, um Andreas Engmann aus dem Ortsteil Mühlhausen Unterschriften.