NEUHAUSEN, 17.11.2023 (rsr) – Bei der Einwohnerversammlung in Neuhausen ging es vor allem um die kommunalen Baumaßnahmen, Glasfaseranschlüsse in allen Ortsteilen, Straßenverkehr, Flüchtlingsunterbringung, bis hin zu Anregungen aus der Bevölkerung. Genau zweieinhalbstunden dauerte die Einwohnerversammlung, die sich erstmals in einem anderen Format den rund 80 interessierten Bürgerinnen und Bürgern präsentierte, denn nicht nur Fragen durften gestellt, sondern auch Anregungen und neue Projektideen konnten eingebracht werden. So gesehen war die Veranstaltung eine gute Möglichkeit des direkten Austausches mit der Gemeindeverwaltung, um sich zu informieren und über wichtige kommunale Angelegenheiten zu sprechen.
Steinegg
-
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 16.11.2023 (rsr) – Auf seine mittlerweile 90-jährige Vereinsgeschichte blickt in diesen Tagen, der Obst und Gartenbauverein Steinegg zurück. Am 1. Juni 1933 von 34 Mitgliedern unter dem Vorsitz von Fritz Kindler gegründet, widmet sich der Verein bis heute der Pflege des Obst- und Gartenbaus. Eng verbunden mit dem Verein ist der Name Erwin Kindler, der von 1970 bis 2016 ununterbrochen den Verein leitete.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 06.11.2023 (rsr) – Der Herbst hat Einzug gehalten und spätestens jetzt starten die Arbeiten im Garten und an den Grünanlagen, um diese auf den Winter vorzubereiten und somit den Grundstein für eine blühende und grüne Gemeinde im kommenden Jahr zu legen. Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Steinegg haben heute Vormittag in einer gemeinsamen Aktion mit Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Neuhausen die öffentlichen Grünanlagen an der Liebenzeller Straße im Ortsteil Steinegg winterfest gemacht. Das Laub der Kastanienbäume, aber auch frische Triebe der Kastanien, über Rosen, Sträucher und Bodendecker galt es zurückzuschneiden oder zu entfernen und zu kompostieren.
-
NEUHAUSEN, 03.11.2013 (pm) – Mit Vollsperrungen wegen Tiefbauarbeiten ist in den nächsten Wochen und Monaten in verschiedenen Straßenzügen in den Ortsteilen Neuhausen und Steinegg zu rechen. So wird ab dem vom 4. November 2023 bis zum 30. Juni 2024 die Trinkwasserleitung in der Wendelin- und Rheinstraße im Ortsteil Neuhausen erneuert. Ab dem 18. November 2023 bis voraussichtlich 30. Juni 2024 wird dann auch die Trinkwasserleitung in der Finken- und Vogelsangstraße im Ortsteil Steinegg erneuert. Auch hier wird es abschnittsweise zu Vollsperrungen kommen.
-
Captain Kirk hat immer Brückentag, der Dorfladen in Neuhausen – Steinegg am 31. Oktober 2023
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 10.10.2023 (rsr) – Tamara und Oliver Jost betreiben in Neuhausen – Steinegg eine kleine Landwirtschaft im Nebenerwerb – die Nachfrage ihrer Erzeugnisse ist groß, das tägliche Arbeitspensum ebenfalls. Erst vor wenigen Tagen wurde die Kartoffelernte beendet. Der Ertrag sei gut, man habe keine Ernteausfälle zu beklagen, sagt Oliver Jost. Auch zeigt sich der Nebenerwerbslandwirt mit der Qualität seiner Kartoffeln zufrieden. Trotz der langen Trockenheit im Sommer sei die Stärke der Knollen in Ordnung.
-
TIEFENBRONN/MÜHLHAUSEN, 02.10.2023 (rsr) – Das Jahr 2023 war in der evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen geprägt von den Feiern und Veranstaltungen zum 200 jährigen Bestehen der Pfarrgemeinde Mühlhausen. Eindrucksvolle Veranstaltungen mit vielen Ereignissen spiegeln das Jubiläumsjahr, das am Sonntag mit einem Erntedankgottesdienst in der Kreuzkirche, Spielen, Genießen, Zeit zum Reden einen stimmungsvollen und besinnlichen Abschluss im Hof des Wasserschlosses in Mühlhausen fand.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 29.09.2023 (rsr) – Unbeeinflusst vom fließenden Verkehr laufen derzeit die angekündigten Sanierungsarbeiten an der Würmbrücke an der L 573 bei Steinegg. Seit gut einer Woche wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe an der Brücke gearbeitet. Dazu wurde die Brücke an ihrer Unterseite komplett eingerüstet. Rund fünf Wochen sollen die Sanierungsarbeiten an der Unterseite der Bücke dauern.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 15.09.2023 (pm) – Ab Montag, 18. September 2023, wird Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Würmbrücke im Zuge der L 573 bei Steinegg saniert. Die Arbeiten dauern rund fünf Wochen und finden außerhalb des Verkehrsraums statt. Die Unterseite der Würmbrücke ist schadhaft und muss saniert werden, dazu werden die Schadstellen im Beton geöffnet, sodass die im Beton liegende Bewehrung gereinigt und vor weiterer Korrosion geschützt werden kann.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 09.08.2023 (rsr) – Begonnen wurde jetzt mit den Umbauarbeiten auf dem Fußballplatz des 1. FC Steinegg. In Kürze sollen rund 40 neuen Boulebahnen entstehen. Mit der Umgestaltung des Sportplatzes soll die Sportart Boule in der Gemeinde etabliert werden, so der Wunsch des 1. FC Steinegg, der bei der Hauptversammlung im Frühjahr dieses Jahres, sich vom Fußballsport verabschiedete.