LEONBERG, 18.06.2023 (pm) – In Vorbereitung auf das STADTRADELN 2023 veranstaltet die Stadtverwaltung einen Radaktionstag am Freitag, 23. Juni. Auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus am Belforter Platz können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ihr Rad kostenlos durchchecken lassen, Lastenräder probefahren und am Gewinnspiel von RegioRad Stuttgart teilnehmen.
Stadtradeln
-
-
BÖBLINGEN, 16.06.2023 (pm) – Der Würmtal-Radweg zwischen Aidlingen und Grafenau, der eine wichtige Verbindung für den Alltags- und Freizeitradverkehr darstellt, wurde erfolgreich saniert. Die Bauarbeiten erstreckten sich über einen Zeitraum von etwa fünf Wochen und wurden nun abgeschlossen. Eine der besonderen Veränderungen des Radweges ist die Asphaltierung der Oberfläche.
-
ENZKREIS, 15.06.2023 (enz) – Mit etwas mehr als 430.000 geradelten Kilometern hat der Enzkreis das Rekordergebnis aus dem letzten Jahr knapp verpasst. Anstatt 73 wurden dieses Mal nur rund 70 Tonnen CO2 eingespart. Doch diese Bilanz kann sich dennoch sehen lassen, zeigt sie doch, dass sich Stadtradeln im Enzkreis etabliert hat. „Es sind immer noch zehn Mal mehr Tonnen CO2 als 2018 beim Start der Aktion im Enzkreis“, zeigen sich Angela Gewiese und Andrea Wexel vom Orgateam im Landratsamt zufrieden.
-
PFORZHEIM, 03.06.2023 (pm) – Der diesjährige STADTRADELN-Aktionszeitraum ist beendet und auch die Nachmeldefrist ist zu Ende. Vom 5. Mai bis 25. Mai beteiligte sich die Stadt Pforzheim zum sechsten Mal an der Kampagne des Klima-Bündnisses. Der internationale Wettbewerb lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten – egal, ob im Alltag oder in der Freizeit.
-
CALW, 30.05.2023 (pm) – Das diesjährige STADTRADELN im Landkreis Calw geht in die letzte Etappe. Ab dem 14. Mai bis zum 03. Juni 2023 radeln der Kreis und seine Kommunen zum vierten Mal für ein gutes Klima mit. Hinter der Aktion steht die Förderung der Landesinitiative RadKULTUR. Noch wenige Tage haben die knapp 1.500 Radlerinnen und Radler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und somit gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.
-
CALW, 06.05.2023 (pm) – Der Landkreis Calw nimmt in diesem Jahr zum vierten Mal an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis teil. Ab dem 14. Mai bis zum 3. Juni 2023 radeln der Kreis und seine Kommunen für ein gutes Klima mit. Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Nachdem der Landkreis Calw im vergangenen Jahr mit neun Kommunen erstmals bei der Rad-Aktions-Kampagne STADTRADELN dabei war, kommt es in diesem Jahr zu einer Neuauflage.
-
ENZKREIS, 02.05.2023 (enz) – Im Enzkreis beginnt am Freitag, 5. Mai, das STADTRADELN und die Aktion zieht bereits vorab die Aufmerksamkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern auf sich. In jeder Gemeinde sind auf besonders beliebten Radwegen entsprechende Fahrradhinweise aufgesprüht worden. Damit hofft man in den kommenden Wochen zahlreiche Menschen dazu bewegen zu können, an der Aktion teilzunehmen.
-
ENZKREIS, 01.05.2023 (enz) – Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Enzkreis mit zahlreichen Enzkreis-Kommunen sowie der Stadt Pforzheim an der Aktion STADTRADELN. Beginnend von Freitag, 5. Mai, heißt es an den darauffolgenden 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer – erst recht, wenn dieser ansonsten mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.
-
STUTTGART, 19.04.2023 (pm) – Baden-Württemberg nimmt erstmals am Schulradeln teil. Der Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN richtet sich an Schulen: Gemeinsam in die Pedale zu treten, soll Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich zu bewegen und den Klimaschutz zu stärken.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 05.04.2023 (pm) – Die Stadt Pforzheim und das Landratsamt Enzkreis sind vom 5. bis 25. Mai diesmal ganz früh mit am Start bei Stadtradeln. Mit dabei sind bisher auch 18 Enzkreis-Kommunen: Birkenfeld, Eisingen, Heimsheim, Illingen, Keltern, Kieselbronn, Knittlingen, Königsbach-Stein, Maulbronn, Mühlacker, Neulingen, Neuhausen, Niefern-Öschelbronn, Remchingen, Straubenhardt und Sternenfels. Erstmals nehmen dieses Jahr Neuenbürg und Ölbronn-Dürrn teil.