PFORZHEIM, 18.02.2025 (pm) – Am Sonntag, 23. Februar 2025, jährt sich das verheerende Bombardement Pforzheims durch die Royal Air Force zum 80. Mal. Innerhalb von nur 22 Minuten kamen am 23. Februar 1945 rund 18.000 Menschen ums Leben und die Stadt wurde nahezu vollständig zerstört. Die Stadt Pforzheim gedenkt an diesem Tag nicht nur der Opfer der Bombennacht, sondern auch all jener, die den Verbrechen des NS-Regimes zum Opfer fielen.
Stadt Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 16.02.2025 (pm) – In bester Tradition versammelten sich am Samstag erneut die Karnevalsgesellschaften, Hästräger und Narrengruppen in der Pforzheimer Fußgängerzone, um das Rathaus zu erobern. Dort erwarteten sie bereits Timo Häußer alias Oberbürgermeister Peter Boch sowie die drei Musketiere. Doch alle Verteidigungsversuche erwiesen sich als zwecklos. Nach einem kurzen, aber heftigen Wortgefecht mit der „Grausamen Barbara“ fiel die symbolische Festung: Die Narren strömten ins Rathaus ein.
-
PFORZHEIM, 14.02.2025 (pm) – „Pforze-Helau“ heißt es am Samstag, 15. Februar wieder im Neuen Rathaus. Die Närrinnen und Narren stürmen auch in diesem Jahr wieder das Rathaus und versuchen dabei traditionell Oberbürgermeister Peter Boch den Chefsessel streitig zu machen. Dazu lädt die Stadt Pforzheim alle Faschingsbegeisterten Pforzheimerinnen und Pforzheimer herzlich ein.
-
PFORZHEIM, 13.02.2025 (pm) – Nachdem die Sanierungsmaßnahme des Herrenstrietstegs 2023 gestoppt werden musste, beginnen nun am Montag, 17. Februar, die dortigen Abbrucharbeiten. Die Arbeiten mussten aufgrund unvorhergesehener Schäden an der Tragkonstruktion unterbrochen werden. Mit diesen Schäden hätte die Sanierung des Stegs zu keinem verkehrssicheren Ergebnis geführt. Die Wegeverbindung zwischen der Herrenstrietsiedlung und dem Brötzinger Tal wird bis zum Neubau einer neuen Rad- und Fußgängerbrücke mithilfe eines Behelfssteges aufrechterhalten. Das Grünflächen- und Tiefbauamt befindet sich bereits in der Planungsphase für einen Neubau und bittet um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen.
-
PFORZHEIM, 12.02.2025 (pm) – Gernot Härdt hat als Vertreter des Nagelkreuzzentrums Pforzheim das Nagelkreuz von Coventry an Oberbürgermeister Peter Boch überreicht. Bis nach dem 23. Februar steht es in einer Vitrine im Eingangsbereich des Neuen Rathauses und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern besichtigt werden. Der Rathauschef begrüßte die Anwesenden und hob die Bedeutung des Nagelkreuzes hervor: „Das Pforzheimer Nagelkreuz bringt eine wichtige Botschaft von Versöhnung und Frieden in unser Rathaus. Es erinnert uns an eine schreckliche Zeit der Zerstörung in unserer Stadt. Wir wollen für eine bessere Zukunft zusammenstehen und auch dafür ist das Kreuz ein Zeichen. Wir sind …
-
ENZKREIS/PFORZHEIM, 04.02.2025 (enz) – Nach mehr als sieben Jahren intensiver und engagierter Arbeit als Patientenfürsprecherin im Enzkreis und der Stadt Pforzheim legt Lia Schatz das Amt in andere Hände: Seit dem 1. Januar ist Klaus Jaehn Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige und wird deren Interessen vertreten.
-
PFORZHEIM, 02.02.2025 (pm) – Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Pforzheim nimmt die Kindertagespflege eine sehr wichtige Rolle ein. Und auch 2024 hat sich beim Ausbau dieses Bereichs in der Goldstadt vieles getan. So konnten kürzlich zwei neue Großtagespflegestellen in Würm und in der Nordstadt ihren Betrieb aufnehmen. In diesen Einrichtungen betreuen zwei Pflegepersonen, auch „Tagesmütter“ genannt, die Kinder gemeinsam in den gleichen Räumlichkeiten.
-
PFORZHEIM, 30.01.2025 (pm) – Die Forstverwaltung der Stadt Pforzheim bittet Verkehrsteilnehmenden um Verständnis hinsichtlich der zu erwartenden Verkehrsbehinderungen, die in der Zeit vom 3. bis voraussichtlich 28. Februar im Stadtgebiet zu erwarten sind. Um Gefahren durch potenziell umsturzgefährdete Bäume entlang öffentlicher Straßen zu vermeiden werden im genannten Zeitraum notwendige Baumfällarbeiten durchgeführt.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 26.01.2025 (pm) – Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und dem Wechsel an der Spitze des Dezernates für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur bei der Stadt Pforzheim hat sich auch der Beirat der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) neu aufgestellt. Das 30-köpfige Gremium setzt sich aus Fachleuten, Sponsorinnen und Sponsoren, Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden sowie den Kreistags-Fraktionen und des Gemeinderates der Stadt Pforzheim zusammen.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 25.01.2025 (pm) – Am Mittwoch, 5. Februar findet um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Hohenwart ein Bürgerinformationsabend zu baulichen Maßnahmen am Aussichtsturm Hohe Warte statt. Zunächst wird Oberbürgermeister Peter Boch die Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die Moderation übernimmt Pfarrer Hans Gölz-Eisinger. Im Rahmen des weiteren Programms wird Baubürgermeister Tobias Volle erste Ergebnisse des beauftragten Ingenieurbüros zu möglichen baulichen Maßnahmen am Turm darstellen.