infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Stadt Pforzheim

  • Gemeinderat bestätigt Daniel Inbal als neuen Generalmusikdirektor

    bei Georg Kost 26. März 2025

    PFORZHEIM, 26.03.2025 (pm) – Der Gemeinderat bestätigte Daniel Inbal als neuen Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim. Damit folgte er dem Vorschlag der für das Personalauswahlverfahren gebildeten Findungskommission, die unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Peter Boch aus Vertretern der gemeinderätlichen Fraktionen und Gruppierungen, der Theaterleitung, einem externen Berater, dem Leiter des Personal- und Hauptamtes, dem Orchestervorstand sowie weiteren Personalvertretungen bestand. Daniel Inbal wird ab der kommenden Spielzeit 2025/2026 die Position des Generalmusikdirektors am Theater Pforzheim übernehmen.

  • Mehr Einsätze mehr Verantwortung

    bei Georg Kost 24. März 2025

    PFORZHEIM, 25.03.2025 – Ein Jahr voller Herausforderungen, Erfolge und Zukunftspläne: Die Feuerwehr Pforzheim zog bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Bergdorfhalle Büchenbronn Bilanz und richtete gleichzeitig den Blick nach vorn. Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer blickte auf ein intensives Jahr 2024 zurück: Insgesamt 2.118 Einsätze leisteten die Einsatzkräfte – ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

  • Land unterstützte mit rund 1, 5 Millionen Euro

    bei Georg Kost 19. März 2025

    KARLSRUHE/PFORZHEIM, 19.03.2025 (pm) – Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Karlsruhe und Erster Bürgermeister Dirk Büscher, Pforzheim haben am Dienstag in der Hauptfeuerwache Karlsruhe zusammen die beiden neuen Feuerwehrkräne der Berufsfeuerwehren Pforzheim und Karlsruhe in Betrieb genommen.

  • 142 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

    bei Georg Kost 15. März 2025

    PFORZHEIM, 16.03.2025 (pm) – Am Freitag, 14. März kamen wieder zahlreiche Sportbegeisterte im Großen Saal des CongressCentrum anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Pforzheim und des Enzkreises zusammen. Im festlichen Rahmen wurden 142 Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2024 herausragende Leistungen im und für Sport erbracht haben, geehrt. Darunter zählen nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sportverein.

  • Klaviere und Klavierpaten für „Spiel mich! PF“ gesucht!

    bei Georg Kost 13. März 2025

    PFORZHEIM, 13.03.2025 (pm) – Die Klavier-Mitmach-Aktion „Spiel mich! PF“ geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Vom 14. Juni bis einschließlich 12. Juli gibt es wieder die Gelegenheit, sich selbst an die Tasten zu setzen oder einfach nur der Musik zu lauschen. „Spiel mich! PF“ wird vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) gemeinsam mit den Musikhäusern „Schlaile“ und „Musik-City Steinbrecher“ organisiert und ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken. Für die beliebte Aktion werden noch Klaviere und Klavierpaten gesucht.

  • Nach Gemeinderatsbeschluss

    bei Georg Kost 11. März 2025

    PFORZHEIM, 11.03.2025 (pm) – Das Grünflächen- und Tiefbauamt hat in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt drei neue überdachte Treffpunkte für Jugendliche im Pforzheimer Stadtgebiet geschaffen. Mit diesen drei neuen Pavillons wurde gleichzeitig dem Wunsch des Gemeinderats nach überdachten Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum entsprochen. Die Standorte befinden sich in der Markgrafenanlage in der Nordstadt, am Messplatz in der Weststadt sowie beim Ballspielplatz in der Haidachstraße und bieten der Jugend weitere Aufenthaltsmöglichkeiten im Stadtgebiet. Auch der durch Brandstiftung zerstörte Pavillon am Bannwaldspielplatz in Huchenfeld wurde inzwischen ersetzt und ist nun wieder nutzbar.

  • STADTRADELN geht in die nächste Runde

    bei Georg Kost 7. März 2025

    PFORZHEIM, 07.03.2025 (pm) – Von Freitag, 16. Mai, bis Donnerstag, 5. Juni, findet wieder das STADTRADELN statt. Dafür sucht die Stadt Pforzheim zum ersten Mal den STADTRADELN Star. Dieser soll den Bürgerinnen und Bürgern unter anderem in Blogbeiträgen und auf Social Media zeigen, wie der Alltag einfach und vielseitig mit dem Fahrrad gestaltet werden kann. Umweltbürgermeister Tobias Volle bekräftigt die Suche nach Pforzheims Fahrrad-Vorbild: „Mit dem STADTRADELN Star möchten wir zeigen, dass Fahrradfahren auch in Pforzheim der ideale Weg ist, um Staus zu vermeiden, CO2 zu sparen und gleichzeitig gesund zu bleiben“. Interessierte können sich ab sofort, bis einschließlich Montag, …

  • Neue Ampel in Pforzheimer Zentrum eingeweiht

    bei Georg Kost 26. Februar 2025

    PFORZHEIM, 27.02.2025 (pm) – Es gibt Zeichentrick-Figuren, die sind aus dem Alltag der Menschen einfach nicht mehr wegzudenken: Das ist auch bei den berühmten Figuren „Äffle“ und „Pferdle“ so. Vor mehr als 60 Jahren flimmerten sie zum ersten Mal über die heimischen Fernsehschirme. Und auch heute noch haben sie eine große Fangemeinde. Mittlerweile findet man das pfiffige Zeichentrick-Duo sogar als Fußgängerampel in einigen Städten. Die neueste „Äffle-und-Pferdle“-Ampel steht jetzt im Pforzheimer Zentrum am Leopoldplatz Ecke Bahnhofstraße.

  • Pforzheim Gedenktag anlässlich der Zerstörung Pforzheims

    bei Georg Kost 23. Februar 2025

    PFORZHEIM, 23.02.2025 (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim zieht eine positive Bilanz hinsichtlich des Verlaufs der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Pforzheim. Diese verliefen insgesamt friedlich und störungsfrei. Auf dem Hauptfriedhof fand um 12:00 Uhr anlässlich des Jahrestages die offizielle Gedenkfeier der Stadt Pforzheim statt. Rund 200 Personen besuchten die circa einstündige Veranstaltung.

  • Amphibien sind bei milden Temperaturen wieder unterwegs

    bei Georg Kost 19. Februar 2025

    ENZKREIS/PFORZHEIM/BÖBLINGEN, 19.02.2025 (enz/pm) –  Bei milden Temperaturen, vorzugsweise nachts und bei feuchter Witterung, beginnen Amphibien ihre Wanderung von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Dort, wo die geschützten Tiere bei ihrer Wanderung Straßen queren müssen, haben zahlreiche Helfer bereits Schutzzäune aufgestellt. Die Tiere können so eingesammelt und sicher über die Straßen gebracht werden. An den Sammelstrecken gibt es zum Schutz der ehrenamtlichen Helfer zwischen 19 Uhr am Abend und 8 Uhr am Morgen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.