LEONBERG, 28.11.2024 (pm) – Das Nikolausdörfle öffnet am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, auf dem Leonberger Marktplatz seine Tore und bringt den Zauber der Vorweihnachtszeit in die Stadt. Die Vorbereitungen laufen, und das Nikolausdörfle nimmt zunehmend Gestalt an. Insgesamt 20 lokale Vereine, Schulen und Organisationen haben sich angemeldet, um mit einem eigenen Stand teilzunehmen. Gemeinsam schaffen sie ein stimmungsvolles und vielfältiges Angebot an Speisen, Getränken und Selbstgemachtem.
Stadt Leonberg
-
-
LEONBERG, 24.11.2024 (pm) – Mit der neuen Servicestelle in Leonberg steht ab sofort eine Anlaufstelle zur Verfügung, die Bürgerinnen und Bürger in sämtlichen Fragen rund um Anträge und Förderungen unterstützt. Von Leistungen nach Sozialgesetzbuch (SGB) II und XII bis hin zu Kindergeld, Wohngeld und speziellen Förderprogrammen bietet die Servicestelle Orientierung und Hilfe.
-
LEONBERG, 22.11.2024 (pm) – Am Marktplatz steht seit kurzem ein imposanter Weihnachtsbaum. Es handelt sich um eine beeindruckende Tanne aus dem städtischen Wald, die eine Höhe von 21 Metern erreicht und ein Gewicht von rund 1,8 Tonnen auf die Waage bringt. Die Logistik für den Transport und das Aufstellen dieses Baumes war kein kleines Unterfangen. Am frühen Morgen haben Mitarbeitende des Baubetriebshofs den Baum im Stadtwald gefällt. Mithilfe eines Traktors und eines speziellen Hängers wurde die Tanne vorsichtig vom Wald zum Marktplatz transportiert. Vor Ort kam ein Kran zum Einsatz, um den Baum in die richtige Position zu bringen.
-
LEONBERG, 18.11.2024 (pm) – Die Stadt Leonberg lädt am Donnerstag, 12. Dezember, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung über die Grundsteuerreform ein. Im Großen Sitzungssaal erfahren die Teilnehmenden von 17.30 bis 18.30 Uhr alles Wissenswerte rund um die Änderungen bei der Grundsteuer. Eine Anmeldung ist bis zum 11. Dezember formlos via Mail oder Telefon erforderlich.
-
LEONBERG, 13.11.2024 (pm) – Die ADAC-Verkehrsübungsanlage am Solitude-Ring ist derzeit geschlossen. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Sommer 2025 an, meldet der ADAC. Im Rahmen von umfangreichen Sanierungsarbeiten wird schwerpunktmäßig die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Die Wiedereröffnung der Anlage erfolgt voraussichtlich im Sommer 2025. Bis dahin finden auf den ADAC Trainingsanlagen in Balingen und Kirchheim/Teck weiterhin Fahrsicherheitstrainings für Pkw und Motorrad statt. Wer etwa für die Fahrschule mit dem eigenen Fahrzeug üben möchte, hat dazu ebenfalls in Kirchheim/Teck die Gelegenheit.
-
LEONBERG, 11.11.2024 (pm) – Krankheitsbedingte Personalausfälle führen derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen in der Straßenverkehrsbehörde. Die Stadt setzt alles daran, den Betrieb so gut wie möglich aufrechtzuerhalten und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
-
LEONBERG, 08.11.2024 (pm) – Nachdem die ersten Kurse zur persönlichen Krisenvorsorge in Leonberg sehr gut angenommen wurden, haben der Leonberger Bevölkerungsschutz und der Ortsverein Leonberg des Deutschen Roten Kreuzes nachgelegt: Auch die zweite Runde der Lehrgänge am Mittwoch, 30. Oktober, war erfolgreich ausgebucht.
-
LEONBERG, 31.10.2024 (pm) – Der Gemeinderat der Stadt Leonberg hat in seiner Sitzung am 15. Oktober eine neue Hebesatzsatzung für die Grund- und Gewerbesteuer beschlossen – als Folge der neuen Grundsteuerreform. Diese tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und sieht eine Anpassung der Hebesätze vor. Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) wird der Hebesatz auf 500 von Hundert festgelegt. Grundstückseigentümer (Grundsteuer B) müssen künftig einen Hebesatz von 220 von Hundert entrichten. Die Gewerbesteuer wird nicht angehoben, sie beträgt weiterhin 380 von Hundert.
-
LEONBERG, 24.10.2024 (pm) – Am 30. November und 1. Dezember öffnet das Nikolausdörfle auf dem Leonberger Marktplatz zum ersten Mal seine Tore. Die Veranstaltung soll ein erster Schritt in Richtung traditionellem Nikolausmarkt vor der Corona Pandemie sein. Das Nikolausdörfle verbindet beide Welten aus Nikolausmarkt und Adventsdörfle, denn: Es stehen nicht gewerbliche Marktbeschicker sondern Vereine, Organisationen, Schulen, Kitas, Fraktionen und Gruppierungen aus Leonberg sowie gemeinnützige Institutionen im Rampenlicht. Außerdem überraschen sie mit kulinarischen Leckereien, Getränken und Selbstgemachtem nicht an vier, sondern an einem geballten Wochenende. Wer einen Stand betreiben möchte, meldet sich via Mail bis spätestens Mittwoch, 6. November, unter nikolausdoerfle@leonberg.de …
-
LEONBERG, 13.10.2024 (pm) – Die Wochenmärkte in Eltingen, Warmbronn und Höfingen sind seit September um Marktstände reicher. In Eltingen ist nun der Früchtemarkt Ruckaberle aus Böblingen mit einem Stand vertreten und vervollständigt donnerstags das Angebot auf dem Eltinger Kirchplatz: Eier, Geflügel, Nudeln, Dosenwurst, Käse, Äpfel, Birnen, Kartoffel, Honig, Produkte aus der Honigerzeugung, Marmeladen, Oliven, Öl, griechische Spezialitäten sowie Unverpacktes wie Kaffeebohnen, Haferflocken und Gummibärchen. In Warmbronn bietet Bozkurt – Blumen und Ambiente aus Wernau seine Waren an. Auch auf dem Höfinger Markt ist der Beschicker für Floristik aus Wernau vertreten.