RENNINGEN, 07.03.2025 (pol) – Der Polizeiposten Renningen ermittelt derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung gegen mehrere noch unbekannte Personen, die am Donnerstagabend (06.03.2025) gegen 18:20 Uhr im Bereich einer Schule in der Poststraße in Renningen in eine Auseinandersetzung verwickelt waren. Eine vierköpfige Personengruppe im Alter von 14 bis 17 Jahren saß zunächst auf einer Bank auf dem Schulgelände, als sich eine weitere Gruppe Jugendlicher aus etwa sieben bis zehn Personen auf eine Bank neben sie setzte.
Schlägerei
-
-
PFORZHEIM, 17.12.2024 (pol) – Am Freitagabend kam es in der Südweststadt zwischen einem Mann und einer größeren Personengruppe zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach derzeitigem Sachstand war der 25-Jährige fußläufig in der Jörg-Ratgeb-Straße unterwegs, als er auf eine fünf bis sechs köpfige Personengruppe traf, welche sich offenbar auf einer osteuropäischen Sprache unterhielt. Zunächst gab es ein hitziges Wortgefecht zwischen beiden Parteien.
-
PFORZHEIM, 06.02.2023 (pol) – Gegen 5 Uhr am heutigen Sonntagmorgen wurde über Notruf eine Schlägerei am Schloßberg zwischen mindestens drei Personen mitgeteilt. Den ersten eintreffenden Funkstreifen bot sich eine unübersichtliche Situation entlang des Schloßbergs bei dem augenscheinlich mehrere Personen involviert waren. Hierfür war es zunächst erforderlich weitere Kräfte hinzuziehen. So befanden sich mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen und ein Fahrzeug der Polizeihundeführerstaffel vor Ort um die Lage zu entspannen.
-
PFORZHEIM, 16.12.2022 (pol) – Geschlagen und verletzt worden sind am Donnerstagabend zwei Männer auf dem Pforzheimer Mittelaltermarkt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen trafen gegen 22:20 Uhr im Blumenhof nahe dem Mittelaltermarkt eine fünfköpfige Personengruppen auf zwei weitere männliche Personen. Zunächst wurden Beleidigungen ausgetauscht. Später sollen auch Bierflaschen geflogen sein. Ein Täter aus der fünfköpfigen Gruppe soll im weiteren Verlauf einen der anderen Männer mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen haben, wodurch dieser verletzt wurde und ärztlich versorgt werden musste.
-
SINDELFINGEN, 14.11.2022 (pol) – Am Sonntagnachmittag kam es während der Begegnung im Kreisligaspiel (B6 Bezirk Böblingen/Calw), zwischen dem NK Zagreb Sindelfingen – FC Gärtringen III beim Stand von 1:2 zu einer Auseinandersetzung auf dem Spielfeld, die letztlich in der 60. Minuten zum Spielabbruch führte.
-
PFORZHEIM, 12.11.2022 (pol) – Am Freitagabend (11.11.2022) gegen 21.45 Uhr wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass sich am Schloßberg in Pforzheim mehrere Personen schlagen würden. Hierbei fänden auch Schlagwerkzeuge Verwendung. Die eintreffenden Besatzungen konnten keine Auseinandersetzung ausmachen. Die Personengruppe sei in Richtung Süden weg gerannt. Zuvor habe die Gruppe an einem geparkten Roller randaliert, der dabei umfiel.
-
PFORZHEIM, 26.09.2022 (ots) – Mit polizeilichen Platzverweisen und Strafanzeigen endeten am frühen Samstagmorgen Streitigkeiten bei einem Schnellrestaurant auf der Wilferdinger Höhe. Nach derzeitigem Sachstand gerieten die Parteien, gegen 02:00 Uhr, im „Drive-In“ eines Restaurants in der Karlsruher Straße zunächst verbal aneinander.
-
LEONBERG, 21.09.2022 (pol) – Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde am Montag gegen 15:00 Uhr Opfer eines tätlichen Übergriffs am Bahnhof in Leonberg. Der 16-Jährige war zunächst in Begleitung eines Freundes in einem Linienbus in Leonberg unterwegs. Dort soll er zunächst von einem 22-Jährigen absichtlich angerempelt worden sein, woraus sich eine verbale Auseinandersetzung entwickelte. Nachdem alle Personen am Bahnhof in Leonberg ausstiegen, soll der 22-jährige Tatverdächtige den 16-Jährigen aufgefordert haben, mit ihm zu kommen und „die Sache zu klären“.
-
PFORZHEIM, 14.06.2022 (pol) – Zu Schlägen zwischen mehreren Jugendlichen ist es am Montagabend auf dem Messplatz in Pforzheim gekommen. Nach bisherigem Kenntnisstand kam es gegen 20:20 Uhr aus nichtigem Anlass zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen Jugendlicher und Heranwachsender, welche sich vor einem Fahrgeschäft auf der „Pforzemer Mess“ begegneten.