NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 16.06.2025 (rsr) – Die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen wurde am Samstagabend um 18:54 Uhr zu einem Einsatz auf der Kreisstraße 4556 zwischen Neuhausen-Schellbronn und Unterreichenbach alarmiert. Laut Angaben der Feuerwehr kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem aus einem Fahrzeug Betriebsstoffe ausliefen. Die genaue Unfallursache sowie nähere Informationen zum Hergang sind bislang nicht bekannt. Unbestätigten Informationen zufolge sollen drei Fahrzeuge in den Vorfall verwickelt gewesen sein.
Schellbronn
-
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 08.06. 2025 (rsr) – Ein botanisches Schauspiel der besonderen Art zieht derzeit alle Blicke im Wintergarten der Familie Kristof in Schellbronn auf sich: Der dort seit über 30 Jahren gepflegte Palmfarn hat erneut einen seltenen, leuchtend gelben Zapfen ausgebildet – ein Ereignis, das selbst erfahrene Pflanzenliebhaber immer wieder ins Staunen versetzt. Hinter dem Erfolg steht Hedwig Kristof, passionierte Hobbygärtnerin und Herzstück des grünen Wintergartens.
-
NEUHAUSEN, 30. 05. 2025 (rsr) – Gute Nachrichten für alle, die regelmäßig zwischen Neuhausen und Schellbronn mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind: Der stark frequentierte Rad- und Fußweg entlang der Landesstraße L574 wird in Kürze umfassend instand gesetzt. Vom 2. bis einschließlich 6. Juni 2025 bleibt der Weg für die Dauer der Arbeiten vollständig gesperrt.
-
NEUHAUSEN, 01.04.2025 (enz) – Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit eine weitere Tempo-30-Anordnung der Verkehrsbehörde um. Dieser liegt die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Neuhausen und der sogenannte Kooperationserlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zugrunde. Künftig gilt dann in fast allen Ortsdurchfahrten von Neuhausen, Schellbronn und Steinegg Tempo 30 – und dies rund um die Uhr.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 18.03.2025 (pm) Die Gemeindeverwaltung Neuhausen weist darauf hin, dass am Mittwoch, den 19. März 2025, in Neuhausen-Schellbronn dringende Arbeiten am Leitungsnetz durchgeführt werden. Aus diesem Grund muss die Wasserversorgung im gesamten Ortsteil in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr unterbrochen werden. Entsprechend bitte die Gemeindeverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger, sich rechtzeitig auf diese Einschränkung vorzubereiten und für diesen Tag einen ausreichenden Wasservorrat bereitzuhalten.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 05.03.2025 (rsr) – Kaum zu glauben, dass vor wenigen Tagen beim närrischen 6-Tage-Rennen bei den Narren vom Narrenbund Schellau noch der Ausnahmezustand herrschte: Konfetti stürmte wie bunter Schnee durch die Luft, die Stimmung raste mit Karacho über die Zielgerade und die Geldbeutel waren so locker wie nie. Doch mit dem Aschermittwoch kam die harte Landung aus den Wolken der Fasnets-Euphorie. Katerstimmung überall im Ort– und der Geldbeutel? Leerer als die Bütt nach der letzten Rede.
-
NEUHAUSEN-SCHELBRONN, 05.03.2025 (rsr) – Mit viel Herzblut und närrischer Tradition hat der Narrenbund Schellau in Schellbronn die diesjährige Fasnet gefeiert. Ob beim stimmungsvollen Nachtumzug oder bei andern Veranstaltungen – überall verbreiteten die Schellau-Narren beste Laune. Doch wie jedes Jahr kam auch diesmal der Moment des Abschieds: Beim traditionellen Fasnetsausklang mit der feierlichen Verbrennung der Fasnet verabschiedeten sich die Narren gestern Abend von der fünften Jahreszeit.
-
NEUHAUSEN, 28.02.2025 (rsr) – Schellau und ein dreifach donnerndes Hau Hu! Wenn die närrische Zeit im Biet ihren Höhepunkt erreicht, gibt es in Neuhausen kein Halten mehr. Mit Pauken, Trompeten und einem unverkennbaren Funken närrischer Anarchie zog gestern Abend ein imposantes Aufgebot der beiden ortsansässigen Faschingsvereine, dem Narrenbund Schellau und dem Faschingsverein Hau Hu, in Richtung Rathaus. Ihr Ziel: Die symbolische Machtübernahme und der heiß begehrte Rathausschlüssel!
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN,16.02.2025 (pm) – Die Schwarzwaldhalle bebte, als der Narrenbund Schellau zur Prunksitzung rief! Ein Spektakel aus Tanz, Humor und jeder Menge Verrücktheit – genau so muss Fasching sein. Los ging es mit großem Tamtam: Glitzer, Federn und akrobatische Höchstleistungen. Doch ein Moment ließ kein Auge trocken: Tanzmariechen Lisa Bauser verabschiedete sich nach elf Jahren mit einer Show, die selbst die härtesten Narren weich werden ließ. Standing Ovations, Taschentücher, Emotionen pur! Aber keine Sorge – Nachschub ist da: Maila Sieben (kleines Tanzmariechen) und Lilly Frick (mittleres Tanzmariechen) rockten die Bühne und zeigten, dass die Zukunft des Tanzes beim Schellau gesichert ist.
-
NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 07.02.2025 (rsr) – Mit Bravour hat der Narrenbund Schellau Schellbronn seinen traditionellen Nachtumzug am 11. Januar gemeistert. Das Event zog zahlreiche Zuschauer in seinen Bann und ist eine feste Institution in der Schellbronner Fasnet. Bereits wenige Tage zuvor wurde das „Narrenbaumstellen“ mit dem Auftakt ins neue närrische Jahr gebührend gefeiert. Unter der Leitung von Präsidentin Sandra Hehn zeigt sich der Verein gut organisiert, und die noch anstehenden Veranstaltungen des Schellau versprechen ebenfalls erfolgreich zu werden.