BAD LIEBENZELL, 08.03.2023 (pm) – Seit 2015 zieht sich mittlerweile der Wunsch, im Teilort Unterhaugstett das Gewerbegebiet Egarten zu erweitern. Das auf Gemarkung der Stadt Bad Liebenzell östlich des Ortsteils Unterhaugstett an der L343 nach Weil der Stadt gelegene Gewerbegebiet „Egarten“ soll weitert werden. Dem steht bislang allerdings der „Regionalplan 2015“ aus dem Jahr 2005 entgegen, der an dieser Stelle noch ein sogenannter „Regionaler Grünzug“ festgelegt, und somit einer Siedlungsentwicklung und somit dem Wunsch zur Erweiterung des Gewerbegebietes in Unterhaugstett nicht entsprochen werden konnte.
Regierungspräsidium Karlsruhe
-
-
ENZKREIS/CALW/BÖBLINGEN, 26.02.2023 (pm) – Das Land fördert in diesem Jahr 1.392 Projekte im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum mit 100,4 Millionen Euro. Das Programm setzt nachhaltige Impulse und leistet einen wichtigen Beitrag zum Engagement der Landesregierung für den Klimaschutz. „Die jährliche Programmentscheidung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) stärkt auch in diesem Jahr mit zahlreichen Projekten die strukturelle Entwicklung unseres Ländlichen Raums in Baden-Württemberg. So haben wir 476 Gemeinden des Landes mit 1.392 Projekten (PDF) darunter die Gemeinde Tiefenbronn und Neuhausen in die Programmentscheidung 2023 aufgenommen.
-
ENZKREIS/CALW, 18.02.2022 (pm) – Im Regierungsbezirk Karlsruhe erhalten weitere 13 Kommunen eine Förderung zum Aufbau von Sirenenanlagen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hatte bereits im Dezember 2021 in einer ersten Tranche sowie Anfang Februar 2022 im Rahmen einer weiteren Mittelzuweisung insgesamt 47 Kommunen eine Förderung bewilligt. Bei den nun geförderten Kommunen handelt es sich um den zweiten Teil der zweiten Tranche aus dem Sirenenförderprogramm des Bundes.