STUTTGART, 17. 06. 2025 – Zwischen Januar und März 2025 wurden in Baden-Württemberg mehr Insolvenzen als im Vorjahr gezählt – am stärksten betroffen ist der Stadtkreis Pforzheim. Die Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen deutlich. Besonders in strukturschwachen oder hochbelasteten Regionen wie Pforzheim ist die Lage kritisch. Ein nachhaltiger Aufschwung lässt auf sich warten – und sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen geraten weiter unter Druck.
Tag:
Privatinsolvenz
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 13.09.2024 (pm) – Von Januar bis Juni 2024 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 1 245 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum war dies ein Anstieg um 340 Insolvenzverfahren oder 37,6 Prozent. Wie das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergebnisse der Insolvenzstatistik weiter mitteilt, waren insgesamt 11 330 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von der Insolvenz ihrer Unternehmen betroffen. Dabei dürfte es sich um eine Untergrenze handeln, da nicht in allen Fällen die Anzahl der betroffenen Arbeitsplätze gemeldet wurde.