CALW, 26.08.2025 (pm) – Kaum ist der Klostersommer 2025 zu Ende, beginnt schon die Vorfreude auf das nächste Jahr. Voller Energie starten die Veranstalter in die Planungen und können es kaum erwarten, das Publikum erneut mit unvergesslichen Erlebnissen zu begeistern. Der Countdown für den Klostersommer 2026 läuft – und die ersten Höhepunkte stehen bereits fest, wie Veranstalter Jürgen Ott mitteilt.
Open-Air-Konzert
-
-
HEIMSHEIM, 16.07.2025 (pm) – Besser hätten es Wettergott und Stadtkapelle kaum timen können: Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Platz um das Vereinsheim in der Straße Hinter Eck 1 am Wochenende in ein klingendes Freiluftwohnzimmer. Zwei Tage lang mischten sich Blasmusik‑Klänge, Bratwurst‑Duft und das zufriedene Murmeln gut gelaunter Gäste zu einer rundum gelungenen Feier.
-
CALW, 10. 07. 2025 (rsr – Der Calwer Klostersommer in Hirsau bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Open-Air-Programm. Allerdings entfällt das Konzert von Pietro Lombardi am 5. August. Der Veranstalter begründet die Absage mit zu geringer Nachfrage. Bereits gekaufte Tickets können zurückgegeben werden. Ein Ersatz ist kurzfristig nicht möglich. Trotz der Lücke bleibt das Festival gut besetzt: Wolfgang Ambros eröffnet die Veranstaltungsreihe am 31. Juli. Höhepunkte sind unter anderem Giovanni Zarrella („Eine italienische Sommernacht“, 1. August), „Jethro Tull“ (2. August), das ausverkaufte „SWR1 Pop & Poesie in Concert“ (3. August), SCHILLER (6. August), Everglow mit „A Tribute to Coldplay“ (7. …
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 07.07.2025 (rsr) – Trommeln erklingen, Stimmen heben an, Farben tanzen im Licht der untergehenden Sonne: Was sich an diesem Sommerabend am Samstag im Kollmarhof entfaltete, war weit mehr als ein Konzert – es war ein Erlebnis für alle Sinne. Unter dem Motto „Africa Africa“ präsentierte der Musikverein Mühlhausen unter der Leitung seines musikalischen Direktors Andreas Michel ein Open-Air-Konzert, das musikalisch, visuell und emotional neue Maßstäbe setzte – und vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde.
-
CALW/HIRSAU, 12.06.2025 (rsr) – Der Kreuzgang des ehemaligen Klosters Hirsau wird auch in diesem Sommer wieder zur eindrucksvollen Bühne für nationale und internationale Stars: Der Calwer Klostersommer 2025 wartet mit einer hochkarätigen Mischung aus Musik, Show, Humor und Gänsehautmomenten auf. Vom 31. Juli bis 10. August verwandelt sich das historische Areal in eine außergewöhnliche Open-Air-Kulisse für elf Abendveranstaltungen – jeweils ab 20.30 Uhr.
-
WEIL DER STADT, 21.05.2025 (pm) – Musikfreunde dürfen sich auf zwei besondere Konzertabende freuen, wenn der Weiler Livemusik-Förderverein Groove-Tonight e.V. sein zehnjähriges Bestehen feiert. Mit einem exklusiven Konzert am 24. Mai im Apero-Kreuzkeller sowie einem großen, kostenlosen Open-Air-Event am 14. Juni auf dem Marktplatz setzt der Verein musikalische Glanzpunkte im Stadtleben.
-
TIEFENBRONN, 13.05.2025 (rsr) – Laut, direkt und ehrlich: Die Punkrock-Band „Beer of the Dark“ aus Tiefenbronn ist auf dem besten Weg, sich ihren Platz in der regionalen Musikszene zu erobern. Auch wenn die fünf Jungs und Frontfrau Eli bislang erst wenige Live-Auftritte gespielt haben, begeistern sie ihr Publikum mit einer Mischung aus unbändiger Energie, sozialkritischen Texten und einer ordentlichen Portion Spaß an der Musik.
-
HEIMSHEIM, 14.07.2024 (rsr) – Einmal als Hobbymusiker unter den Profis der Musikerinnen und Musiker des Landespolizeiorchesters Baden Württemberg mitspielen zu dürfen, war ohne Zweifel ein persönlicher Höhepunkt in der Ehrenamtskariere des Vorstandsvorsitzenden der Stadtkapelle Heimsheim, Klaus Wiedemann. Im Rahmen des überaus gelungenen Benefizkonzerts am Samstagabend wurde Klaus Wiedemann mit seinem Tenorhorn vom musikalischen Leiter und Chefdirigenten des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg, Stefan R. Halder auf die Bühne der Stadthalle Heimsheim geholt, um beim Finale des Konzerts dem Publikumswunsch nach einer Zugabe nachzukommen. Eine besondere Ehre und Wertschätzung die Klaus Wiedemann hier zu Teil wurde.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 03.07.2024 (pm) – Die Band Fools Garden feiert vom 2. bis 4. August ihr 33-jähriges Bestehen mit einem Open-Air-Festival im Kulturhaus Osterfeld sowie einem Konzert im „CongressCentrum“ Mit dabei sind 40 Künstler und Bands. Darüber hinaus wird in der Radiosendung„SWR1 Leute“ live aus dem Osterfeld gesendet. An drei Tagen wird Moderator Nabil Atassi mit Künstlern, die Teil des Festivals sind, Gespräche führen.
-
WEIL DER STADT, 16.06.2024 (rsr) – Beim Straßenmusikfest in Weil der Stadt am Samstag trafen sich Musiker, um auf vier verschiedenen Bühnen ihr Können unter Beweis zu stellen. Zehn unterschiedliche Acts traten auf, die alle ihren eigenen Stil hatten und von Jazz bis Hip Hop, von Rock bis World Music reichten. Das zweite, Weil der Städter Straßenmusikfest war ein Fest für alle Altersgruppen und lockt viele Besucher an.