PFORZHEIM-HOHENWART, 29.11.2024 (pm) – Am frühen Abend des 28. November sind drei Personen im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart, im Bereich des Aussichtsturmes Hohe Warte, leblos aufgefunden worden. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim auf Anfrage von Pressevertretern bekannt gegeben hat, handelt es sich bei den Verstorbenen um Personen im Teenageralter, die aus dem Raum Pforzheim und Enzkreis stammen.
Notfallseelsorge
-
-
ENZKREIS/WIMSHEIM, 03.11.2024 (rsr) – Große Freude bei der Notfallseelsorge Enzkreis und Stadt Pforzheim: Der Förderverein des Lions Club Wimsheim hat eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht. Der Betrag stammt aus den Erlösen des 17. Benefiz-Golfturnier, das mit Rekordbeteiligung im August auf dem Golfplatz Bad Liebenzell stattfand.
-
Erfolgreicher Fortbildungstag der Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Notfallversorgung
bei Georg KostENZKREIS/PFORZHEIM, 18.10.2024 (enz) – Mehr als 50 Einsatzkräfte von Notfallseelsorge, Einsatznachsorge, DRK KIT sowie aus dem polizeilichen Einsatzabschnitt Betreuung haben sich Mitte Oktober zu einem Fortbildungstag zum Thema „Schuld macht Sinn! Schuldzuweisungen in Begleitungen neu verstehen und ihnen konstruktiv begegnen“ getroffen. Als Referentin fungierte Dr. Tanja Brinkmann aus Bremen, Soziologin, Trauerberaterin, Lebens- und Sterbebegleiterin.
-
BAD LIEBENZELL /WIMSHEIM, 16.08.2024 (pm) – Rekordverdächtig war das 17. Benefiz-Golfturnier des Fördervereins des Lions Clubs Wimsheim Heckengäu. Insgesamt 82 Golfsportlerinnen und Golfer machten das traditionelle Benefizturnier auf der Anlage des Golfclub in Bad Liebenzell am vergangene Wochenende zu einem herausragenden Ereignis. Der Erlös der Veranstaltung wird der Einsatz-Nachsorge der Notfallseelsorge Enzkreis und Stadt Pforzheim gespendet.
-
ENZKREIS/ REMCHINGEN, 02.04.2024 (pol) – Bei einem Unglücksfall am Bahnhof Wilferdingen-Singen zog sich am Ostermontag ein Jugendlicher durch einen Lichtbogen tödliche Verletzungen zu. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestieg kurz vor 23:30 Uhr ein 16-Jähriger aus noch unbekannter Ursache einen auf dem Nebengleis stehenden Güterwagon. Als dieser am Ende der dort befestigten Leiter auf den Wagon stieg kam es zu einem Lichtbogen. Der Jugendliche verstarb noch am Unfallort.
-
ENZKREIS/MÜHLACKER, 09.02.2023 (rsr) – Verletzt worden sind am Donnerstagmittag mehrere Schüler einer Schule in der Schillerstraße in Mühlacker, nachdem sie offenbar einem Reizstoff ausgesetzt waren. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kam es gegen 10:55 Uhr im Untergeschoss der Schule zu einem Austritt von Reizstoff. Kurze Zeit später klagten mehrere Schüler über Atembeschwerden oder Reizhusten. Die Schule musste in der Folge geräumt werden.
-
KÄMPFELBACH-ERSINGEN/PFORZHEIM, 25.01.2023 (pol) – Ein 83-jähriger Mann ist am Mittwochmorgen auf einem Firmengelände in Pforzheim von einem Lastwagen überrollt worden und in der Folge seinen schweren Verletzungen erlegen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen hatte gegen 10:30 Uhr ein 49-jähriger Lastwagenfahrer auf dem Firmengelände auf Gemarkung Ersingen rangiert. Dabei erfasste er mit dem Fahrzeug offenbar in der Vorwärtsbewegung den 83-Jährigen und überrollte ihn.
-
ENZKREIS/NEUENBÜRG, 02.01.2023 (pol) – Wie schon am Sonntagabend kurz berichtet, kam es am Neujahrstag in Neuenbürg gegen 18 Uhr auf der Wildbader Straße/B 294 zu einem schweren Verkehrsunfall: Der 38-jährige Lenker einer Mercedes G-Klasse befuhr die Wildbader Straße ortsauswärts in Richtung Höfen an der Enz.
-
ENZKREIS/NEUENBRÜRG, 01.01.2023 (rsr) – Einen schweren Verkehrsunfall meldet am Abend die Polizeidirektion Pforzheim in Neuenbürg. Nach ersten Informationen der Polizei pralle bei dem Unfall auf der Wildbaderstraße ein Kradfahrer gegen einen PKW. Das Auto soll sich in einem Überholvorgang befunden haben. Der 17-Jährige erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Aufgrund der Rettungsarbeiten von DRK, Notarzt und Feuerwehr ist die B 294 ist zur Stunde wegen der Unfallaufnahmen noch voll gesperrt. Der Unfall soll sich gegen 18 Uhr ereignet haben.
-
LEONBERG, 28.12.2022 (pm) – Wussten Sie, dass Suizid die zweithäufigste Todesursache bei jungen Menschen zwischen 15 und 29 Jahren ist? Oder, dass sich alleine in Deutschland jährlich 10.000 Menschen das Leben nehmen und rund 150.000 es versuchen? Oder dass jeder dritte Suizidant über 65 Jahre alt ist? Wahrscheinlich nicht, denn die wenigsten möchten sich damit auseinandersetzen. Dabei wäre es so wichtig, das Thema aus der Tabuzone zu holen, um effektiver handeln zu können.