PFORZHEIM, 08.03.2023 (pm) – Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat seine Bilanz zum Tourismusjahr 2022 vorgestellt. Das landesweite Ergebnis: Die Branche hat sich nur teilweise vom Corona-Einbruch erholt. Insgesamt wurden rund 52 Millionen Übernachtungen gezählt, 9 Prozent weniger als 2019. Der Pforzheimer Tourismus entspricht nicht diesem Trend und ist mit einem Übernachtungszuwachs von 3,2 Prozent unter den Top fünf Gewinnerregionen Baden-Württembergs. In der Summe ist die Anzahl von 229.149 Übernachtungen im Jahr 2019 auf 237.664 Übernachtungen 2022 gestiegen. Dies entspricht einem Plus von 8.515 Übernachtungen. Eine weitere, erfreuliche Nachricht: Die Gäste bleiben länger in der Goldstadt. So stieg die Aufenthaltsdauer im …
Nordschwarzwald
-
-
ENZKREIS, 18.02.2023 (enz) – „Der Enzkreis ist einzigartig“, schwärmt Jochen Enke, der seit fünf Jahren Wirtschafts- und Tourismusbeauftragter des Enzkreises ist. Vier verschiedene Landschaften – Nordschwarzwald, Kraichgau, Stromberg, Heckengäu – und dazu die Mischung aus Ballungszentren und ländlichem Raum machen den Enzkreis aus, findet Enke. Gerade für Familien sei zu allen Jahreszeiten allerhand geboten.
-
AUS DER REGION, 09.02.2023 (pm) – Baumrodungen in der freien Landschaft und das Auf-den-Stock-Setzen von Hecken sind nur in der Zeit von 1. Oktober bis Ende Februar zulässig. Diese Vorschrift im Bundesnaturschutzgesetz dient dem Schutz der freilebenden Tier- und Pflanzenwelt. Durch das zeitlich befristete Verbot, Bäume und Hecken zu schneiden, sollen die Lebensräume von Vögeln während der Brut- und Aufzuchtzeit, aber auch die von anderen Kleinlebewesen geschützt werden.