BAD LIEBENZELL, 07.09.2025 (rsr) – Wandern, genießen, verweilen: Am Donnerstag, 25. September 2025, ladet der renommierte Gasthof Hirsch Genusshandwerk in Monakam zu einer besonderen Erlebniswanderung ein, die Bewegung in herrlicher Natur mit exklusivem Genuss verbindet. Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Gasthof Hirsch in der Monbachstr. 47, in Bad Liebenzell – Monakam, wo Gastgeber Andreas Sondej, Destillateur und Chef des Hauses, die Teilnehmenden willkommen heißt.
Monakam
-
-
BAD LIEBENZELL-MONAKAM, 29. 07. 2025 (rsr) – Der Gemeinderat der Stadt Bad Liebenzell hat in seiner jüngsten Sitzung den Antrag auf Baugenehmigung für das „Ferien-Aparthotel“ an der Liebenzeller Straße 1 im Stadtteil Monakam erneut mehrheitlich abgelehnt. Trotz mehrfacher Anpassungen durch die Bauherrin, die Immexa AG aus Berlin, hält die Stadt an ihrer Auffassung fest, dass das Vorhaben erheblich vom Bauvorbescheid aus dem Jahr 2009 abweicht.
-
BAD LIEBENZELL – MONAKAM, 13.11.2024 (pol) – Der Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ ist ein Mann aus Monakam zum Opfer gefallen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nahmen die Betrüger in typischem Vorgehen der Betrugsmasche am Dienstag gegen 11:00 Uhr erstmalig telefonisch Kontakt mit einem 68-jährigen Mann aus dem Ortsteil Monakam auf.
-
BAD LIEBENZELL, 26.07.2024 (pm) – Am Samstag, den 27. Juli, startet die wöchentliche Tour des rollenden Supermarktes in Bad Liebenzell- Möttlingen, Unterhaugstett und Monakam. Der rollende Supermarkt kommt bis auf weiteres immer samstags in die Teilorte, um mit seinem Angebot die Bevölkerung mit regionalen Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen.
-
NEUHAUSEN – (PR-Anzeige) Ganz schön cool! Eis aus der Region gibt es ab sofort beim Baustoffhandel Engel in der Hesselbachstraße 14/2 in Neuhausen. Der Baustoffhandel Engel in Neuhausen ist eine vielseitige Einrichtung, mit einer breiten Palette an Produkten, wo sich vieles fürs Haus und den Garten finden lässt. Mit dem „EISBECHERLE – ehrliches Eis – aus der Region für die Region“ hat Engel nun sein Sortiment erweitert.
-
BAD LIEBENZELL, 31.05.2024 (pol) – Stark alkoholisiert ist ein 27-Jähriger an seinem Pkw am Donnerstagabend in Bad Liebenzell von Beamten des Polizeireviers Calw angetroffen worden. Zunächst wurde durch eine aufmerksame Zeugin ein augenscheinlich betrunkener Autofahrer in seinem Audi zwischen Monakam und Bad Liebenzell gemeldet. Die hinzugeeilten Polizeibeamten konnten den 27-Jährigen in der Folge gegen 19:50 Uhr in der Lindenstraße an ihrem Pkw antreffen.
-
BAD LIEBENZELL-MONAKAM, 07.05.2024 (ots) – Am Montagabend entdeckte der städtische Hausmeister von Bad Liebenzell eine Rauchentwicklung am First des ehemaligen Höhenrestaurants Silberdistel im Stadtteil Monakam worauf der Thomas Bäuerle, den Kommandanten der Bad Liebenzeller Feuerwehr verständigte. Der zögerte nicht lange und alarmierte gegen 18.30 Uhr die Brandschutzkräfte sowohl der eigenen Wehr als auch die Kollegen aus Calw inklusive Drehleiter.
-
BAD LIEBENZELL -MONAKAM, 29.03.2024 (rsr) – Mit Spannung wurde dieser Tage, wie jedes Jahr, die Liste des Guide Michelin Deutschland erwartet. Der bedeutendste Gastroführer hat in diesem Jahr wieder das Restaurant „Hirsch Genusshandwerk“ in Bad Liebenzell-Monakam mit dem Grünen Michelin Stern ausgezeichnet.
-
BAD-LIEBENZELL/NEUHAUSEN, 06.03.2024 (pm) – Nach erfolgreicher Genehmigung des Antrags auf Förderung eines kreisübergreifenden Radwegs zwischen Bad-Liebenzell-Unterhaugstett und Neuhausen wurde am 29. Februar die Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Planungen nun offiziell beginnen können. Liebenzells Bürgermeister Roberto Chiari und Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner, die sich gemeinsam mit vielen weiteren Beteiligten beim Regierungspräsidium Karlsruhe für den Bau des Radwegs eingesetzt hatten, gaben mit ihrer Unterschrift den Startschuss zur Umsetzung dieses wichtigen Projekts.
-
BAD LIEBENZELL, 03.01.2024 (rsr) – Frühestens im Jahr 2025 kann mit der Realisierung eines Radweges zwischen den Bad Liebenzellern Ortsteilen Unterhaugstett und Monakam gerechnet werden. Aktuell fehlt der Stadt noch ein Grundstück, was für die Umsetzung allerdings nicht unbedingt ausschlaggebend sei. Die Radverbindung war Thema in der letzten Gemeinderatsitzung vor Weihnachten 2023 und kann auch ohne das gewünschte Grundstück gebaut werden. Laut Bürgermeister Roberto Chiari soll der Radweg nicht asphaltiert werden. Die Stadt Bad Liebenzell rechnet hierfür mit Kosten von rund 25.000 Euro.