WURMBERG, 28.09. 2025 (rsr) – Der Gemeinderat Wurmberg hat einstimmig die Idee einer teilmobilen Bühnenlösung für den Kelterplatz unterstützt. Voraussetzung für die Umsetzung ist allerdings die Bewilligung durch die LEADER-Förderung, ein Programm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg zur Stärkung des ländlichen Raums. Die Initiative geht auf Ratsmitglied Dietmar Schaan (NWV) zurück. Er erläuterte, dass vor allem der Musikverein Wurmberg von einer flexiblen Bühnenlösung profitieren würde, jedoch auch andere örtliche Vereine Vorteile hätten. Erste Überlegungen für eine mobile Bühne gab es bereits 2019, die jedoch durch die Corona-Pandemie zunächst nicht weiterverfolgt wurden.
Leader Heckengäu
-
-
NEUHAUSEN, 07.07.2024 (rsr) – Die Theaterschachtel in Neuhausen feiert im nächsten Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Ein Geburtstag der dem Anlass entsprechend am 18. April gefeiert werden soll. Doch der Kunst und den Kulturschaffenden im Ehrenamt fehlt Geld, viel Geld. Der Branche allgemein geht es schlecht, vor allem den freien, den privat geführten Einrichtungen, wie der Theaterschachtel in Neuhausen. Das Haus vereint Theater, Kulturhaus und Kleinkunstbühne unter einem Dach.
-
ENZKREIS, BÖBLINGEN, LUDWIGSBURG, 25.02.2024 (pm) – Im Heckengäu gibt es künftig eine Online-Kontaktbörse für Vereine einerseits und Menschen, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, andererseits. Der neue „Mitwirk-O-Mat“ soll die einen mit den anderen verbinden. LEADER Heckengäu e. V. finanziert das Projekt mit Eigenmitteln und stellt es kostenlos zur Verfügung. Abgedeckt wird das LEADER-Gebiet beziehungsweise die Landkreise Böblingen, Calw und der Enzkreis – jeweils komplett und die Gemeinde Eberdingen im Landkreis Ludwigsburg.
-
ENZKREIS/WURMBERG, 14.11.2023 (enz) – Die LEADER-Region Heckengäu hat sich als Mitmach-Region beworben und wurde als eine von 100 Regionen im deutschsprachigen Raum ausgewählt. Kernpunkt ist, Menschen zusammenzubringen, gemeinsam Themen zu diskutieren und Projekte zu erarbeiten. So können bestehende Konzepte besser vernetzt und kommuniziert werden. Das Motto lautet „Gemeinsam die Zukunft gestalten.“
-
WIMSHEIM, 30.10.2023 (pm) – Der Start in die Selbständigkeit war für Franziska Weiler anfangs nicht ganz leicht. Durch Mitwirkung und mentale Unterstützung ihrer Eltern konnte die heute 26-Jährige Jungunternehmerin, Anfang Oktober den 2. Geburtstag ihrer Süßstoff-Patisserie in Wimsheim feiern. Die Wertschätzung ihrer Kundinnen und Kunden ist groß, da sehr viel handwerkliches Geschick, eine ruhige Hand und filigrane Schritte in jedem einzelnen leckeren Schmuckstück steckt, das Franziska Weiler mit viel Liebe und Geduld zusammen mit ihrer Auszubildenden herstellt.
-
WIMSHEIM, 13.08.2023 (pm) – Seit wenigen Tagen gibt es nun auch in der Gemeinde Wimsheim einen mit Eiern, Wurstwaren, Nudeln, Honig und anderen regionalen Leckereien bestückten Verkaufsautomaten der Mosterei Beigel aus Wurmberg. Möglich gemacht werden konnte dies durch Unterstützung von Fördermitteln des Leader Heckengäu e. V. der guten Zusammenarbeit der Mosterei Beigel aus Wurmberg sowie der Blumenmanufaktur Sophie Glohr im Pfadweg 28, wo der Automat steht. Dieser ist 24 Stunden täglich zugänglich und wird regelmäßig mit neuer frischer Ware bestückt.