CALW, 02.03.2024 (ots) – „Die Kompetenz unserer Freiwilligen Feuerwehr ist so hoch, dass sie einem solchen, sehr herausfordernden Einsatz begegnen können“, zieht Calws Stadtbrandmeister Marcus Frank sein Fazit. Denn bei Abbrucharbeiten auf dem Gelände des DeHoGa-Campus auf dem Wimberg stürzte am Freitagmittag eine Betonmauer um und riss den Stutzen eines eigentlich stillgelegten 120.000 Liter Gastanks ab. Ausströmendes Gas rief um 12.41 Uhr die Feuerwehr auf den Plan.
Landratsamt Calw
-
-
LANDKREIS CALW, 01.03.2024 (pm) – Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Gartenarbeit ruft. Passend dazu hat die Abfallwirtschaft ihren gütegesicherten Qualitätskompost wieder auf allen Höfen im Angebot. „Dank eigens installierter, hochwertiger Kompostierungstechnik ist unser Kompost mit dem RAL-Gütezeichen der Bundesgütegemeinschaft Kompost ausgezeichnet und damit nachgewiesener Maßen frei von keimfähigen Samen und sogar für den Biolandbau geeignet“, freut sich Susanne Weber, Gütesicherungsbeauftragte der AWG.
-
CALW, 20.02.2024 (pm) – Ende Februar werden im Landkreis Calw die Abfallgebührenbescheide 2024 verschickt. Die Abfallberatung hat aus diesem Grund in den Tagen nach dem Versand ihre telefonischen Servicezeiten deutlich erweitert. Die Jahres- und Behältergebühren bleiben gegenüber 2023 unverändert. Die Jahresgebühr für einen Haushalt mit einer Person beträgt weiterhin 63,72 Euro, für einen Haushalt mit zwei Personen 106,32 Euro und für einen Haushalt mit drei oder mehr Personen 127,56 Euro. Keine Änderung auch bei den Gewerbebetrieben und sonstigen Einrichtungen: Die Jahresgebühr bleibt bei 130,80 Euro, bei Filialen werden 63,72 Euro berechnet.
-
CALW, 15.02.2024 (pm) – Mit Beschluss vom 13.02.2024 hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe einem Eilantrag gegen die vom Kreistag Calw gefassten Beschlüsse zu Medizinkonzeption 2030 und Fusion der Klinikgesellschaften aus formalen Gründen stattgegeben. Damit dürfen die Beschlüsse bis zu einer etwaigen Entscheidung des Gerichts im Hauptsacheverfahren vorerst nicht umgesetzt werden. Gegen den Beschluss könnte der Landkreis eine Beschwerde vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim einlegen.
-
CALW, 03.03.2024 (pm) – Martin Weiser ist seit Januar 2024 der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Landkreis Calw und damit Ansprechpartner und Begleiter für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige im Landkreis. Er wirkt bei Vorhaben der Gemeinden und des Landkreises mit, die Belange von Menschen mit Behinderung betreffen. Er ist Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung und setzt sich für ihre gerechte Behandlung ein. Die Einrichtung dieser Stelle geht auf ein Projekt des Sozialministeriums Baden- Württemberg zurück.
-
LANDKREIS CALW, 14.12.2023 (pm) – Beim Kreisverbindungskommando der Bundeswehr in Calw erfolgte jetzt die Übergabe von Oberstleutnant der Reserve Bernd Wagner an Oberstleutnant der Reserve Alexander Kaiser. In der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit hält das Kreisverbindungskommando die Verbindung zum Landratsamt und dem Landeskommando der Bundeswehr in Stuttgart.
-
KREIS CALW, 12.12.2023 (pm) – Die Abfallkalender 2024 für den gesamten Landkreis Calw werden voraussichtlich bis zum Jahresende an alle Haushalte und Gewerbebetriebe verteilt. Wer im neuen Jahr noch ein Exemplar benötigt, kann bei den Bürgermeisterämtern eines abholen. Alternativ können Abfallkalender nach der Verteilung auch bei der Abfallberatung angefordert werden. Sie werden daraufhin umgehend zugesandt.
-
LANDKREIS CALW, 22.11.2023 (pm) – Im Landkreis Calw wurde im Bereich von Althengstett bei einem verendet aufgefundenen Feldhasen der Erreger der Tularämie (Hasenpest) festgestellt. Dies war bereits 2018 der Fall und die Erkrankung kommt auch in anderen Teilen Baden-Württembergs vor. Dabei handelt es sich um eine meldepflichtige bakterielle Infektionskrankheit, die vorwiegend bei wildlebenden Hasen, Kaninchen und anderen Kleinsäugetieren vorkommt.
-
CALW, ENZKREIS, 26.10.2023 (pm) – Mit einem „leidenschaftlichen Plädoyer, zugleich aber auch einem dringenden Hilferuf“ wendeten sich die sieben Landräte im Regierungsbezirk Karlsruhe zu Beginn der Woche an die örtlichen Bundestagsabgeordneten der Koalitionsfraktionen. Die finanzielle Situation der Krankenhäuser werde von Tag zu Tag prekärer, so die eindringliche Mahnung der Landräte Helmut Riegger (Landkreis Calw), Bastian Rosenau (Enzkreis), Dr. Klaus Michael Rückert (Landkreis Freudenstadt), Dr. Christoph Schnaudigel (Landkreis Karlsruhe), Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Prof. Dr. Christian Dusch (Landkreis Rastatt) und Stefan Dallinger (Rhein-Neckar-Kreis). Um den „kalten Strukturwandel“ zu beenden, forderten die Kreischefs nach Sprengel-Beratungen in Gernsbach (Landkreis Rastatt) „zeitnah ein mit …
-
CALW, 21.10.2023 (pm) Die Kindertagespflege ist im Landkreis Calw seit vielen Jahren eine wichtige Säule in der Kinderbetreuung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Kinder alternativ oder ergänzend zu einer Einrichtung bei einer Kindertagespflegeperson betreut werden. Es gibt dabei verschiedene Modelle, in denen Kindertagespflegepersonen, meist in einer beruflichen Selbstständigkeit, Kinder betreuen. Der Qualifizierungskurs ist unter anderem eine Voraussetzung, um eine Pflegeerlaubnis zu erhalten.