ENZKREIS/MÜHLACKER, 30.07.2022 (enz) – Fachhochschulreife, Fachschulreife oder Hauptschule: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss in der Tasche und wurden an der Beruflichen Schule Mühlacker (BSM) verabschiedet. Gratulationen und eine Reihe von Preisen und Belobigungen gab es in den verschiedenen Abschieds-Veranstaltungen.
Landkreis Enzkreis
-
-
ENZKREIS, 21.07.2022 (enz) – Bis zum 30. September darf im Rahmen des sogenannten „Gemeingebrauchs“ kein Wasser mehr aus oberirdischen Gewässern entnommen werden. Dies hat das Landratsamt Enzkreis nun per Rechtsverordnung angeordnet. „Die extrem heiße und trockene Wetterlage der letzten Tage hat die angespannte Situation in den Gewässern des Enzkreises nochmals deutlich verschärft.
-
ENZKREIS, 15.07.2022 (enz) – „Mit 31 Häckselplätzen bieten wir der Bevölkerung ein dichtes Netz von Abgabestellen für Baum- und Strauchschnitt sowie Grüngut“, beschreibt Alexander Pfeiffer, Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft, das nach seiner Auffassung gute Entsorgungsangebot des Enzkreises. „Leider bereiten uns immer wieder Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sowie Anlieferungen, die nicht aus dem Enzkreis kommen, Probleme“, bedauert er im gleichen Atemzug.
-
ENZKREIS, 10.07.2022 (pm)- Die PreZero Service Süd aus Knittlingen erbringt für die Bürgerinnen und Bürger im Enzkreis vielfältige Dienstleistungen. Im kommunalen Auftrag werden Restmüll, Bioabfall, Altpapier und Sperrmüll gesammelt. Für die Dualen Systeme erfasst das Unternehmen die lizenzierten Leichtverpackungen und Altglas. Nachdem diese Aufträge in der Vergangenheit sehr zuverlässig erledigt wurden, verzeichnete PreZero zuletzt einige krankheitsbedingte Ausfälle. Zudem mussten zwei Sammelfahrzeuge wegen unverschuldeter Unfälle in die Werkstatt und konnten nicht eingesetzt werden. Das Resultat: geplante Sammeltouren verzögerten sich oder mussten komplett verschoben werden.
-
ENZKREIS/STRAUBENHRADT, 05.07.2022 (enz) – „Zeig uns, wer du bist“ – unter dieser Überschrift stand die zweite Auflage des Azubi-Speed-Datings, das vom Enzkreis zusammen mit verschiedenen Gemeinden und Schulen veranstaltet wird; Ort des ungewöhnlichen Formats war die Straubenhardthalle. Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk sowie soziale und kommunale Einrichtungen nutzten die Chance, mit jungen Menschen zu den Themen Ausbildung und duale Studiengänge direkt in Kontakt zu kommen.
-
ENZKREIS/HEIMSHEIM/MAULBRONN, 18.06.2022 (enz) – Vier sehr unterschiedliche Angebote hat der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ Anfang Juli parat: Am Freitag, 1. Juli, bieten Vladislava und Christof Altmann für alle abenteuerlustigen Kinder ab vier Jahren ihr rund einstündiges mittelalterliches Liedertheater „Kunibert, der kleine Ritter“ zum Mitsingen und Mitspielen in der StadtBibliothek Heimsheim, Schlosshof 16, an. Beginn ist um 15 Uhr; der Eintritt kostet 5 Euro.
-
ENZKREIS, 15.06.2022 (enz) Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ laden am Donnerstag, 16. Juni (Fronleichnam), gleich zwei Weingüter zum Tag der offenen Tür ein; darauf weist das Landwirtschaftsamt des Enzkreises hin. Ab 11 Uhr können beim Eichelbergfest der Weingärtnergenossenschaft Knittlingen (Wiesenstraße 40) Weine inmitten der Weinberge genossen werden. Darüber hinaus gibt es auch diverse essbare Köstlichkeiten.
-
LEONBERG, 14.06.2022 (pm) – Der Petitionsausschuss, der sich mit dem Standort des Rettungshubschraubers „Christoph 41“ beschäftigte, stimmt für die Verlegung von Leonberg nach Tübingen/Reutlingen – obwohl das Gutachten erhebliche Schwächen aufweist. Oberbürgermeister Martin Georg Cohn gibt nicht auf und kämpft weiter für den Hubschrauber-Standort Leonberg.
-
BÖBLINGEN/LEONBERG, 08.06.2022 (pm) – „Christoph 41 ist ein zentrales Glied in der Kette der Notfallrettung und wird auch für das künftige Flugfeldklinikum eine Stütze sein“, so hatte Landrat Roland Bernhard im vergangenen Jahr immer wieder appelliert und sich an verschiedenen Stellen für den Erhalt des Standorts in Leonberg eingesetzt. Seit 1986 ist der Rettungshubschrauber „Christoph 41“ am Kreiskrankenhaus in Leonberg beheimatet und ist zu einem unersetzlichen Teil der Notfallrettung der Region geworden.
-
NEUHAUSEN, 07.05.2022 (enz) – In der Sitzung am 26. April 2022 hat der Gemeinderat in Neuhausen entschieden dem Klimaschutzpakt Baden-Württemberg beizutreten und als Verwaltung bis 2040 klimaneutral zu werden. Von 28 Enzkreisgemeinden sind nun 22 Gemeinden mit im Boot – damit ist der Enzkreis auf einem guten Weg, möglichst viele Entscheider auf dem Weg zur Klimaneutralität mit einzubeziehen. In einem Erstgespräch informierte sich Bürgermeisterin Wagner bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH über die Möglichkeiten, in den Klimaschutz einzusteigen und auch personelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.