LANDKREIS BÖBLINGEN, 25.11.2024 (pm) – Traditionell zum Jahresende eröffnete Landrat Roland Bernhard im Foyer des Landratsamts Böblingen wieder die Sammelausstellung „Kunst unter 999“. Es ist die jährliche Gruppenausstellung, die die Vielfalt und Bandbreite künstlerischen Schaffens im Landkreis Böblingen zeigt. „Es ist schön, dass auch in diesem Jahr so viele Künstlerinnen und Künstler mitmachen und mit ihren Exponaten für eine abwechslungsreiche und schöne Kunstausstellung sorgen“, so der Landrat.
Kunstaustellung
-
-
TIEFENBRONN, 16.11.2024 (rsr) – Noch bis Sonntag 17 Uhr stellen 20 Hobbykünstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke im Tiefenbronner Bürger- und Kulturhaus Rose aus. Gezeigt wird wieder ein abwechslungsreiches Angebot an selbstgefertigten Kunsthandwerk mit Schmuck, Keramikartikeln, Holzarbeiten, Näh-, Strick- und Häkelwaren, Weihnachts- und Glückwunschkarten, verschiedene Malereien und sonstige kreative Arbeiten.
-
LEONBERG, 20.09.2022 (pm) – Die Stadt Leonberg zeigt vom 22. September bis 3. November im Galerieverein Leonberg in der Ausstellung „Die Drei“ Werke von Hans Mendler, Peter Degendorfer und Wolfgang Thiel. Die Vernissage ist am Sonntag, 22. September, um 11.15 Uhr, der Eintritt ist frei.
-
SCHÖMBERG, 04.05.2024 (pm) – Im Heimat- und Geschichtsverein HGV Schömberg herrscht Aufregung und vor allem Vorfreude. Am Sonntag, 5. Mai eröffnet er zusammen mit zahlreichen Künstlern der Interessengemeinschaft „Kunst im Landkreis Calw“ die Ausstellung „klein.FORMAT“. „Nach der Pandemie, dem Tod des Vorsitzenden Dieter Wiedenmann und dem Zusammenfinden der neuen Vorstandschaft können wir endlich wieder eine Ausstellung in den Räumen des HGV zeigen“, erinnert HGV-Vorsitzende Gabrielle Schröter an den Umbruch im Verein.
-
LEONBERG, 25.04.2024 (pm) – Die Lange Kunstnacht, kurz LaKuNa, lädt am Samstag, 27. April, von 19 bis 1 Uhr, in der Altstadt zum Kunst entdecken, Essen und Tanzen ein. Gemeinsam mit mehr als 30 Künstlerinnen und Künstlern organisiert die Stadt die Veranstaltung bereits zum 18. Mal für alle Kunstinteressierten und Nachtschwärmer.
-
TIEFENBRONN, 27.11.2023 (rsr) – Das Bürger- und Kulturhaus „Rose“ entpuppte sich am Wochenende zur Kunstmeile. 20 Hobbykünstler aus der Region präsentierten über zwei Tage hinweg ihre Werke. Der Austausch zwischen Künstler und Besucher war rege und wurde dankbar angenommen. Bürgermeister Stellvertreter Stefan Kunle begrüßte im Namen der Gemeinde die Aussteller und Besucher und wies auf die Bedeutung der seit 1993 stattfindenden Veranstaltung hin, in welcher die Künstlerinnen und Künstler einen Einblick in ihr Schaffen gewähren.
-
TIEFENBRONN, 23.11.2023 (rsr) – Bei der Tiefenbronner Hobbykünstler-Ausstellung stellen am Wochenende 21 Ausstellerinnen und Aussteller eine große Bandbreite an Textilien, Schmuck, Gemälden, Keramik bis hin zu weihnachtlicher Dekoration aus. Dazu laden die Organisatorinnen Eveline Maier, Stefanie Maier und Micaela Schmolz ins Bürger- und Kulturhaus „Rose“ ein.
-
BÖBLINGEN, 21.11.2023 (pm) – Es ist wieder Zeit für die traditionelle Sammelausstellung zum Jahresende, in diesem Jahr unter dem Titel: „Kunst unter 999“. Wie gewohnt ist es eine Gruppenausstellung, die die Vielfalt und Bandbreite künstlerischen Schaffens im Landkreis Böblingen zeigt. In diesem Jahr ist sie zudem auch unter das Motto des 50jährigen Landkreisjubiläums gestellt. Und der runde Geburtstag findet sich in so manchem Werk wieder.
-
PFORZHEIM, 10.09.2023 (pm) – Der Industrie-Designer und Absolvent der Hochschule Pforzheim, Leonardo Nicola, präsentiert seine Abschlussarbeit bei den diesjährigen German Design Graduates. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) zeigt unter dem Titel „Dare to Design“ die Arbeiten von 53 herausragenden Absolventinnen und Absolventen von 23 renommierten deutschen Design- und Kunsthochschulen aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign. Initiiert und kuratiert von German Design Graduates des Rat für Formgebung bietet die Präsentation wie keine andere Ausstellung einen Überblick der aktuellen Positionen jungen Designs aus Deutschland.
-
ENZKREIS, 24.08.2023 (enz) – Die drei Kinder des ersten Landrats Dr. Heinz Reichert haben dem Enzkreis 30 Kunstobjekte aus dem Nachlass ihres Vaters geschenkt. Darunter befinden sich Werke von so renommierten Kunstschaffenden wie Gerlinde Beck, Ritzi Jacobi, Harald Kröner und Michael Sandle. Landrat Bastian Rosenau zeigte sich überaus erfreut: „Diese großzügige Schenkung hat einen sehr hohen ideellen Wert und sorgt für eine deutliche qualitative Erweiterung unserer Sammlung.