PFORZHEIM, 28.03. 2025 – (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim gehört weiterhin zu den sichersten Regionen Baden-Württembergs. Laut der aktuellen Kriminalstatistik 2024 liegt die Kriminalitätsbelastung in der Region mit einer Häufigkeitszahl von 3.944 knapp hinter Heilbronn (3.940). Landesweit beträgt der Durchschnittswert 5.180. Besonders sicher ist der Enzkreis, der unter den 35 Landkreisen auf Platz eins rangiert (2.826). Der Landkreis Calw folgt auf Platz drei (3.009), während Freudenstadt mit 3.438 Fällen auf Rang neun liegt.
Körperverletzung
-
-
PFORZHEIM, 24.03.2025 (pol) – Bei einer körperlichen Auseinandersetzung erleidet eine Frau schwere Verletzungen im Gesicht. Bisherigen Ermittlungen zufolge kam es am frühen Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr an der Kreuzung von Schloßberg und der Östlichen Karl-Friedrich-Straße zu einem Streit bei dem eine 32-Jährige einer 26-jährigen Frau derart ins Gesicht schlug, dass diese dadurch einen Bruch erlitt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall gesehen haben und bittet diese, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Nord unter 07231 186-3211 zu melden.
-
ENZKREIS/BIRKENFELD, 17.03.2025 (pol) – Bei dem Vorfall am vergangenen Freitag in der Dietlinger Straße, wurde ein Mann Opfer eines schweren Raubes, bei dem er lebensgefährlich verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen ist bekannt, dass gegen 13:40 Uhr ein 69-Jähriger vor seinem Wohnanwesen von zwei unbekannten Tätern mit einer Hiebwaffe massiv körperlich angegangen wurde.
-
RENNINGEN, 07.03.2025 (pol) – Der Polizeiposten Renningen ermittelt derzeit wegen gefährlicher Körperverletzung gegen mehrere noch unbekannte Personen, die am Donnerstagabend (06.03.2025) gegen 18:20 Uhr im Bereich einer Schule in der Poststraße in Renningen in eine Auseinandersetzung verwickelt waren. Eine vierköpfige Personengruppe im Alter von 14 bis 17 Jahren saß zunächst auf einer Bank auf dem Schulgelände, als sich eine weitere Gruppe Jugendlicher aus etwa sieben bis zehn Personen auf eine Bank neben sie setzte.
-
PFORZHEIM, 20.01.2025 (pol) – Am frühen Samstagmorgen sind zwei Männer im Bereich Sonnenhof von zwei Unbekannten körperlich angegangen worden, teilt die Polizei mit. Die Täter nahmen ihren Opfern jeweils die Geldbörse ab. Nach bisherigem Kenntnisstand trug sich die Tat gegen 05:00 Uhr, in der Paul-Löbe-Straße, auf Höhe Hausnummer 18 zu.
-
CALW, 13.01.2025 (pol) – Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen ist es am Freitagabend im Bereich eines Schnellrestaurants in der Stuttgarter Straße gekommen. Hierbei wurde ein Jugendlicher letztlich leicht verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand gerieten zunächst zwei Minderjährige in Streit. Dies wurde von einem der beiden online verbreitet, so dass zu dessen Unterstützung, gegen 17:30 Uhr, weitere Jugendliche dort auftauchten. Insgesamt bilanzierte die Polizei rund fünfzig Personen.
-
PFORZHEIM, 30.12.2024 (pol) – Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen einen Böller in der Nähe einer im Einsatz befindlichen Streifenwagenbesatzung gezündet. Ein Unbeteiligter sowie ein Polizeibeamter erlitten hierdurch ein Knalltrauma. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befand sich der Polizeibeamte gegen 02:00 Uhr bei der Aufnahme eines Körperverletzungsdeliktes in der Goethestraße in Pforzheim, als Unbekannte offenbar einen Böller in unmittelbarer Nähe entzündeten und davonliefen. Ein Mann, welcher sich zum Zeitpunkt der Explosion bei dem Polizeibeamten aufgehalten hatte, erlitt ebenfalls ein Knalltrauma.
-
PFORZHEIM, 17.12.2024 (pol) – Am Freitagabend kam es in der Südweststadt zwischen einem Mann und einer größeren Personengruppe zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach derzeitigem Sachstand war der 25-Jährige fußläufig in der Jörg-Ratgeb-Straße unterwegs, als er auf eine fünf bis sechs köpfige Personengruppe traf, welche sich offenbar auf einer osteuropäischen Sprache unterhielt. Zunächst gab es ein hitziges Wortgefecht zwischen beiden Parteien.
-
PFORZHEIM, 12.11.2024 (pol) – Am Montagabend ist es auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen, als eine Unbekannte einer weiteren Person Reizstoff ins Gesicht sprühte. Nach bisherigem Sachstand hielte sich, gegen 22:45 Uhr, eine Männergruppe an einem Fahrzeug auf einem der Parkplätze am Bahnhofsvorplatz auf. Offenbar unvermittelt kam die Frau auf die Gruppe zu, sprühte einem der Männer gezielt das Pfefferspray ins Gesicht und entfernte sich zu Fuß. Der Mann wurde im Anschluss vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.
-
KREIS CALW, 04.11.2024 (pol) – Am Wochenende ist die Polizei im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Eheleuten tätig geworden. Am Sonntag ging ein Anruf beim Notruf der Polizei ein. Bei der angefahrenen Adresse trafen die Beamten neben einem Säugling und einem Kleinkind auf eine leicht verletzte Frau. Nach ersten Erkenntnissen war die Frau offenbar durch ihren Mann körperlich angegangen worden.