CALW, 13.06.2025 (pm) – Das Schuljahr der Kindersportschule (KiSS) des TSV Calw neigt sich dem Ende zu, doch bevor sich die Sportgruppen in die Sommerpause verabschieden, stehen noch zahlreiche Highlights auf dem Programm. Ein besonderer Höhepunkt ist wie jedes Jahr die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die Kinder absolvieren Disziplinen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Kinder – und Jugendarbeit
-
-
NEUHAUSEN, 23. 05 2025 (rsr) – Auch in diesem Sommer dürfen sich die Kinder und Jugendlichen in Neuhausen auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen: Die beliebten Kinderferientage stehen wieder bevor! Vom 5. August bis 12. September 2025 erwartet die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine bunte Vielfalt an spannenden Aktionen – von kreativen Bastelangeboten über Naturerlebnisse bis hin zu sportlichen Highlights.
-
TIEFENBRONN, 11.05.2025 – Eine Woche lang wurde der Schulalltag der Lucas-Moser-Schule Tiefenbronn gegen eine ganz besondere Lernumgebung eingetauscht: das Zirkuszelt des Circus Soluna am Forcheneck. Ergänzt durch das nahegelegene Hasenhäusle entstand dort ein außergewöhnlicher Lern- und Erlebnisraum, der Kinder auf ganz neue Weise förderte – pädagogisch wertvoll, kreativ und mitreißend.
-
FRANKFURT, 06.04.2025 (pm) – Wie soll das Jugendfußballangebot der Zukunft aussehen? Der Antwort auf die Kernfrage des ersten Jugendfußball-Kongresses sind der DFB und seine Landesverbände jetzt ein Stück nähergekommen. Die Elemente im Spiel, die für alle stimmen, sollen sich von klein bis groß durch den Kinder- und Jugendfußball ziehen. Denn: „Die Qualität entsteht über den Lebensweg“, betonte Hannes Wolf.
-
ENZKREIS, 07.03.2025 (enz) – „Schau genau hin!“ – unter diesem Titel hat das Jugendamt des Enzkreises dieser Tage bei einer mehr als dreistündigen Veranstaltung im Landratsamt Vertreterinnen und Vertreter von 21 Vereinen aus der Region zum Thema „Kinderschutz im Verein“ informiert. „Im ersten Teil ging es darum, wie sexualisierter Gewalt in diesem Kontext vorgebeugt und begegnet werden kann.
-
TIEFENBRONN, 25.02.2025 (pm) – Normalerweise steppt beim Kindermaskenball des Tiefenbronner Carnevalsvereins (TCV) die Gemmingenhalle – doch dieses Jahr gab es eine kleine Planänderung. Wegen der Sanierung musste die fröhliche Meute ins Hasenhäusle umziehen. Aber keine Sorge: Auch in der neuen Location wurde gefeiert, getanzt und gelacht, dass die Wände wackelten!
-
ENZKREIS, 23.01.2025 (enz) – „Unser Vernetzungstag für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe erfährt in diesem Jahr seine zwischenzeitlich fünfte Auflage – und wir hoffen natürlich auf eine ähnliche gute Resonanz wie in den Vorjahren. Ich kann nur sagen: Eine Teilnahme lohnt sich“, macht Alice Zahorneanu von der Kinder- und Jugendhilfeplanung im Landratsamt Enkreis Werbung für die Veranstaltung am Donnerstag, 13. Februar, von 13 bis 16:30 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. OG) des Landratsamtes Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim.
-
LANDKREIS CALW, 26.12.2024 (pm) – Familien stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen, die den Alltag stressig und belastend machen können. Um Eltern in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, werden im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE Familienbildungsfreizeiten angeboten. Familien aus dem Landkreis Calw mit noch nicht schulpflichtigen Kindern können an einer Familienbildungsfreizeit „Kleine Auszeit“ teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und findet deshalb außerhalb der Ferien statt.
-
RENNINGEN, 06.06.2024 (pm) Drei Sportanlagen mit über 650 Teams und weit mehr als 1000 Kindern, Erwachsenen, Trainerinnen und Trainern – das ist die großartige Bilanz der zweiten wfv-Kinderfußballtour im Frühjahr 2024. Die diesjährigen Gastgeber hießen SpVgg Renningen (Bezirk Enz/Murr), VfL Kirchheim (Bezirk Neckar/Fils) und SpVgg Lindau (Bezirk Bodensee). Zwischen Ende April und Mitte Mai fanden an je drei Wochenenden zwei Spieltage statt, die intensiven Kinderfußball mit viel Spaß und jede Menge an Toren nach Württemberg brachten.
-
BAD LIEBENZELL, 08.05.2024 (pm) – Auf dem Marktplatz und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell findet am Samstag der „Kinder- und Jugend-Comic-Tag“ von 10 – 16 Uhr statt. Comics sind ein wertvolles Bindeglied zwischen Bilderbuch und Roman und damit ein idealer Einstieg in die Welt des Lesens. Zehn Verlage mit Fokus auf Kinder- und Jugend-Comics haben sich zusammengetan und 21 Kinder-Comic-Hefte ausgewählt, die am Samstag, den 11. Mai 2024 in über 900 Buchhandlungen, Comic-Shops und Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenfrei an kleine und große Leserinnen und Leser verteilt werden, so auch in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell.