LANDKREIS CALW, 26.12.2024 (pm) – Familien stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen, die den Alltag stressig und belastend machen können. Um Eltern in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, werden im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE Familienbildungsfreizeiten angeboten. Familien aus dem Landkreis Calw mit noch nicht schulpflichtigen Kindern können an einer Familienbildungsfreizeit „Kleine Auszeit“ teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern und findet deshalb außerhalb der Ferien statt.
Kinder – und Jugendarbeit
-
-
RENNINGEN, 06.06.2024 (pm) Drei Sportanlagen mit über 650 Teams und weit mehr als 1000 Kindern, Erwachsenen, Trainerinnen und Trainern – das ist die großartige Bilanz der zweiten wfv-Kinderfußballtour im Frühjahr 2024. Die diesjährigen Gastgeber hießen SpVgg Renningen (Bezirk Enz/Murr), VfL Kirchheim (Bezirk Neckar/Fils) und SpVgg Lindau (Bezirk Bodensee). Zwischen Ende April und Mitte Mai fanden an je drei Wochenenden zwei Spieltage statt, die intensiven Kinderfußball mit viel Spaß und jede Menge an Toren nach Württemberg brachten.
-
BAD LIEBENZELL, 08.05.2024 (pm) – Auf dem Marktplatz und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell findet am Samstag der „Kinder- und Jugend-Comic-Tag“ von 10 – 16 Uhr statt. Comics sind ein wertvolles Bindeglied zwischen Bilderbuch und Roman und damit ein idealer Einstieg in die Welt des Lesens. Zehn Verlage mit Fokus auf Kinder- und Jugend-Comics haben sich zusammengetan und 21 Kinder-Comic-Hefte ausgewählt, die am Samstag, den 11. Mai 2024 in über 900 Buchhandlungen, Comic-Shops und Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenfrei an kleine und große Leserinnen und Leser verteilt werden, so auch in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell.
-
WIMSHEIM, 23.10.2023 (rsr) – Vor 102 Jahren gründete sich der Radfahrerverein „Wanderlust““ Wimsheim. Die Zeit der Corona-Pandemie ließ eine Feier des Jubiläums im Jahr 2021 allerdings nicht zu. Aufgeschoben ist allerdings nicht aufgehoben. Am Wochenende wurde das Jubiläum nachgefeiert und das gleich mit mehreren Höhepunkten. Weltrekordhalter, Welt- und Europameister im Kunstradfahren und Radball gaben sich am Samstag und Sonntag die Klinke in der Hagenschießhalle in die Hand. Internationale und deutsche Radball- und Kunstradfahrer boten Spitzensport und wurden vom Publikum gefeiert.
-
BÖBLINGEN, 17.09.2023 (pm) – Vergangenes Wochenende konnten Bewohnerinnen und Bewohner aus Dagersheim nicht nur einkaufen, sondern sich auch über die Arbeit der Jugendfeuerwehr informieren und zudem bei einer kleinen Stärkung die Jugendfeuerwehr unterstützen. Die Jugendfeuerwehr half den Einkaufenden an der Kasse beim Einpacken ihrer Einkäufe, vor der Filiale wurde ein Grill aufgebaut, bei dem sich jeder vor oder nach dem Einkauf stärken konnte und dadurch einen Beitrag zur Spende der Jugendfeuerwehr beitragen konnte.
-
ENZKREIS, 27.05.2023 (pm) – Wie bereits berichtet, befindet sich ein 21-Jähriger, der auch als Fußballtrainer im Jugendbereich tätig war, wegen des Verdachts des wiederholten sexuellen Missbrauchs seit dem 10.01.2023 in Untersuchungshaft. Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft nunmehr beim Landgericht Karlsruhe – auswärtige Strafkammern Pforzheim – Anklage gegen den 21-Jährigen erhoben.
-
BÖBLINGEN, 05.05.2023 (pm) – Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren. Der Wettbewerb bietet eine hervorragende Möglichkeit, spielerisch etwas über Informatik, Technik und Robotik zu lernen. AI xpress, ein führender Anbieter von Robotik-Kursen und -Workshops, freut sich, bekannt zu geben, dass es in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal den größten regionalen WRO-Wettbewerb in Deutschland ausrichten wird. Eröffnet wird der Wettbewerb um 09.15 Uhr durch den 1. Bürgermeister von Böblingen, Herrn Tobias Heizmann.
-
ENZKREIS, 18.03.2023 (enz) – . „Die Wald-Detektive und das Geheimnis des grünen Goldes“ – was sich liest wie ein dramatischer Krimititel verspricht Kindern eine packende und entdeckungsreiche Ferienwoche: Das Waldpädagogik-Team beim Forstamt des Enzkreises bereitet für diesen Sommer wieder für Kinder von 7 bis 12 Jahren in der ersten Ferienwoche spannende Erlebnisse im Wald vor, dieses Mal rund um den Straubenhardter Forst.
-
ENZKREIS, 10.02.2023 (enz) – Wie jedes Jahr tagt das Kuratorium der Stiftung Jugendfonds Enzkreis drei Mal, um über die Vergabe der Fördermittel zu entscheiden. Die erste Kuratoriumssitzung, in der über Projekte für die erste Jahreshälfte 2022 entschieden wird, findet am 22. März statt; Anträge müssen bis spätestens 8. März bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Informationen und die Antragsformulare gibt es im Internet unter www.jugendfonds-enzkreis.de .
-
NEUHAUSEN, 23.12.2022 (rsr) – Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest war den Kindern bei der ersten Weihnachtsaktion der Gemeinde Neuhausen in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der durch Corona bestimmten Zeit, war die Weihnachtsaktion ein wichtiges Zeichen. Eingeladen waren am Freitagvormittag Kinder der Gemeinde Neuhausen im Alter von zwei bis sechs Jahren.