PFORZHEIM, 04.03.2013 (pm) – Am 2. und 3. März 2023 hat auf dem Campus der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim der Jugend forscht Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz stattgefunden. Jugend forscht bietet Nachwuchstalenten die Chance, ihre Forschungsprojekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu präsentieren und sich mit Expertinnen und Experten aus Hochschule und Wirtschaft zu vernetzen.
Jugend forscht
-
-
PFORZHEIM, 26.02.2023 (pm) – Am Donnerstag, 2. und Freitag, 3. März findet an der Hochschule Pforzheim in den Räumlichkeiten der Fakultät für Technik die 58. Wettbewerbsrunde Deutschlands bekanntesten Nachwuchswettbewerbs Jugend forscht statt. Gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim und der Netze BW richtet der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) den Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz aus. Das Ziel des Wettbewerbes ist es, junge Talente im Bereich der Wissenschaft und Technologie zu fördern und sie bei der Verwirklichung ihrer innovativen Projekte zu unterstützen.
-
PFORZHEIM, 01.03.2022 (pm) – Es ist vollbracht: Bereits zum zweiten Mal wurde der Regionalwettbewerb Jugend forscht Pforzheim/Enz komplett digital durchgeführt. Am 24. und 25. Februar 2022 fanden nicht nur die Jury-Bewertungen und das Rahmenprogramm digital statt, sondern auch die Feierstunde mit Siegerehrung konnte über einen Livestream aus dem Audimax der Hochschule Pforzheim von zuhause aus verfolgt werden.
-
PFORZHEIM, 24.02.2022 (pm) – Unter dem Motto „Zufällig genial?“ findet die 57. Jugend forscht Wettbewerbsrunde statt. Wie bereits in den vergangenen beiden Wettbewerbsrunden werden die Hochschule Pforzheim, Netze BW und der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) den Regionalwettbewerb für die Region Pforzheim/Enz veranstalten. Wer hier gewinnt, vertritt die Region auf Landesebene. Dort qualifizieren sich die Besten für das Bundesfinale Ende Mai 2022. Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als einer Million Euro vergeben.
-
PFORZHEIM, 14.12.2021 (pm) – Unter dem Motto „Zufällig genial?“ findet die 57. Jugend forscht Wettbewerbsrunde statt. Wie bereits in den vergangenen beiden Wettbewerbsrunden werden die Hochschule Pforzheim, die Netze BW und der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim(WSP) den Regionalwettbewerb für die Region Pforzheim/Enz veranstalten. Wer hier gewinnt, vertritt die Region auf Landesebene. Dort qualifizieren sich die Besten für das Bundesfinale Ende Mai 2022. Auf allen drei Wettbewerbsebenen werden Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als einer Million Euro vergeben.
-
PFORZHEIM, 13.09.2021 (pm) – Unter dem Motto „Zufällig genial?“ startet Jugend forscht in eine neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der Wettbewerbsrunde 2022 spannende und innovative Forschungsprojekte zu präsentieren.