BÖBLINGEN, 17.05.2023 (pm) – Der Landkreis Böblingen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem festlichen Anlass ist auch eine Delegation aus der partnerschaftlichen Kommune El Guettar in Tunesien eingeladen, welche sich vom 6. bis 10. Juli in Böblingen aufhalten wird. Landrat Roland Bernhard erklärt: „Ich freue mich, dass eine Delegation aus El Guettar den 50. Geburtstag des Landkreises mitfeiert. Auch beim Bürgerfest am 9. Juli auf dem Flugfeld werden die El Guettarer dabei sein. So wird die kommunale Partnerschaft weiter mit Leben gefüllt und intensiviert. Zum Bürgerfest lade ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein“.
Jubiläum
-
-
BÖBLINGEN, 23.04.2023 (pm) – Die Landkreise in der Region feiern dieses Jahr das 50. Jubiläum und die Radroute „E-Bike-Region Stuttgart“ das zehnte. Anlässe genug für besondere Jubiläumstouren. Die „E-Bike-Region-Stuttgart“ ist eine speziell für E-Bikes entwickelte große Rundtour und führt zu den schönsten Ecken in den Landkreisen rund um Stuttgart.
-
TIEFENBRONN/NEUHAUSEN, 05.04.2023 (rsr) – Am 6. April 1823 entschloss sich der damalige katholische Pfarrer Aloys Henhöfer in Mühlhausen zum Übertritt in die evangelische Kirche, nachdem er sich wegen seiner Predigtinhalte zusehends von der katholischen Kirche löste und schließlich 1822 aus der katholischen Kirche ausgeschlossen wurde.
-
ENZKREIS, 25.02.2023 (enz) . Vier Landräte haben den Enzkreis in den 50 Jahren seines Bestehens geprägt. Dr. Heinz Reichert war von 1973 bis 1995 der erste Landrat des neu begründeten Kreises. Er starb im März 2021. Sein Nachfolger Werner Burckhart war von 1995 bis 2003 Landrat des Enzkreises. Auf ihn folgte Karl Röckinger, der 2018 dann von Bastian Rosenau abgelöst wurde. Im Gespräch erinnern Werner Burckhart, Karl Röckinger und Bastian Rosenau an die Anfänge und die Herausforderungen des jungen Kreises und beleuchten seine Entwicklung in den letzten fünf Jahrzehnten.
-
NEUHAUSEN, 20.02.2023 (rsr) – Farbenfroh und stimmungsvoll präsentierte sich am Sonntag der Fasnetsumzug beim Hau-Hu in Neuhausen. Tausende von Zuschauern ließen sich vom Virus mit Spaß und Frohsinn der fünften Jahreszeit infizieren. Schon Stunden vor dem Umzug war in den Kneipen und vor allem im Partydorf, bei der Monbachhalle, Party angesagt. Damit vermittelten die Narren schon einmal einen ersten Vorgeschmack auf den anstehenden Sommer-Jubiläumsumzug am, 29.Juli 2023, denn der Faschingsverein Hau Hu feiert in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag.
-
WEIL DER STADT, 17.02.2023 (rsr) – Gebührend gefeiert wurde am Abend der Nachtumzug durch die Weiler Altstadt. Nach dem Narrensprung am letzten Sonntag und vor dem großen Umzug am Sonntag gehörte der Freitagabend den Weiler Zunftgruppen – den Hexen, Bären und Teufel, die mit dem Nachtumzug ihre Jubiläen, aber vor allem sich selbst feiern ließen.
-
ENZKREIS, 15.02.2023 (enz) – „Über den Graben springen“ sagt man im Enzkreis, wenn ein badisches Mädel einen Schwaben zum Mann nimmt (oder umgekehrt). Stefanie und Jörg Baumann aus Bauschlott sind so ein Beispiel: Sie ist als Bauschlotterin eine Badnerin, er stammt aus dem schwäbischen Ötisheim. „Auch meine beiden Schwestern haben einen Schwaben geheiratet“, erzählt Stefanie Baumann. In der Elterngeneration war es genau umgekehrt: Da hat der badische Vater eine Frau aus dem schwäbischen Weissach gewählt. In Jörg Baumanns Familie ist ein Großvater „über den Graben gesprungen“, als er eine Dürrnerin heiratete. Was heute mit einem Augenzwinkern kommentiert wird, konnte einem …
-
BÖBLINGEN, 31.01.2023 (pm) – Ab sofort sind Jubiläumspostkarten zum 50. Geburtstag des Landkreises Böblingen erhältlich. Charakteristische Sehenswürdigkeiten des Kreises und das Jubiläumslogo werben „Gemeinsam für unseren Landkreis“. Außerdem wird auf das Bürgerfest am 9. Juli hingewiesen.
-
TIEFENBRONN, 28.08.2022 (rsr) – Zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Tiefenbronn zogen Vereine und Gemeinde alle Register und ließen es am Samstag beim Jubiläumsumzug richtig krachen. In der gesamten Gemeinde wuselte es von Menschen. Blaskapellen sorgten für Musik und knapp 30 Gruppen mit rund 500 Teilnehmer sorgten für ein buntes Spektakel auf der Umzugsstrecke die sich über die Franz-Josef-Gall-Straße und Wimsheimer Straße zum Festplatz am Forcheneck erstreckte.
-
TIEFENBRONN, 25.08.2022 (pm) – Es geht mit großen Schritten aufs Festwochenende 50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn zu. Und was wäre ein Fest ohne gute Musik. Im Festzelt wird am Samstagabend die Coverband „The Bärs“ spielen. Mit Ihren perfekt harmonisierenden Stimmen präsentieren die erfahrenen Musiker von The Bärs ausgewählte Coversongs aus den Bereichen Pop/Rock/Rock’n Roll/Funk und Country.