BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.10.2022 (pm) – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Baden-Württemberg stiegen nach Feststellung des Statistischen Landesamtes im August 2022 gegenüber August 2021 um 13,7 Prozent an. Rohbauarbeiten für neue Wohnungsgebäude verteuerten sich im Vorjahresvergleich um 12,0 Prozent. Mit einem Preisanstieg von +20,4 Prozent haben sich die Preise für Stahlbauarbeiten in diesem Zeitraum besonders stark erhöht.
Holzbau
-
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 04.04.2022 (pm) – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Baden-Württemberg sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Februar 2022 um 14,1 Prozent gegenüber Februar 2021 gestiegen. Gegenüber dem November 2021 erhöhten sich die Preise um 3,6 Prozent.
-
STUTTGART, 07.01.2022 (pm) – Das Land fördert das Leitprojekt „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“ mit rund 490.000 Euro. Das Projekt wird im Zimmerer-Ausbildungszentrum in Biberach an der Riß umgesetzt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert das Leitprojekt „Zukunft Holzbau – Qualifizierungswege für nachhaltiges Bauen“ des Gemeinnützigen Berufsförderungswerks des Baden-Württembergischen Zimmerer- und Holzgewerbes mit rund 490.000 Euro. „Attraktive und moderne Ausbildungsberufe sind ein wichtiger Beitrag für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses und die Zukunftsfähigkeit des Handwerks“, sagte Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.