infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Hohenwart

  • Jobangebot in Pforzheim – Huchenfeld

    bei Georg Kost 11. Juli 2023

                             

  • Den Dreißigjährigen Krieg im Biet greifbar gemacht

    bei Georg Kost 5. Juli 2023

    ENZKREIS/NEUHAUSEN, 05.07.2023 (enz) – Gut besucht war das Schwalbennest im katholischen Gemeindezentrum Neuhausen beim Vortrag zum Thema „Das Gemmingische Gebiet während und nach dem Dreißigjährigen Krieg“. Die Historikerin und Kunst- und Kulturjournalistin Uta Volz referierte auf Einladung des Fördervereins St. Sebastian. Der Vortrag war Bestandteil des Enzkreis-Projektes „Sterben und Leben“, das Kreisarchivar Konstantin Huber zu Beginn vorstellte. Im Mittelpunkt steht dabei die Auswertung von weitgehend unbekannten Primärquellen staatlicher Archive sowie der Kirchenbücher als bevölkerungsgeschichtlichen Quellen.

  • Rundgang mit OB Boch durch Hohenwart

    bei Georg Kost 30. Juni 2023

    PFORZHEIM-HOHENWART, 30.06.2023 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch lädt gemeinsam mit Ortsvorsteher Siegbert Morlock die Bürgerinnen und Bürger aus Hohenwart am Mittwoch, 5. Juli, zu einem Rundgang durch den Ortsteil ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Rathaus in Hohenwart.

  • Der „Dreißigjährige Krieg“ im Biet

    bei Georg Kost 27. Juni 2023

    NEUHAUSEN, 27.06.2023 (enz) – Zum Dreißigjährigen Krieg und seinen Auswirkungen im Gemmingischen Gebiet, dem so genannten „Biet“ im Südosten von Pforzheim, sind nur äußerst spärliche Quellen bekannt. Was sich daraus für das Schicksal der acht Bietgemeinden Tiefenbronn, Mühlhausen, Neuhausen, Lehningen, Schellbronn, Hamberg, Hohenwart und Steinegg erschließen lässt, ist Inhalt des Vortrags „Das Gemmingische Gebiet während und nach dem Dreißigjährigen Krieg“ am Montag, 3. Juli, um 20 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Schwalbennest in der Kirchgasse 2 in Neuhausen. Veranstalter ist der Förderverein Sankt Sebastian Neuhausen.

  • Exhibitionist belästigt Passantin in Hohenwart

    bei Georg Kost 3. Mai 2023

    PFORZHEIM-HOHENWART, 03.05.2023 (pol) – Von einem Exhibitionisten belästigt worden ist am Dienstagabend eine Spaziergängerin im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befand sich eine Spaziergängerin am Dienstagabend gegen 19:50 Uhr auf dem Waldweg „Hohlweg“ im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart. Die Frau war dort mit ihrem Hund spazieren als sie eine männliche Person erblickte.

  • Der erste Maibaum steht in Hohenwart

    bei Georg Kost 25. April 2023

    PFORZHEIM-HOHENWART, 25.04.2023 (rsr) – Der erste Maibaum in der Region steht. Traditionell hatte die Ortsverwaltung Hohenwart zur ersten Maibaumaufstellung der Pforzheimer Ortsteile eingeladen. Um kurz nach 18 Uhr hob der Kran der Feuerwehr Pforzheim das Prachtstück an seinen Platz in der Hohenwarter Ortsmitte beim Brunnen. Im Vorfeld wurde der Maibaum mit Ortswappen und Zunftzeichen sowie einem Kranz und bunten Bändern geschmückt.

  • Infoveranstaltung zum Thema Geflüchtete in Hohenwart

    bei Georg Kost 22. März 2023

    PFORZHEIM-HOHENWART, 22.03.2023 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch lädt alle Hohenwarterinnen und Hohenwarter zur letzten Infoveranstaltung zum Thema Geflüchtete in den Ortsteilen ein. Dabei geht es um die aktuelle Flüchtlingssituation in Pforzheim und um die Überlegungen des Landes Baden-Württemberg zur Einrichtung einer Erstaufnahmestelle. Nach einer Präsentation der wichtigsten Informationen zum Thema werden Oberbürgermeister Peter Boch, Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn sowie weiteren Expertinnen und Experten Fragen aus dem Publikum beantworten.

  • Forstarbeiten zwischen Hohenwart und Würm

    bei Georg Kost 12. März 2023

    PFORZHEIM, 12.03.2023 (pm) – Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden von Dienstag, 14. März, bis Freitag, 17. März, Forstarbeiten entlang des Hohenwarter Sträßchens durchgeführt. Um eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und der Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter zu vermeiden, wird das Verbindungssträßchen zwischen Würm und Hohenwart jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr vollgesperrt.    

  • Unbekannte dringen in Gartenhütten ein

    bei Georg Kost 28. Juni 2022

    PFORZHEIM/WÜRM/HOHENWART, 28.06.2022 (pol) – In mindestens fünf Gartenhütten eingedrungen sind noch unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Pforzheim. Die Einbrecher verschafften sich zumeist gewaltsam Zutritt in die Gartenhütten, die sich im Feld- beziehungsweise Garten- und Wiesengebiet zwischen Würm und Hohenwart sowie am südwestlichen Würmer Ortsrand befinden.

  • Friedhof in Hohenwart erhält Baumgrabfeld

    bei Georg Kost 28. April 2022

    PFORZHEIM-HOHENWART, 28.04.2022 (pm) – Die Ortsverwaltung Hohenwart bietet ab jetzt auch naturnahe Bestattungen an. Gemeinsam mit dem Grünflächen- und Tiefbauamt konnte ein sogenanntes Baumgrabfeld auf dem Friedhof des Höhenstadtteils realisiert werden. Nun gibt es rund um das Gefallenen-Mahnmal mehrere Baumgräber, die neben verschiedenen Baumarten wie Toringo Zier-Apfel, Scharlach-Kirsche und Zier-Kirsche Plena mit naturnahen Pflanzen und Gräsern bepflanzt sind.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.