HEIMSHEIM, 09.09.2024 (pol) – Mit über drei Promille ist ein 44-Jähriger mit seinem Pkw am Freitagmittag aufgrund absoluter Fahruntüchtigkeit von Beamten des Polizeireviers Mühlacker in Heimsheim aus dem Verkehr gezogen worden. Zunächst wurde durch einen aufmerksamen Zeugen ein augenscheinlich betrunkener Mann gemeldet, der mit seinem Fahrzeug zwischen AS Heimsheim in Richtung Heimsheim unterwegs sei.
Heimsheim
-
-
HEIMSHEIM, 06.09.2024 (pm) – Am Montag, 9. September 2024 findet ab 8:00 Uhr auf dem Schlosshof beim Rathaus der traditionelle Heimsheimer Krämermarkt statt. Er beginnt um 8.00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 14.00 Uhr. Die Händler bieten auf dem Schlosshof Textilien, Lederwaren, Wachstücher, Gewürze, Süßwaren, individuelle Geschenkideen und Selbstgenähtes an. Auch ein Schleifservice für Messer und Scheren ist wieder vor Ort. Die Liebenzeller Gemeinschaft bietet verschiedene Essensgerichte, Getränke sowie Kaffee und Kuchen an.
-
HEIMSHEIM,06.09.2024 (pm) – Am gestrigen Abend kam es in der Justizvollzugsanstalt Heimsheim zu einem körperlichen Angriff, bei dem ein 59-jähriger Insasse durch einen Mithäftling lebensgefährlich verletzt wurde. Der 59-Jährige wurde gegen 20:15 Uhr durch einen JVA-Bediensteten stark blutend in seiner Zelle aufgefunden. Er wurde daraufhin umgehend in ein Krankenhaus verbracht, wo er notoperiert wurde. Der Geschädigte befindet sich zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.
-
ENZKREIS/TIEFENBRONN, 25.08.2024 (enz/rsr) – Wie bereits gemeldet, wird wegen der Verlegung von Kabeln am Ortsausgang Tiefenbronn ab Montag , 26.August, die Landesstraße 573 zwischen der Kreuzung Daimlerstraße) und der Abzweigung der L 1175 (Friolzheim/Heimsheim) gesperrt.
-
HEIMSHEIM, 12.08.2024 (rsr) – Das traditionelle Reitturnier, das der Ländliche Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim am zweiten August-Wochenende zum 57. Mal ausrichtete, war einmal mehr ein sportliches Highlight im Veranstaltungskalender des Reitsports in der Region. Drei Tage stand der sportliche Wettbewerb auf dem Turniergelände „Auf dem Berg“ im Mittelpunkt des Interesses.
-
HEIMSHEIM, 09.08.2024 (pm) – Am Wochenende findet mit dem Reitturnier auf dem Berg das alljährliche Highlight in der Schleglerstadt Heimsheim statt. Hierzu lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein, bereits ab dem heutigen Freitagmorgen ein. Laut Zeitplan startet das Turnier mit den Dressurprüfungen der Klassen A um 8 Uhr. Die letzten Prüfungen an diesem Tag werden um 16.30 Uhr eingeläutet.
-
PFORZHEIM, 30.08.2024 (pm) – Um Sicherheitsnetze unter dem Neubau der Stromleitung von Birkenfeld nach Ötisheim anzubringen, muss der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW die Bundesautobahn 8 nachts sperren. Die beidseitige Sperrung zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord wird von Samstag, 03.08.2024 um 22:00 Uhr bis Sonntag, 04.08.2024 ca. 6:00 Uhr erfolgen.
-
HEIMSHEIM, 25.07.2024 (rsr) – Die diesjährige Sommerreise der Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/ Die Grünen Stefanie Seemann führte die frauenpolitische Sprecherin am Mittwoch in ihren Wahlkreis, in die Schleglerstadt Heimsheim. Im Mittelpunkt der Stippvisite stand der Dialog mit Ehrenamtlichen der IKJ – Initiative für Kinder und Jugendliche e.V.. Der Abgeordneten Stefanie Seemann ist es bei ihren Reisen durch den Wahlkreis wichtig, den Kontakt zu Menschen zu suchen, um zu erfahren was dort so läuft, wo der Schuh drückt, was die Menschen bewegt und beschäftigt.
-
HECKENGÄU/BIET/ENZKREIS, 24.07.2024 (rsr) – Zu einer großflächigen Störung in der Stromversorgung ist es am Mittwochvormittag in den Heckengäu-Gemeinden Wimsheim, Friolzheim,sowie in Teilen von Mönsheim und Heimsheim. Vom Stromausfall, der sich zwischen 9.14 Uhr und 10.20 Uhr im Netz der Netzte BW ereignete war auch die Gemeinde Tiefenbronn betroffen. Gründe für den großflächigen Stromausfall, der mittlerweile behoben ist, sind bislang nicht bekannt.
-
HEIMSHEIM, 17.07.2024 (rsr) – Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teenie-Alter für das Lesen begeistern und fördern. Das ist der Anspruch der Aktion „Heiss auf Lesen“ der Regierungsbezirke in Baden-Württemberg. Kinder und Jugendliche können sich bis zum Ende der Aktion am 21. September, in den teilnehmenden Bibliotheken aus zahlreichen Büchern spannende, lustige, gruselige, abenteuerliche oder auch romantische Geschichten ausleihen.
