WEIL DER STADT, 05.08.2022 (pol) – Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr kam es auf einem abgeernteten etreidefeld südlich der Kreisstraße 1014 zwischen Merklingen und Malmsheim zu einem Brand. Die Flammen dehnten sich auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern aus. Durch einen Landwirt konnte das Feuer eingedämmt und durch die Freiwillige Feuerwehr Weil der Stadt mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften gelöscht werden. Vermutlich ist der Brandausbruch auf die enorme Hitze zurückzuführen. Sachschaden entstand nicht.
Feuerwehr Weil der Stadt
-
-
WEIL DER STADT, 09.07.2022 (pol) – Im Verlauf einer Gartenfeier in der Pappelstraße im Ortsteil Münklingen kam es am Freitagabend gegen 22.45 Uhr zu einem folgenschweren Unglück. Ein 38-jähriger Mann versuchte einen Ethanol-Brenner bzw. -Grill nachzufüllen, hatte jedoch offenbar nicht bemerkt, dass dieser noch brannte.
-
WEIL DER STADT, 01.06.2022 (pol) – Vermutlich eine glimmende Zigarette verursachte am Dienstag gegen 17 Uhr einen Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Max-Caspar-Straße in Weil der Stadt. Eine 39-jährige Bewohnerin hatte auf dem Balkon im ersten Stock geraucht und ging zurück in Ihre Wohnung. In der Folge hörte sie zunächst Geräusche auf dem Balkon und stellte dann fest, dass ihr Rattan-Sofa in Flammen stand und der Brand auf den Rollladen überzugreifen drohte.
-
WEIL DER STADT, 03.03.2022 (ots) – Eine Leichtverletzte und etwa 200.000 Euro Sachschaden forderte am Donnerstag gegen 14:15 Uhr ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Pforzheimer Straße in Weil der Stadt. Eine Anwohnerin, die sich mit ihren beiden Kleinkindern ihrer Wohnung im 1. Obergeschoss aufgehalten hatte, hatte auf dem Herd eine Pfanne mit Öl vergessen, das sich daraufhin entzündete. Als sie dem Brand bemerkte, versuchte sie erfolglos, die Pfanne vom Herd zu ziehen und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Sie verließ daraufhin mit den Kindern die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr.
-
WEIL DER STADT, 18.02.2022 (ots) – Am Donnerstagmorgen kippte ein 36 Tonnen schwerer Bagger, der auf einer Baustelle in der Straße „Malersbuckel“ in Weil der Stadt bei Arbeiten eingesetzt war, um. Ein 58-jähriger Baggerfahrer führte gegen 10.00 Uhr Abbrucharbeiten an einer Böschung durch, als er wohl den Arm des Baggers schwenkte.