TIEFENBRONNLEHNINGEN, 29.01.2025 (pm) – Seine letzte Abteilungsversammlung führte Lehningens Feuerwehr-Chef am vergangenen Samstag durch, denn Michael Necker gibt die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Lehningen nunmehr ab. In seinem letzten Bericht als Abteilungskommandant ließ er das vergangene Jahr Revue passieren und berichtete von insgesamt 18 Einsätzen – darunter neun Brandeinsätze, sechs Verkehrsunfälle und drei Hilfeleistungen.
Feuerwehr Tiefenbronn
-
-
TIEFENBRONN, 22.12.2024 (rsr) – Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt steht die Ersatzbeschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für den Bevölkerungsschutz der Gemeinde Tiefenbronn an. Die Beschaffung ist dringend erforderlich, um auch in Zukunft den Schutz der Bevölkerung zu garantieren. Das in Bälde auszumusternde Fahrzeug wurde 1996 in Dienstgestellt und hat damit mittlerweile 28 Jahre auf dem Buckel.
-
TIEFENBRONN, 24.06.2024 (pol/rsr) – Schwer verletzt worden ist heute eine Fahrzeuglenkerin nach einem Zusammenstoß mit einem Anhänger eines Traktors auf der Landstraße 573. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen der Polizei zufolge befuhr nach 12 Uhr eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin eines BMW die Landstraße 573 von Steinegg kommend in Richtung Tiefenbronn.
-
TIEFENBRONN, 20.06.2024 (pol) – Am Donnerstagmittag kam es in Tiefenbronn zu einem Dachstuhlbrand bei einem Wohngebäude. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde gegen 12 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhls von einem Mehrfamilienhaus in der Mörikestraße bemerkt. Drei Hausbewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen, wovon zwei Personen vor Ort durch den Rettungsdienst vorsorglich wegen dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation behandelt wurden. Die Brandursache ist derzeit nicht abschließend geklärt.
-
TIEFENBRONN, 20.06.2024 (pol) – Am frühen Donnerstagmorgen ist es auf der Landstraße 572 zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Hierbei wurden elf Personen leicht verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 47-jährige Fahrer eines Linienbusses gegen 06:15 Uhr die Landesstraße 572 von Würm kommend in Richtung Tiefenbronn, als dieser aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf kam der Bus an einem leichten Abhang zum Stehen.
-
TIEFENBRONN, 17.05.2024 (rsr) – Wie am heutigen Freitag bekannt wurde, kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Einbruch im Feuerwehrhaus in Tiefenbronn. Hierbei verschaffte sich der oder die Täter über ein Fenster Zutritt zur Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Tiefenbronn in der Brunnenstraße und stahlen gezielt eine akkubetriebene Rettungsschere und Spreizer im Wert zwischen 20.000 und 25.000 Euro, wie Kommandant Norman Gall und Abteilungsleiter Simon Jost mitteilten.
-
TIEFENBRONN, 01.05.2024 (rsr) – Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Mittwoch das traditionelle Maifest in der Ortsmitte beim Rathaus in Tiefenbronn gefeiert. Eingeladen hatte die Tiefenbronner Musik, die sich einmal mehr als perfekter Gastgeber präsentierten. Noch bevor das Fest beginnen konnte, war zunächst das Stellen des Maibaums angesagt.
-
TIEFENBRONN, 01.05.2024 (rsr) – Nach 21 Dienstjahren wurde jetzt das Mannschaftranzportfahrzeug (MTW) der Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen ausgemustert und gleichzeitig der neue MTW Tiefenbronn 3/19, so der Funkrufname, in Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug entspricht dem Gefährdungspotenzial der Gemeinde Tiefenbronn und sei nur ein Puzzlestück einer ganzen Reihe von Beschaffungen, wie Kreisbrandmeister Carsten Sorg bei der feierlichen Inbetriebnahme am Dienstagabend hervorhob.
-
ENZKREIS/KELTERN-WEILER, 17.04.2024 (pol) – Am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, geriet eine Lagerhalle in der Hauptstraße, in Keltern-Weiler in Brand. Der Eigentümer der Halle bemerkte den Brand. Er unternahm noch einen Löschversuch, musste diesen aber abbrechen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits auf eine zweite, benachbarte Halle übergegriffen. Beide Hallen gerieten in Vollbrand. In den Hallen lagerten unter anderem knapp 2000 Heuballen.
-
TIEFENBRONN, 15.04.2024 (rsr) – Am Montag , um 10.30 Uhr wurde die Feuerwehr Tiefenbronn zum Rathaus Tiefenbronn in die Gemmingenstraße gerufen, nachdem dort Rauch aus den Kellerräumen gemeldet wurde. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der Grund der Rauchentwicklung war eine Verpuffung der Heizung.